PERTOJ Funktion
Die PERTOJ Funktion liefert ein Julianischen Wert für eine vorgegebenen Periodenbeginn oder ein Jahresabschlussdatum.
Syntax
PERTOJ("ID",Per#,<Beginn oder Ende>, <Jahr>)
Wobei:
ID ist die Zeichenkette, die die Berichtsperiode repräsentiert. Die verfügbaren Zeichenketten sind: Jährlich "Y", halbjährlich "S", vierteljährlich "T", Quartal "Q", alle 2 Monate "B", Monatlich "M", 13 Perioden "F" oder unbestimmt "R". Verwenden Sie "", um die aktuelle Berichtsperiode zu erhalten.
Per# ist ein Integer, der die spezifische Periode repräsentiert. Verwenden Sie Null, um die aktuelle Berichtsperiode zu erhalten.
Beginn oder Ende ist ein optionaler Parameter. Wird dieser Parameter ausgelassen oder wird Null eingegeben, wird der Beginn der Periode geliefert. Alle anderen Werte liefern das Enddatum der vorgegebenen Periode.
Jahr ist ein optionaler Parameter. Wird dieser Parameter ausgelassen oder wird Null eingegeben, werden die festgelegten Periodendaten des aktuellen Jahres geliefert. Werte von 1 bis 4 liefert Daten für die 4 Vorjahre. Negative Werte können auch für Jahre verwendet werden.
Beispiel 1
PERTOJ("Q",2,1)
Liefert das Enddatum für das zweite Quartal der Mandantendatei.
Beispiel 2
PERTOJ("",0)
Liefert das Startdatum der aktuellen Periode der Mandantendatei.
Beispiel 3
PERTOJ("M",6,1,2)
Liefert den sechsten Monat Vorjahr N-2, wie in Ihrer Mandantendatei festgelegt.
Beispiel 4
PERTOJ("M",6,0,-1)
Liefert den sechsten Monat Vorjahr N-1 in Bezug auf das gesetzte Datum in Ihrer Mandantendatei.