Sie befinden sich hier: Anpassen > XBRL > Taxonomy-Repository erstellen

Taxonomy-Repository erstellen

Um das XBRL-Format nutzen zu können, müssen Sie zuerst ein lokales Repository zum Speichern Ihrer Taxonomy-Dateien erstellen. Sie können eine Taxonomy bei der zuständigen Behörde, bei der die Einreichung erfolgt (z. B. Einreichung der elektronische Steuerbilanz im XBRL Format) an die Finanzverwaltung), herunterladen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Taxonomy-Repository erstellen:

  1. Navigieren Sie an Ihrem Rechner zum CaseWare Programmverzeichnis (Standard: C:\Programme (x86)\CaseWare\) und erstellen Sie einen Ordner mit der Bezeichnung Taxonomy. Kopieren Sie Ihre Taxonomy-Dateien in den Ordner.
  2. Starten Sie CaseWare. Wählen Sie im Menüband Extras | XBRL Taxonomy zuordnen.
  3. Der Dialog Auswahl Taxonomy wird angezeigt. Klicken Sie auf Optionen.
  4. Geben Sie auf der Registerkarte Lokales Repository den erstellten Taxonomy-Ordner ein oder klicken Sie auf Durchsuchen.
  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Sprachen die zu verwendende Standardsprache für die Anzeige der Taxonomy. Taxonomies mit Bezeichnungen und Beschreibungen in mehr als einer Sprache werden zuerst in der Standardsprache angezeigt. Steht die Standardsprache in der Taxonomy nicht zur Verfügung, wird die erste Sprache in der Taxonomy verwendet. Klicken Sie auf OK.

Der Dialog Auswahl Taxonomy wird mit einer Liste der verfügbaren Taxonomies ausgestattet. Wenn Sie Standardpositionsnummern verwenden, um Daten in Ihrer Datei zu organisieren, klicken Sie auf Weiter, um Taxonomy-Elemente zu Standardpositionsnummern zuzuweisen.

Bitte beachten Sie: Zum Entfernen einer Taxonomy müssen Sie diese manuell aus dem Taxonomy-Ordner löschen.