Sie befinden sich hier: Anpassen > Aktionen > Direkte Referenzen - Einführung

Direkte Referenzen - Einführung

Die Werte bereits bestehender Zellen können für die Erstellung neuer Zellformeln, Nicht-Druck oder Nicht-Anzeige Bedingungen, Funktionen und Ereignissen etc. verwendet werden. Geben Sie einfach die gewünschte Zellnummer (ohne Anführungszeichen) anstatt eines Wertes ein. Damit muss nicht erneut die Funktion oder Formel eingegeben werden, die ohnehin für die Erstellung der entsprechenden Zelle definiert wurde. Zudem ermöglicht diese Vorgehensweise, dass Informationen an zahlreichen Stellen des Dokuments gleichzeitig aktualisiert werden.

Bitte beachten Sie, dass es zwei Werte für Standardpositionsnummern für Zellen gibt:

Die Funktion für C100 ist MAP(BR,101)

Die Funktion für C200 MAP(BR,102)

Wird nun die Zelle (C300) erstellt, die diese Funktionen verbindet, kann die Funktion deutlich verkürzt werden.

Anstatt MAP(BR,101)+MAP(BR,102) kann die Funktion nun einfach als C100+C200 erstellt werden.

Auch wenn die Standardpositionsnummer von 102 in 202 geändert wird, bewirkt eine Aktualisierung der Zelle C200 automatisch die Aktualisierung von C300 und stellt so sicher, dass der Wert korrekt bleibt.

Verwandte Themen