Sie befinden sich hier: Fertigstellung und Revision > Aufgaben > Aufgabe bearbeiten

Aufgabe bearbeiten

Im Dialog Neue Aufgabe bzw. Aufgabe bearbeiten haben Sie die Möglichkeit, eine neue Aufgabe zu erstellen bzw. eine bestehende Aufgabe zu bearbeiten. Aufgaben können weiteren Anwendern zugewiesen, nach Typ kategorisiert und automatisch mit jeden Dokument in der Datei verbunden werden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Fälligkeitsdaten und Startdaten festzulegen, um Aufgaben nach der Erstellung effizient verwalten zu können.

Nummer

Die Aufgabe wird standardmäßig nummeriert. Die Aufgabennummer beinhaltet die Initialen des aktuellen Anwenders gefolgt von einer fortlaufenden Nummer.

Erledigt

Wählen Sie diese Option, um die Aufgabe als „Erledigt“ zu kennzeichnen und das Kontrollkästchen „Erledigt“ innerhalb der Aufgabenleiste mit einem Häkchen zu versehen. Dieses Kontrollkästchen kann verwendet werden, um Aufgaben zu sortieren, so dass Aufgaben, die eine Review benötigen von den bereits erledigten Aufgaben zu trennen. Die Aufgabe kann nur vom Ersteller als „Erledigt“ gekennzeichnet werden.

Details

Erstellt von/am

Diese Felder werden automatisch ausgefüllt. Das Feld Erstellt von wird mit dem aktuell angemeldeten Anwender ausgefüllt. Keines dieser Felder kann geändert werden.

Geändert am

Dieses Feld wird jedesmal automatisch geändert und gespeichert, wenn die Aufgabe bearbeitet wird.

Fertiggestellt/Erledigt am

Es handelt sich bei diesen Feldern um Datumsfelder, die automatisch ausgefüllt werden. Keines dieser Felder kann geändert werden. Wurde entweder die Auswahl Fertiggestellt unter Bearbeitung geändert oder das Kontrollkästchen Erledigt nicht aktiviert, werden diese Datumsfelder gelöscht.

Aufgabe

Geben Sie eine Beschreibung für die Aufgabe ein. Sobald die Aufgabe gespeichert wurde, kann nur noch der Original-Autor das Feld Aufgabe ändern.

Typ

Wählen Sie einen Aufgabentyp aus der Liste. Durch rechten Mausklick auf eine beliebige Aufgabe innerhalb der Aufgabenleiste und die Auswahl von Einstellungen | Typen anpassen können die Aufgabentypen angepasst werden. Standardtypen können nicht geändert werden.

Beibehalten

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass diese Aufgabe auch nach Engagement | Bereinigen zur Verfügung steht.

Jahreswechsel

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass die Aufgabe auch nach dem Jahreswechsel in der neuen Mandantendatei zur Verfügung steht.

Beauftragt

Wählen Sie einen Anwender aus der Liste der verfügbaren Anwender der Datei, um ihm diese Aufgabe zuzuweisen. Nach der Auswahl kann die Zuordnung von einem Anwender geändert werden, wenn:

  • er der Aufgabe zugeordnet ist
  • jeder der Aufgabe zugeordnet ist
  • er über Zugriffsrechte zur Änderung verfügt, die von einem anderen Anwender erstellt wurden

Priorität

Die Vergabe einer Priorität für die Aufgabe hilft, wenn eine große Anzahl von Aufgaben verwaltet werden muss.

Dokument

Wurde die Aufgabe durch einen rechten Mausklick auf ein Dokument erstellt, wird die Dokumentennummer automatisch ausgefüllt. Um die Zuordnung zum Dokument zu ändern, wählen Sie eine neue Dokumentennummer aus der Dropdown-Liste.

Beschreibung

Geben Sie Details zur Aufgabe in den Textbereich ein.

Formatieren Sie den Text nach Wunsch, indem Sie einen rechten Mausklick darauf ausführen und aus dem Kontextmenü Schriftart oder Absatz wählen. Word Dokumente können kopiert und eingefügt oder per Drag-and-Drop in das Feld gezogen werden.

Bearbeitung

Tippen Sie Fertigstellungsinformationen in dieses Feld ein, während die Aufgabe bearbeitet wird.

Formatieren Sie den Text nach Wunsch, indem Sie einen rechten Mausklick darauf ausführen und aus dem Kontextmenü Schriftart oder Absatz wählen. Word Dokumente können kopiert und eingefügt oder per Drag-and-Drop in das Feld gezogen werden.

Status/Fertiggestellt in %

Diese beiden Felder zeigen Informationen zum Stand der Bearbeitung an. Wählen Sie den Status aus der Dropdown-Liste, sie haben die Auswahl unter ´“Nicht gestartet“, „In Bearbeitung“, „Auf jemand warten“, „Zurückgestellt“ und „Fertiggestellt“. Zusätzlich ermöglicht das Feld Fertiggestellt in % dem Anwender anzugeben, wie weit die zu bearbeitende Aufgabe bereits fertiggestellt wurde.

Start/Fällig am

Wählen Sie die entsprechenden Datumsangaben aus.

Erinnerung / Uhrzeit

Wählen Sie ein Datum aus, an dem der Beauftrage eine Erinnerung zur Aufgabe erhalten soll. Sobald die Aufgabe erfolgt ist, wird das Feld Uhrzeit aktiviert, so dass Sie eine entsprechende Uhrzeit für die Erinnerung auswählen können.

Wenn der Tag für die Erinnerung erreicht oder verpasst wurde, erscheint die Schrift der betreffenden Zeile innerhalb der Aufgabenleiste im Format Fett und Rot.

Bitte beachten Sie:

  • Sobald in CaseView eine Aufgabe hinzugefügt wird, erscheint diese automatisch auch in der Aufgabenleiste in CaseWare.

Verwandte Themen