ACT Funktion
Verknüpft einen Kontensaldo aus CaseWare mit einer Zelle in CaseView. Kennzahlenklassensalden können dabei addiert und subtrahiert werden. Kontensalden können dabei addiert und subtrahiert werden.Die schnellste Möglichkeit, Konten mit Hilfe der Funktion DESC zu verknüpfen, erfolgt im Verknüpfungsassistenten. Die genaue Syntax wird beim Gebrauch des Verknüpfungsassistenten automatisch ergänzt.
Syntax
ACT(<"Vorzeichen">,"Werte" "Kontonummer")
Das Vorzeichen ist optional und ist standardmäßig Soll, wenn keine Eingabe erfolgt. Die folgende Tabelle gibt Ihnen weitere Hinweise zum Vorzeichenparameter.
Vorzeichen | Ergebnis |
---|---|
C |
Stellt einen kreditorischen Saldo in CaseWare auf einem Deckblatt als positiven Wert dar. |
D |
Liefert den debitorischen Saldo eines Kontos in CaseWare. |
CO (Nur Haben) |
Wird als Übertrag für alle Haben-Salden für ein Summenblatt in CaseWare eingesetzt. |
DO (Nur Soll) |
Wird als Übertrag für alle Soll-Salden für ein Summenblatt in CaseWare eingesetzt. |
Weitere Informationen zu Eigenschaften Wert erhalten Sie hier.
Beispiel 1
ACT("D","BA","102")
Liefert den debitorischen Wert von Konto 102 für das aktuelle Jahr.
Beispiel 2
Im folgenden Beispiel wird der Vorjahres-Netto-Buchwert von fixen Anlagegütern im Jahresabschluss berechnet. Nehmen wir an, in Konto 143 stünde der akkumulierte Wertverlust und in 142 die Kosten. Folglich wird der akkumulierte Wertverlust von den Vorjahreskosten subtrahiert:
ACT("BA:YR1","142")-ACT("BA:YR1","143")
Beispiel 3
ACT("BR","500")
Liefert den Saldo aus dem Jahresabschlussbericht von Konto 500.
Beispiel 4
ACT("BR:YR1,"200")
Liefert den Vorjahressaldo aus dem Jahresabschlussbericht für Konto 200.
Beispiel 5
Das folgende Beispiel verwendet einen Platzhalter in Form eines Fragezeichens (?), um mehrere Gruppennummern über das vorgegebene Nummernformat zu verknüpfen.
ACT("BR","23??")
Liefert die Summe des aktuellen Saldos aus dem Jahresabschlussbericht für alle Konten, die 4 Ziffern umfassen und mit 23 beginnen.
Beispiel 6
Die ACT Funktion kann auch Gebrauch von einem optionalen Wertparameter machen, um sicherzustellen, dass die Eigenschaft Vorzeichen für das Konto berücksichtigt wird (das Gegenteil vom RAW Wertparameter).
ACT("BC:PAR:USESIGN","299")
Liefert den konsolidierten übergeordneten Saldo mit dem korrekten Vorzeichen für Konto 299.