Formelleiste
Die Formelleiste befindet sich am oberen Rand jedes Dokumentenfensters und wird dazu verwendet, Zellberechnungen einzugeben oder zu bearbeiten. In der Formelleiste können Zellen auch einfach und schnell renummeriert werden. Zusätzlich kann die Formelleiste auch verwendet werden, um Absätze, Zeilen oder Spalten Nicht-Druck Bedingungen einzufügen oder zu bearbeiten. Der Inhalt der Formelleiste kann in Zellen oder Absätze überall im Dokument kopiert werden.
Die gesamte Palette der Formeln, die in CaseView verwendet werden können, finden Sie im Index der Zellfunktionen.
Die Formelleiste besteht aus vier Komponenten: Die Bedingung, die Popup-Bedingung, die Zellbezeichnung, das Gleichheitszeichen und der Inhalt der Zelle selbst.
Formel/Kontextmenü Popup-Liste
Wählen Sie die gewünschte Option aus der Liste. Verfügbare Bedingungen:
Bedingung |
Beschreibung |
Zellformel |
Zelle mit Gleichung |
Daten ID (Kennung Zelle CV Datenbank) |
Kennung externe Datenverknüpfung Zelle (wird nur dann angezeigt, wenn die Zelle mit Externen Daten verbunden ist) |
Zelle Quick Info |
Für die Zelle definiertes Quick-Info. |
Nicht-Druck Bedingung Absatz |
Zeigt die Bedingung an, bei der der Absatz nicht ausgedruckt wird. |
Nicht-Anzeige Bedingung Absatz |
Zeigt die Bedingung an, bei der der Absatz nicht angezeigt wird. |
Zeile Nicht-Druck Bedingung |
Zeigt die Bedingung an, bei der die Zeile nicht ausgedruckt wird. |
Zeile Nicht-Anzeige Bedingung |
Zeigt die Bedingung an, bei der die Zeile nicht angezeigt wird. |
Spalte Nicht-Druck Bedingung |
Zeigt die Bedingung an, bei der die Spalte nicht ausgedruckt wird. |
Spalte Nicht-Anzeige Bedingung |
Zeigt die Bedingung an, bei der die Spalte nicht angezeigt wird. |
Zellbezeichnung
Dieser Teil zeigt die Zellnummer der aktuellen Zelle an (im obigen Beispiel C2). Um die Zelle schnell zu renummerieren, geben Sie hier die neue Zellnummer ein.
Gleichheitszeichen (=)
Klicken Sie auf das Gleichheitszeichen, um den Formelditor zu öffnen und die Formel der aktuellen Zelle zu bearbeiten oder der Zelle eine Berechnung hinzuzufügen.
Zellinhalt
Dieser Bereich zeigt den Inhalt der Zelle an (im obigen Beispiel "Forderungen"´). Verfügt die Zelle über eine Formel, wird die vollständige Syntax hier angezeigt. Klicken Sie in diesen Bereich, um den Zellinhalt zu bearbeiten. Stellen Sie den Cursor in eine Zelle und drücken Sie die Taste F2, um die Formelleiste zu starten und eine Zellformel einzugeben oder zu bearbeiten.
Tipps:
- Im Erweiterten Anwendermodus verfügt die Formelleiste über zwei Primärmodi, ein Modus zur Bearbeitung von Zellen und ein Modus zur Bearbeitung von Absätzen. Der Wechsel des Modus während Sie sich in einer Zelle oder einem Absatz befinden, erzeugt einen neuen Primärmodus. Der Primärmodus wird automatisch geändert, wenn Sie zwischen Zellen und Absätzen wechseln. Die Schaltfläche Modus wird deaktiviert, wenn Zellen oder Absätzen nicht bearbeitet werden dürfen.
- Ebenso ändert sich die Funktionalität der Formelleiste beim Wechsel zwischen den Modi und bei der Bearbeitung von Zellen gemäß des Modus, der zuletzt geöffnet war. Waren Sie zuvor im Anwendermodus, ist die Standardeinstellung für die Formelleiste die Eingabe, wobei alles, was hier eingegeben wird als Überschreibung des Zellwertes gewertet wird. Im Designmodus ist die Standardeinstellung auf Formel gesetzt, daher wird jede Eingabe in diesem Bereich als Änderung der Zellberechnung übernommen.
- Kopieren Sie eine Zellberechnung, indem Sie die Zelle oder den Text in der Formelleiste markieren und den Inhalt im gleichen Abstand, in dem die Ausgangs- und die Zielzelle auseinander liegen, an einer anderen Stelle einfügen. Dies funktioniert, wenn es sich nicht um Tabellenzellen handelt oder wenn die Tabellenzellen die gleiche Tabellenbezeichnung haben.