Sie befinden sich hier: Engagements > Konten und Salden > Aufrisskonten

Aufrisskonten

Sie haben die Möglichkeit, in der Hauptabschlussübersicht Aufrisskonten zu erstellen, um Kontendaten im Engagement besser kontrollieren zu können.

Aufrisskonten erstellen:

  1. Wählen Sie im Menüband Konto | Hauptabschlussübersicht.
  2. Im Arbeitsblatt Konto klicken Sie auf ... neben der Kontonummer, die Sie aufreißen möchten. Die Dialogbox Aufrisskonten wird angezeigt.
  3. Wählen Sie die Periode für das Aufrisskonto aus der Drop-down-Liste (Aufrisskonten können über eigene Periodensalden verfügen).
  4. In der Spalte Konto-Nr. geben Sie die Kontonummer für das Aufrisskonto ein. Wenn z. B. Ihr Aufrisskontot 403 ist, können Sie 403.1 als Aufrisskontonummer verwenden..
  5. Geben Sie in der Spalte einen Namen für das Aufrisskonto ein. Klicken Sie ggf. auf ..., um eine erweiterte Kontenbezeichnung einzugeben.
  6. Vervollständigen Sie die verbleibenden Spalten nach Bedarf.
  7. Sie sollten sicherstellen, dass die kombinierten Salden der Aufrisskonten dem Originalsaldo des Kontos entspricht. Klicken Sie auf Schließen.

Das Konto wird aufgerissen und statt ... neben der Kontonummer wird nun als + angezeigt.

Sind die Aufrisskonten nicht ausgegleichen oder wurden Änderungen an der Datei vorgenommen, die sich auf das Konto beziehen, erscheint ein Warnungssymbol(Ein Warnungssymbol erscheint als gelbes Dreieck mit einem Ausrufezeichen.). Um diese Warnung zu löschen, müssen Sie die Salden überprüfen und die notwendigen Änderungen vornehmen.

Bitte beachten Sie:
  • Sie können ein Aufrisskonto entfernen, indem Sie das Konto im Dialog Aufrisskonten auswählen und auf Löschen klicken.
  • Aufrisskonten erben automatisch die Eigenschaften der übergeordneten Datei, wie Wechselkurse. Wir empfehlen nicht, die Eigenschaften des Aufrisskontos zu ändern, da dies zu Errors bei der Anzeige von Salden führen kann.
  • Jede Änderung am übergeordneten Konto aktualisiert nicht die automatischen Dokumente, bis die Aufrisskonten geöffnet werden.