Sie befinden sich hier: Funktionen > Zellfunktionen > Verknüpfungsfunktionen > RAWENT Funktion

RAWENT Funktion

Die RAWENT Funktion liefert die ID der aktiven Einheit für das CaseView Dokument.

Syntax

RAWENT(<Abkürzung der Einheiten>)

Wobei:

Die Abkürzung der Einheiten optional ist und der Eingabe in der Dialogbox ‘Konsolidierung’ entspricht.

Beispiel 1

RAWENT()

Liefert die ID der Einheit für das aktuelle CaseView Dokument.

Beispiel 2

RAWENT(Abkürzung der Einheiten)

Liefert die ID für die eingegebene Abkürzung.

Die RAWENT Funktion kann auch verwendet werden, um Zeichenketten zurückzuliefern, die in ACT, MAP und GRP Funktionen eingesetzt werden. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Vorlagendokumente erstellt werden, da der Benutzer des Dokuments ggf. nicht die korrekte Abkürzung der Einheit in seiner Mandantendatei eingetragen hat. Die RAWENT Funktion ermöglicht es dem Vorlagendesigner, die Vorlage universell nutzbar zu machen.

Syntax

RAWENT(<ID der Einheit>,<Kontonummer>)

Beispiel 3

ACT("BR",RAWENT(AM->EINHEIT,AM->KTO_NO))

Wird diese Formel in einer Feldberechnung für eine Abfrage verwendet, liefert die Funktion den Saldo des Kontos, dass dem aktuell aktiven Datensatz zugeordnet ist.

Beispiel 4

ACT("BR",RAWENT(CLP141,"100"))

Liefert den Saldo des Kontos 100 in der aktuell aktiven Einheit.

Verwandte Themen