Sie befinden sich hier: Anpassen > Formeln > Funktionen > LSDESC Funktion

LSDESC Funktion

Die LSDESC Funktion verknüpft die Dokumentenbeschreibung aus dem Caseware Dokumentenmanager mit einer Zelle in CaseView. Um die Dokumentenbeschreibung automatisch zu verknüpfen, erstellen Sie eine alphanumerische Zelle (die zu verknüpfende Beschreibung ist alphanumerisch), und geben Sie die Formel ein.

Syntax

LSDESC(Dokumentenmanager-Nummer,<Argument>)

Parameter

Dokumentennummer:

Die Dokumentennummer, deren Beschreibung angezeigt werden soll.

Argument (Optional):

Das Argument ist optional und steuert den Beschreibungstyp, der in der Zelle erscheint. Wird es ausgelassen, erscheint der Name, der in den Dokumenteneigenschaften in Caseware festgelegt wurde.

Wert Beschreibung
0 Liefert die kurze Beschreibung aus den Dokumenteneigenschaften.
1 (Früheres Verhalten) Liefert die erweiterte Beschreibung aus den Dokumenteneigenschaften in Caseware.
2 (Früheres Verhalten) Liefert die erweiterte Beschreibung aus den Dokumenteneigenschaften in Caseware. Ist keine erweiterte Beschreibung vorhanden, erscheint der Dokumentenname.
3 Liefert die erweiterte Beschreibung. Ist keine erweiterte Beschreibung vorhanden, erscheint ein leerer Bereich.
4 Liefert die erweiterte Beschreibung. Ist keine erweiterte Beschreibung vorhanden, erscheint der Dokumentenname.

Sprachkennung

Liefert den Namen, der in Caseware als Kennung für die betreffende Sprache unter Extras | Optionen | Sprache festgelegt wurde. Erfolgt hier keine Eingabe, wird die aktuelle Sprache verwendet.

Bitte beachten Sie: <Sprachkennung> wird berücksichtigt, wenn <Argument> die Werte 0, 3, oder 4 verwendet. Wenn <Argument> die Werte 1 und 2 verwendet, wird <Sprachkennung> ignoriert und Standardsprache wird immer verwendet. Bei bestimmten Arten von Dokumenten, wie z. B. Excel wird, falls die erweiterte Beschreibung nicht vorhanden ist, der Dateiname verwendet und nicht der im Dokumentenmanager angezeigte Name.

Beispiel 1

LSDESC("GL",0)

Dabei ist GL die Dokumentennummer und „Hauptbuch“ ist der Name, in der Zelle wird „Hauptbuch“ angezeigt.

Beispiel 2

LSDESC("1.1",0,"FRE")

Wobei 1.1 die Dokumentennummer und "Mon document" ist der Name in Verbindung mit der Sprache "FRE", die Zelle zeigt "Mon document“ an.

In Caseware ist es unter Extras | Optionen | Sprachen möglich, mehrere globale Sprachen festzulegen. In der Caseware Hilfe erhalten Sie weitere Informationen zum Einsatz von mehreren Sprachen.

Jede Sprache verfügt über eine entsprechende ID, die verwendet werden kann, um Kontenbezeichnungen und erweiterte Beschreibungen in CaseView zu übernehmen. In diesem Beispiel wird die französische Version des Namens für Summenblatt 1.1 verknüpft.

Bitte beachten Sie: Zeilenumbrüche in der erweiterten Beschreibung werden bei Verknüpfungen in CaseView übernommen

Verwandte Themen