Sie befinden sich hier: Funktionen > Zellfunktionen > Bedingungsfunktionen > IIF Funktion

IIF Funktion

Die IIF Funktion bewertet eine Bedingung und setzt entweder den Ausdruck falsch oder wahr. Ein Wert wird zurückgeliefert, wenn die Bedingung wahr ist und ein anderer Wert wird geliefert, wenn die Bedingung falsch ist.

Syntax

IIF(Bedingung,Ausdruck für wahr,<Ausdruck für falsch>)

Der "Ausdruck für falsch" ist optional. Wird kein Ausdruck für falsch geliefert, ist der Standard 0. Der "Ausdruck für wahr" kann eine Ganzzahl, ein Datum oder eine Zeichenkette sein, der "Ausdruck für falsch" muss jedoch damit übereinstimmen.

Beispiel

IIF(c3>0,c3,0)

Wenn c3 größer als 0 ist, enthält die Zelle den Inhalt von c3. Falls der Wert von c3 gleich oder kleiner 0 ist, wird der Wert der Zelle auf Null gesetzt.

Verwandte Themen