Sie befinden sich hier: Einführung > Neuerungen in Working Papers (AuditAgent) 2023: Update 1

Neuerungen in Working Papers (AuditAgent) 2023: Update 1

Nachfolgend werden die Funktionen und Erweiterungen für Working Papers (AuditAgent) 2023 beschrieben: Update 1

Funktionalitäten

Allgemein

  • Update von Chromium Embedded Framework (CEF) auf Version 109.

Behobene Punkte

Allgemein

  • Ein bekannter Punkt wurde behoben: Die Eingabe eines unvollständigen Quelldateipfades im Assistenten Komponenten kopieren führt zum Absturz von Working Papers (AuditAgent).

Hybrid Cloud

  • Ein bekannter Punkt wurde behoben: Ein temporärer Verlust der Internetverbindung führt zu einem Verbindungsfehler in aktiven synchronisierten Kopien und nicht zu einem Wechsel in den Offline-Status. Die synchronisierten Kopien werden nach einen Neustart von Working Papers (AuditAgent) erneut mit Cloud verbunden.
  • Ein bekannter Punkt wurde behoben: Es wird verhindert, dass Benutzer synchronisierte Kopien öffnen, nachdem die übergeordnete Entität in einen anderen Geschäftsbereich (Business Unit) verschoben wurde.
  • Die Abfragefunktion in Cloud-Instanzen, die Business Unit verwenden, wurde wiederhergestellt.
  • Verschiedene Abfragefunktionen in Cloud-Instanzen, die Business Unit verwenden, wurden wiederhergestellt.

SmartSync

  • Ein bekannter Punkt wurde behoben: Nach dem Dekomprimieren einer komprimierten synchronisierten Kopie, wird versucht, mit der ursprünglichen übergeordneten Datei zu synchronisieren, auch wenn diese verworfen wurde. Dies führte vermutlich dazu, dass die synchronisierte Kopie mit zwei verschiedenen übergeordneten Dateien synchronisiert wurde.

Vorlagen

  • Ein bekannter Punkt wurde behoben: Skriptnamen, die länger als 20 Zeichen umfassen, blockiert Vorlagenupdates.