Platzhalter-Zeichen
Um nach Text zu suchen, bei dem einige Zeichen übereinstimmen, aber andere nicht, können Sie ein Platzhalter-Zeichen verwenden. Ein Platzhalter repräsentiert ein oder mehrere nicht spezifizierte Zeichen.
Verwenden |
Suche |
Beispiel |
? (Fragezeichen) |
Jedes einzelne Zeichen in derselben Position, wie das Fragezeichen. |
"?ST" findet "GST" und "PST" "5??" findet jedes Konto, das mit 5 beginnt, gefolgt von zwei weiteren Zahlen, so dass die Gesamtzahl zwischen 500 und 599 liegt. |
* (Sternchen) |
Jede Zahl in derselben Position wie das Sternchen. |
"kum* Abschr*" findet alle kumulierte Abschreibungskonten "5*" findet jedes Konto, das mit 5 beginnt, unabhängig davon, wieviele Ziffern der 5 folgen (5, 50 – 59, 500-599, 5000-5999 etc.) |
Wo können Platzhalter in CaseView verwendet werden:
In Bearbeiten/Suchen oder Bearbeiten/Ersetzen:
Wenn Sie nach einer Zeichenkette oder Text, einer Gruppe von Konten oder einer Formel suchen, können Sie Platzhalter verwenden, um die Suche zu erweitern. Dies ist vor allem nützlich, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie ein Wort geschrieben wird oder wie die exakte Kontonummer lautet.
In Funktionen:
Sie können Platzhalter in Funktionen in CaseView verwenden, um die Flexibilität der Funktionen zu erweitern. Das folgende Beispiel verwendet Platzhalter in der Form eines Fragezeichens (?), um mehrere Summenblätter mit ähnlichen Nummern zu verknüpfen.
LS("D","BA","10.??")
Liefert die Summenblattsalden zum Stichtag mit Nachbuchungen für das Nummernformat 10.??. Der Platzhalter lokalisiert Zahlen und Buchstaben. Diese Funktion verknüpft die Salden von den Summenblättern 10.01, 10.02, 10.03 usw.
Vollständige Lister der Funktionen .