Sie befinden sich hier: Fertigstellung und Revision > Diagnosen > Beispiel einer benutzerdefinierten Diagnose

Benutzerdefinierte Diagnose Beispiel

Um zu bestätigen, dass eine Bilanz ausgegliche ist, geben Sie Folgendes ein: c13999=c19999, wobei c13999 die Zelle für die Summe der Aktiva repräsentiert und c19999 die Zelle für Passiva repräsentiert. In allen Fällen, in denen c13999 gleich c19999 ist, wird kein Diagnosefehler angezeigt. Ist die Diagnose-Bedingung falsch (im Falle, dass c13999 nicht dem Wert in c19999 entspricht), erscheint eine Diagnosemeldung (die aussagt, dass die Bilanz nicht ausgeglichen ist).

Verwandte Themen