Sie befinden sich hier: Funktionen > Kopf- und Fußzeilen > Kopf- und Fußzeilen - Einführung

Kopf- und Fußzeilen - Einführung

Eine Kopfzeile steht normalerweise am oberen Rand jeder Seite. Eine Fußzeile steht am unteren Rand der Seite. So kann z. B. das Firmenlogo in der Kopfzeile erscheinen, während die Fußzeile die Seitenzahl enthält. Zur einfacheren Navigation können für Kopf- und Fußzeilen Namen vergeben werden.

Es gibt nahezu keine Begrenzung für die Anzahl der Erstellung von Kopf- und Fußzeilen (jeweils über 1 Milliarde). CaseView wurde entwickelt, um nur Kopzeilen und Fußzeilen zu laden, speichern und zu suchen, die tatsächlich einen Inhalt oder Titel haben. Es kann vorkommen, dass bei der Durchsicht von Kopf-/Fußzeilen einige Kopfzeilennummern in der Reihenfolge fehlen, wenn die Kopfzeile z. B. zuvor gelöscht wurde. Ältere Versionen von CaseView haben alle möglichen Kopfzeilen- und Fußzeilennummern aufgelistet, unabhängig von deren Inhalt; bitte berücksichtigen Sie diese Änderung der Vorgehensweise, wenn Sie auf gekürzte Listen mit weniger Einträgen stoßen.

In CaseView können bis zu 50 verschiedene Kopfzeilen und bis zu 50 verschiedene Fußzeilen erstellt werden. Bei der Erstellung von mehreren Kopfzeilen kann es notwendig sein, Nicht-Druck Bedingungen zu verwenden, um ähnliche Kopfzeileninhalte in einem einzigen Kopfzeileneintrag zusammenzufassen.

Beim Einsatz von Kopf- und Fußzeilen ist es notwendig, zuerst die gewünschte Kopf- oder Fußzeile zu erstellen und anschließend die Kopf- oder Fußzeile zu den betreffenden Seiten im Dokument hinzuzufügen.

Jede Seite eines Dokuments kann mehrere Kopf- bzw. Fußzeilen enthalten. Sie müssen die Kopf- und Fußzeile in der ersten Zeile, die nicht mit einer Nicht-Druck Bedingung belegt ist, der betreffenden Seite zuweisen. Sobald Sie eine Kopf- und Fußzeile einer Seite zugewiesen haben, beinhalten automatisch alle nachfolgenden Seiten ebenfalls diese Kopf- und Fußzeile, bis die Kopfzeilen- und Fußzeilennummer geändert wird. Zugeordnete Kopf- und Fußzeilen erscheinen im Formatbereich mit der Referenz H# oder F#. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kopf- und Fußzeilen im Formatbereich.

Kopf- und Fußzeilen können auch über Bedingungen einer Seite zugewiesen werden. Sie können beispielsweise in Abhängigkeit, ob eine Seite in Hoch- oder Querformat ausgedruckt wird, festlegen, welche Kopf- oder Fußzeile für die Seite im jeweiligen Format verwendet werden soll. Ungerade und gerade Seiten können unterschiedlichen Kopf- und Fußzeilen zugeordnet werden. Zusätzlich können unterschiedliche Kopf- oder Fußzeilen einer Reihe von Seiten zugewiesen werden: Erste Seite, Folgeseite und Letzte Seite.

Alle Optionen die Kopf- oder Fußzeilen betreffen, werden in der Dialogbox Kopf-/Fußzeile auf der Registerkarte Dokument festgelegt.

Wenn eine Kopf- oder Fußzeile der ersten, einer der folgenden Seiten oder der letzten Seite eines Dokuments zugewiesen wurde, ist es notwendig, dass die Größe von Kopf- und Fußzeile für die Folgeseiten und die für die letzte Seite konstant sein muss, da sonst Fehler beim Druck des Dokuments auftreten könnten. Aus diesem Grund wurde eine neue Diagnose eingeführt, die etwaige Unterschiede zwischen den Größen ermittelt.

Verwandte Themen