DMY Funktion
Die Funktion DMY nimmt die numerische Angabe für Tag, Monat oder Jahr und konvertiert sie in den Wert des Julianischen Kalenders für dieses Datum. Die wird für finanzielle Berechnungen, wie z.B. Zinsberechnungen verwendet, um die Anzahl der Tage für eine bestimmte Periode zu berechnen.
Syntax
DMY(DD,MM,YY)
Beispiel
DMY(30,4,07)
Beispiel 1
Bei einem 1900 Datumssystem (Standard in Windows) liefert Ihnen eine numerische Zelle die Anzahl der Tage zwischen dem 1. März 1900 und dem eingegebenen Datum.
So wird zum Beispiel für den 30.4.05 die Zahl 38.411 angegeben.
Beispiel 2
In einer Datumszelle wird das Datum entweder in Kurzform (30/4/05) oder Langform (30. April 30 2005) entsprechend den Ländereinstellungen in der Systemsteuerung oder den anwenderdefinierten Einstellungen angezeigt.
Beispiel 3
In einer alphanumerischen Zelle wird das Datum in der Langform entsprechend der Ländereinstellungen in der Systemsteuerung angezeigt. (Z. B. April 30, 2007)