Sie befinden sich hier: Hilfe für Autoren der Kanzlei > Einstellungen Arbeitspapiere > Scoring-System definieren
-- Hilfe für Autoren der Kanzlei --
-- Vorgehensweise --

Scoring-System definieren

Das Scoring-System gibt den Wert Ihrer Risikobeurteilung an. Bevor Anwender mit der Risikobeurteilung beginnen können, muss der Vorlagenautor das Scoring-System definieren. Es stehen zehn verschiedene Systeme zur Auswahl:

  • Hoch/Mittel/Niedrig
  • Ja/Nein
  • Bedeutsam, Hoch, Mittel, Niedrig, Unbedeutend
  • Bedeutsam, Hoch, Niedrig
  • Bedeutsam, RMM, Kein RMM
  • Hoch/Niedrig
  • Bewertung von 1-5
  • Bewertung von 1-4
  • Bedeutsam, Mittel, Niedrig
  • Sonstige (Definieren Sie ein benutzerdefiniertes Scoring-System, indem Sie eine durch Kommas getrennte Liste eingeben.)

Vorlagenautoren können das Scoring-System für Risiken unter AO - Einstellungen Arbeitspapiere | Risiken | Allgemeine Risikooptionen… | Verfügbare Eigenschaften und für Risikospalten unter AO - Einstellungen Arbeitspapiere | Prüffelder | Risikospalten auswählen. Stellen Sie vor der Auswahl des Scoring-Systems sicher, dass die Optionen für die Automatisierung der Risikobeurteilung deaktiviert sind.

Hinweis: Wenn Sie die Beurteilung des inhärenten Risikos und des Kontrollrisikos automatisieren, muss das ausgewählte Scoring-System sowohl im Bereich Risiken als auch im Dokument Prüffelder übereinstimmen. Wenn es Abweichungen gibt, wird im Bereich Risiken im Dokument AO - Einstellungen Arbeitspapiere eine Warnung angezeigt.

Dieses Online-Hilfe-System bezieht sich auf die Produkte AuditTemplate und AuditSystem. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in beiden Produkten verfügbar sind.