Eigenschaften von Tabellenspalten anpassen
- Wählen Sie aus dem Menüband Start die Optionen Tabelle | Eigenschaften und anschließend Spalten | Eigenschaften Spalten.
- Markieren Sie im oberen Bereich Eigenschaften Spalten die Spalten, die Sie ändern möchten.
-
Falls nötig, ändern Sie hier die Spaltenbreite.
Um die Spaltenbreite automatisch anzupassen, so dass die Tabelle zwischen die Seitenränder passt, aktivieren Sie die Option Automatische Spaltenbreite. Ist die Option Automatische Spaltenbreite aktiviert, wird die Tabelle entsprechend der Seiteneinrichtung angepasst.
Wenn Sie eine Spaltenbreite festlegen, stellen Sie bitte sicher, dass diese ausreicht um Zellen mit fixer Breite aufnehmen zu können.
Geben Sie an, welcher Abstand zwischen den Spalten gesetzt werden soll. Dieser Abstand muss kleiner als die Hälfte der Breite der schmalsten Spalte sein, sonst kann es passieren, dass Text verschwindet. Ebenso können die Abstände zwischen den Spalten nicht über bestehenden Einzügen liegen, die in der Spalte definiert sind.
- Falls nötig, geben Sie eine logische Nicht-Druck-Bedingung ein, damit die Spalte beim Drucken ausgespart wird, sobald die Bedingung zutrifft.
- Sie können ebenso eine logische Nicht-Anzeige-Bedingung eingeben, damit dem Benutzer im Anwendermodus diese Spalte nicht angezeigt wird. In diesem Falle müssen Sie angeben, wie mit der Anpassung der Tabelle verfahren wird, wenn eine Spalte verborgen ist.
Tipp: Ist in alphanumerischen Zellen der Text breiter als die Zellbreite, dann wird der Text automatisch umgebrochen.