Repository verwalten
Im Dialog Repository verwalten werden alle verfügbaren Repositories aufgelistet. Ausgehend von diesem Dialog können Sie Repositories hinzufügen, kopieren, bearbeiten und weitere Aktionen ausführen. Bitte beachten Sie, dass alle in diesem Dialog durchgeführten Änderungen permanent sind.
Hinzufügen
Die Schaltfläche Hinzufügen wird verwendet, um neue CaseView Dokumente zum Repository hinzuzufügen. Wenn Sie auf Hinzufügen klicken, wird der Dialog Repository hinzufügen geöffnet.
Kopieren
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ordner, Dokumente oder ein Repository zu kopieren. Sie müssen dabei neue Werte für die Kopie in den Feldern Name, Beschreibung und Version eingeben.
Ändern
Die Schaltfläche Ändern auf der Benutzeroberfläche kann verwendet werden, um die Metadaten für Repository-Dokumente einschließlich Name, Beschreibung und Version zu bearbeiten. Ein Repository kann nicht bearbeitet werden, wenn die Repository-Datei geöffnet ist und in CaseView bearbeitet wird.
Bitte beachten Sie, dass bei untergeordneten Sync-Kopien die Bearbeitung der Repository-Kennungen separate Repository-Einträge erzeugt.
Löschen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen, um das markierte Dokument aus dem Repository zu entfernen und bestätigen Sie anschließend den Löschvorgang durch einen Klick auf Ja.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Repository-Datei löschen, erstellt CaseView automatisch eine Sicherungskopie der Repository-Datei mit der Dateinamenerweiterung .repbak.
Bearbeiten
Diese Schaltfläche öffnet ein Repository-Dokument zur Bearbeitung in CaseView.
Schließen
Mit dieser Schaltfläche können Sie die Benutzeroberfläche Repository verwalten schließen.
Bitte beachten Sie: Repository Sicherungskopien (.BAK) werden nur erstellt, wenn die Option Immer eine Sicherungskopie (.BAK) unter Dokument | Einstellungen | Datei aktiviert wurde.