dBase Filter
Sie können einen dBase Filter verwenden, um nur spezifische Transaktionen, Konten oder Salden in einem automatischen Dokument anzuzeigen.
Syntax: DATENBANK->FELDNAME<Vergleichsoperator>WERT
Filter | Beschreibung |
---|---|
AM->TYPE="B" |
|
AM->AC_NO=”1000”&AM->DIV=”SON” |
|
REPENT(AM->ENTITY)="SAP" | REPENT(AM->ENTITY)="NTRP" |
|
INANN("R", "", "AM") = 0 & INANN("T","", "AM") = 0 |
|
GL->JE_DESC="ABC COMPANY" |
|
UPPER(GL->JE_DESC)="ABC COMPANY" |
|
Hinweise
- Filter können zur besseren Definition auch durch Textfunktionen erweitert werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Textfunktionen.
- Filter können mehrere Bedingungen umfassen. Verwenden Sie & oder |, um die Bedingungen zu verbinden.
- Ein Datenbankfilter kann maximal 200 Zeichen lang sein.
- Das Ändern des Formats eines automatischen Dokuments mit eingebauten Filtern kann dazu führen, dass die Filter nicht mehr oder nicht mehr korrekt funktionieren.