Integritätsprüfung für ein Dokument durchführen
Sie können eine Integritätsprüfung Dokument durchführen, um zu prüfen, ob ein Dokument Fehler beinhaltet, die zu Problemen mit den Dateifunktionen führen könnten, einschließlich:
- Nicht korrekt bezeichnete Tabellenzellen
- Tabellenzellen, die sich außerhalb ihrer zugewiesenen Zeile oder Spalte befinden
- Tabellen und Zellen mit doppelten Namen
- Tabellen mit Bezeichnungen, bei denen ein Namenskonflikt mit benutzerdefinierten Daten vorliegt
- Zellen mit Namen, Einstellungen oder Formeln, die mit externen Daten verknüpft sind.
- Elemente, die nicht existierende Formate verwenden
- Fehler in Saldenübertragsreferenzen
- Zyklische Berechnung
Die Integritätsprüfung liefert Warnungen zu allgemeinen Design-Problemen, die korrigiert werden sollten.
Bitte beachten Sie: Eine Liste der Fehler finden Sie in Index Integritätsprüfung Dokument.
Integritätsprüfung für ein Dokument durchführen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Designmodus befinden.
- Wählen Sie im Menüband Dokument | Einstellungen.
- Klicken Sie im Dialog Dokumenteneinstellungen auf die Registerkarte Allgemein.
- Klicken Sie auf Integrationsprüfung....
- Wählen Sie im Dialog Integritätsprüfung Mandanten, ob die Integritätsprüfung auf alle CaseView Dateien und/oder Bibliotheksdateien ausgedehnt werden soll. Wenn Sie auch die Bibliotheksdateien prüfen möchten, klicken Sie auf Suchen...., um das entsprechende Verzeichnis zu wählen. Klicken Sie auf OK.
Die Ergebnisse der Integritätsprüfung werden angezeigt. Bei einer Überprüfung der Datei werden die Fehler nach Dokumenten gruppiert. Ist Gruppiert nach Fehlertyp ausgewählt, werden Fehler, die dreimal oder mehr auftreten, an erster Stelle angezeigt. Sie können die Ergebnisse der Integritätsprüfung speichern, indem Sie im Dialog auf Speichern klicken.
Für jeden Fehler können Sie das Problem im betroffenen Dokument lokalisieren und die notwendigen Änderungen vornehmen. Nachdem Sie jeden Fehler korrigiert haben, können Sie noch einmal eine Integritätsprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass keine Fehler mehr auftreten.