Ereignis: Verknüpfung aus Bibliotheksindex einfügen
Ereignisfunktion: InsertLinkFromKLI
Fügt an der ausgewählten Position eine Verknüpfung zu einem oder mehreren Abschnitten in einer Bibliothek ein. Wenn die Zelle aktiviert wird, öffnet sich der Dialog Bibliotheksindex und zeigt alle Abschnitte an, aus denen der Anwender eine Auswahl treffen kann.
Registerkarte Ereignis:
Unter | Eingabe | Beispiel |
---|---|---|
Nicht-Druck Bedingung |
Falls nötig, geben Sie eine Nicht-Druck-Bedingung für das Ereignis ein. Wenn die Bedingung eintritt, wird das Ereignis nicht ausgeführt. |
1 |
Name Datenbank |
Pfad und Name des Bibliotheksindex |
"c:\Programme\AuditAgent\new library\new.dbf" |
Titel Dialog |
Der Text, der in der Kopfzeile der Dialogbox erscheinen soll. |
"Verfügbare Textteile" |
Name Ansicht (Gruppe) |
Die Ansichtsgruppe, die als Auswahl in der Dialogbox angezeigt werden soll. |
"Eigenkapitel" |
Filter Zeichenkette |
Ein zusätzlicher Filter, der die in der Dialogbox angezeigte Auswahl begrenzt. |
"Versionnr = 1.0" |
Einfügemarke |
Eine Absatzmarke |
"inc&retain" |
Einfügen nach |
Vor (J) oder nach (N) der Einfügemarke. |
"Nein" |
Weitere |
Über die Schaltfläche ‘Weitere’ kann der Anwender zusätzliche Parameter festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche und wählen Sie den Parameter aus, den Sie ändern möchten. Der Formeleditor wird geöffnet, in dem Sie den Wert für den Parameter als Formel eingeben können). Die spezifischen Parameter für dieses Ereignis sind Boolean, so dass die Formel in einem "Ja" oder "Nein" Wert resultieren muss. |
Syntax (für die Eingabe in die Formelleiste)
ACTION("InsLinkFromKLI", expr1, expr2, expr3, expr4, expr5, expr6)
Wobei:
expr1 = Eingabe unter Name Datenbank
expr2 = Eingabe unter Titel Dialog
expr3 = Eintrag unter Name Ansicht (Gruppe)
expr4 = Eintrag unter Filter Zeichenkette
expr5 = Eintrag unter Einfügemarke
expr6 = Eintrag unter Einfügen nach
So erscheint das Beispiel in der Formelleiste
ACTION("InsertLinkFromKLI, "Verfügbare Textteile","c:\Programme\AuditAgent\data\Neue Bibliothek\neu.dbf", "Eigenkapital", "Versionnr = 1.0", "inc&retain", "Nein")
Bitte beachten Sie:
- Gruppen und Ansichten im Bibliotheksindex werden vom Designer erstellt. If specifying a group under View (Group) Name, all views assigned to that group display. Wenn eine nicht bestehende Gruppe oder Ansicht vorgegeben ist, dann werden alle Ansichten und Gruppen angezeigt.