Prüfungshandlungen mit Risiko verknüpfen
Bestimmte Prüfungshandlungen in Arbeitsprogrammen und Checklisten können mit einem Risiko verknüpft werden, um zu dokumentieren, wie das Risiko in der Prüfung adressiert wurde. Sie müssen sich in dem jeweiligen Arbeitsprogramm bzw. der jeweiligen Checkliste befinden, um Verknüpfungen zu Prüfungshandlungen herzustellen. Das Dokument muss im Feld Adressiert im Dialog Risiko angegeben werden. Sobald die Verknüpfung erstellt wurde, werden Risiken neben der verknüpften Prüfungshandlung innerhalb des Arbeitsprogramms oder der Checkliste angezeigt. Ebenso erscheinen die verknüpften Prüfungshandlungen mit den entsprechenden Risiken in der Risikoübersicht in der Spalte Reaktion auf beurteile Risiken.
Sie können Prüfungshandlungen entweder über die Risikokurzübersicht oder auf der Prüfungshandlungsebene im Arbeitsprogramm oder in der Checkliste verknüpfen. Ist eine gemeinsame Prüfungshandlung mit einem Risiko verknüpft, gilt die Verknüpfung nur für dieses Vorkommen der gemeinsamen Prüfungshandlung.
Hinweis: Sobald eine Prüfungshandlung und ein Risiko verknüpft sind, wird diese Verknüpfung beibehalten, auch wenn das Risiko aus der Datei entfernt und erneut eingefügt wird.
Dieses Online-Hilfe-System bezieht sich auf die Produkte AuditTemplate und AuditSystem. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in beiden Produkten verfügbar sind.