Überblick über Caseware Audit International
CaseWare® International Inc. (Caseware) lizenziert bestimmte Inhalte für Audit International™ gemäß der Vereinbarung mit CPA Canada (Chartered Professional Accountants of Canada). Diese Inhalte umfassen unmaßgebliche Anleitungen zur Verwendung der ISA (International Standards on Auditing), die vom International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) ausgegeben werden.
Audit International™ enthält ein optionales Modul, das es Prüfern mithilfe eines leistungsfähigen zentralisierten Tracking-Systems ermöglicht, Risiken, Kontrollen und Berichtspflichtige Elemente zu erfassen, zu verfolgen und zusammenzufassen. Dabei können zahlreiche Aufstellungen zur Analyse der identifizierten Risiken und Kontrollen erstellt werden, u. a. mit Constellation™. Constellation™ ist eine grafische Schnittstelle, die alle in den verschiedenen Phasen der Prüfung in der Mandantendatei zusammengetragenen Informationen darstellt. Mithilfe dieser Ansichten und Aufstellungen kann der Abschlussprüfer Fehlerrisiken identifizieren und beurteilen sowie auf Risiken reagieren, die sich höchstwahrscheinlich auf den Abschluss auswirken.
Die in Audit International enthaltenen automatisierten Tools, Formulare, Checklisten, Arbeitsprogramme und Fragebögen sind nützliche Hilfsmittel, mit denen Zeit und Geld gespart werden kann, während Wirtschaftlichkeit, Effektivität, Vollständigkeit und Konsistenz sichergestellt sind.
CPA Canada erklärt, dass ihre ISA-Arbeitspapiere „entwickelt wurden, um Wirtschaftsprüfer bei der Durchführung einer qualitativ hochwertigen, kosteneffizienten Prüfung, Durchsicht und Erstellung von Jahresabschlüssen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu unterstützen. Die ISA-Arbeitspapiere enthalten entweder eine Word- oder eine Excel-Vorlage für jede der Checklisten, Formulare und Musterschreiben. Mit Hilfe dieser zeitsparenden Hilfsmittel können Sie Dokumente und Schreiben anpassen, um die Anforderungen einzelner Prüfungsaufträge zu erfüllen.“
Weitere Informationen zur Anwendung der ISA auf Einheiten unterschiedlicher Größe finden Sie in den IAASB-Artikeln auf der Website unter www.ifac.org. [Anmerkung der CaseWare Germany GmbH: Des Weiteren finden Sie Informationen hierzu in den IDW Verlautbarungen, welche die an das deutsche Recht angepassten Standards (ISA [DE]) enthalten.]
Die Hilfsmittel sind für kleine oder mittlere nicht börsennotierte Einheiten konzipiert und beziehen sich nicht auf das breite Spektrum an Gegebenheiten, Risikofaktoren oder besonderen Brancheneigenheiten, die auf einen bestimmten Mandanten oder auf bestimmte Gruppen von Mandanten (z. B. die in spezialisierten Branchen, staatlichen oder gemeinnützigen Organisationen, komplexen IT-Umgebungen etc. arbeiten) zutreffen können. Folglich müssen die Hilfsmittel - nach pflichtgemäßem Ermessen - grundsätzlich so angepasst werden, dass sie die bekannten Fakten und Gegebenheiten jedes Prüfungsauftrags adressieren.
Die Hilfsmittel wurden hinsichtlich der ISA-Anforderungen, die am oder nach dem 15. Dezember 2022 in Kraft traten, aktualisiert.
Die folgenden ISA wurden in diesem Produkt nicht adressiert, weshalb andere Ressourcen und Fachstandards zu Rate gezogen werden müssen:
- ISA 720 (Überarbeitet): Die Pflichten des Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen
- ISA 805 (Überarbeitet): Besondere Überlegungen bei Prüfungen von Einzelabschlüssen und bestimmten Bestandteilen, Konten oder Posten eines Abschlusses
- ISA 810 (Überarbeitet): Auftrag zur Erteilung eines Bestätigungsvermerks zu einem verdichteten Abschluss
- ISRE 2410 Review of Interim Financial Information Performed by the Independent Auditor of the Entity
Prüfungsablauf
Der Prüfungsworkflow von Audit International kann in drei Phasen unterteilt werden.
Phase 1 - Prüfungsplanung und Risikobeurteilung - Führen Sie vorbereitende Prüfungsaktivitäten durch und entscheiden Sie, ob der Prüfungsauftrag angenommen werden kann/sollte. Bestimmen Sie die Wesentlichkeit und strukturieren Sie die Prüfung um sicherzustellen, dass der Fokus der Prüfung auf den wichtigsten Prüffeldern liegt. Identifizieren und beurteilen Sie Fehlerrisiken im Abschluss basierend auf Ihrem Verständnis der Einheit (einschließlich bedeutsamer Risiken und der Ausgestaltung/Einrichtung relevanter interner Kontrollen). Fassen Sie abschließend die Risikobeurteilungen zusammen.
Phase 2 - Reaktion auf beurteilte Risiken - Erarbeiten Sie Prüfungshandlungen, die auf die beurteilten Fehlerrisiken auf Abschluss- und Aussageebene reagieren. Holen Sie ausreichende angemessene Prüfungsnachweise ein und beurteilen Sie die Ergebnisse im Hinblick auf den Bedarf an weiteren Prüfungshandlungen.
Phase 3 - Fertigstellung und Berichterstattung - Teilen Sie dem Management und den für die Überwachung Verantwortlichen falsche Darstellungen, Prüfungsergebnisse, wesentliche Schwächen und bedeutsame Mängel mit und übermitteln Sie schriftliche Erklärungen, stellen Sie die Prüfungsakte fertig, indem Sie sicherstellen, dass wichtige Entscheidungen getroffen, Schlussfolgerungen gezogen und Ereignisse nach dem Abschlussstichtag durchgesehen wurden und geben Sie ein Prüfungsurteil über den Abschluss ab.
Profile
Profile werden verwendet, um integrierte Prüfungsfunktionen zu deaktivieren und Dokumente (Hilfsmittel) aus dem Dokumentenmanager zu entfernen. Caseware Audit International stellt neun (9) Profile zur Verfügung.
-
Minimal - umfasst Automatische Dokumente und Arbeitsprogramme. Die enthaltene Standarddokumentation ist nicht ISA-konform. Dieses Profil wurde für einen einfachen lokalen Prüfungsauftrag konzipiert.
-
Basic - umfasst Automatische Dokumente, Arbeitsprogramme, das Dokument Wesentlichkeit und das Dokument Prüffelder. Die enthaltene Standarddokumentation ist nicht ISA-konform.
Dieses Profil wurde für einen einfachen lokalen Prüfungsauftrag in Gerichtsbarkeiten konzipiert, in denen ISA nicht erforderlich sind, jedoch Wesentlichkeitskonzepte und die grundlegende Risikobeurteilung für Prüffelder verwendet werden, um automatisierte Unterstützung bei der Anpassung der Prüfungsarbeit zu bieten.
-
OneForm - umfasst Automatische Dokumente, Arbeitsprogramme, das Dokument Wesentlichkeit und das Dokument Prüffelder. Es enthält außerdem „OneForm“ - ein Memodokument, das als Rahmen für ISA-Dokumentationsanforderungen konzipiert wurde.
Dieses Profil wurde für einen einfachen Prüfungsauftrag konzipiert, für den ISAs erforderlich sind. Es wird ein aus einer Seite bestehendes Memo-Dokument als Rahmen zur Verfügung gestellt, um die erforderliche Dokumentation inklusive der Risikodokumentation zu erstellen.
-
OneForm+ - befolgt ISA 315 (Revised 2019). Es umfasst Automatische Dokumente, Arbeitsprogramme, das Dokument Wesentlichkeit und das Dokument Prüffelder. Es enthält außerdem „OneForm“ - ein Memodokument, das als Rahmen für ISA-Dokumentationsanforderungen konzipiert wurde. Das Profil enthält die CaseWare Module Automatisiertes Risk Tracking und Berichtspflichtige Elemente.
-
Core - befolgt ISA 315 (Revised 2019). Es umfasst alle verfügbaren Prüfungsfunktionen und die CORE-Dokumente, die in den ISA-Arbeitspapieren basierend auf dem IFAC-Handbuch für SME enthalten sind.
-
Tailor per engagement - befolgt ISA 315 (Revised 2019). Es umfasst alle verfügbaren Prüfungsfunktionen und alle Dokumente, die in den ISA-Arbeitspapieren basierend auf dem IFAC-Handbuch für SME enthalten sind, sowie zusätzliche Dokumente, um ISA in einer größeren Einheit zu adressieren (z. B. Konzernabschlussprüfungen und Vertrauen in interne Prüfer). Optimiser unterstützt den Anwender beim Löschen nicht zutreffender Bereiche.
-
Previous OneForm+ - befolgt ISA 315 (Revised 2019). Es umfasst Automatische Dokumente, Arbeitsprogramme, das Dokument Wesentlichkeit und das Dokument Prüffelder. Es enthält außerdem „OneForm“ - ein Memodokument, das als Rahmen für ISA-Dokumentationsanforderungen konzipiert wurde. Das Profil enthält die Caseware Module Automatisiertes Risk Tracking und Berichtspflichtige Elemente.
-
Previous Core - befolgt ISA 315 (Revised 2019). Es umfasst alle verfügbaren Prüfungsfunktionen und die Core-Dokumente, die in den ISA-Arbeitspapieren basierend auf dem IFAC-Handbuch für SME enthalten sind.
-
Previous Tailor per engagement - befolgt ISA 315 (Revised 2019). Es umfasst alle verfügbaren Prüfungsfunktionen und alle Dokumente, die in den ISA-Arbeitspapieren basierend auf dem IFAC-Handbuch für SME enthalten sind, sowie zusätzliche Dokumente, um ISA in einer größeren Einheit zu adressieren (z. B. Konzernabschlussprüfungen und Vertrauen in interne Prüfer). Optimiser unterstützt den Anwender beim Löschen nicht zutreffender Bereiche.
Einen Vergleich aller Profile und Einstellungen in Audit International finden Sie in der englischen Online-Hilfe.
Funktionalität
Mit Hilfe von Profilen und dem integrierten Feature Audit Optimiser gestaltet Audit International den Prüfungsablauf intelligenter. Profile werden verwendet, um integrierte Prüfungsfunktionen zu deaktivieren und Dokumente (Hilfsmittel) aus dem Dokumentenmanager zu entfernen. Audit Optimiser arbeitet im Hintergrund und erzeugt anhand der vom Prüfungsteam definierten Kriterien passende Arbeitsprogramme, Checklisten und Formulare. Die weitere Anpassung einzelner Arbeitsprogramme und Prüfungshandlungen findet basierend auf der Beurteilung des Fehlerrisikos auf Abschluss- und Aussageebene statt.
Das integrierte Workflow-Dashboard wurde entwickelt, um Sie auf einfache Weise durch die oben genannten drei Phasen der Prüfung zu führen.
Unter Audit Walkthrough finden Sie in der englischen Online-Hilfe ein Ablaufdiagramm und weitere Erläuterungen zum Datenfluss innerhalb von Audit International.
Haftungsausschluss
Diese Dokumente wurden konzipiert, um Wirtschaftsprüfer bei der Einführung der ISA (International Standards on Auditing) bei der Prüfung kleiner und mittlerer Unternehmen zu unterstützen. Die Dokumente ersetzen nicht die ISA selbst.
Wirtschaftsprüfer sollten diese Dokumente immer unter Berücksichtigung der Fakten und Umstände einsetzen, die jede einzelne Prüfung umfasst, und grundsätzlich nach pflichtgemäßem Ermessen vorgehen.
CaseWare® International Inc. und CPA Canada lehnen jegliche Verantwortung und Haftung, die - direkt oder indirekt - als Folge der Verwendung dieser Dokumente möglicherweise auftritt, ab.
Copyright
Die Audit International™ Vorlage ist urheberrechtlich von CaseWare® International Inc. geschützt. Der Einsatz der Vorlage unterliegt der Lizenzvereinbarung für Endanwender von CaseWare® International Inc. Alle Rechte geistigen Eigentums an der Software und den Inhalten bleiben das ausschließliche Eigentum von CaseWare® International Inc. beziehungsweise CPA Canada.
Dieses Online-Hilfe-System bezieht sich auf die Produkte AuditTemplate und AuditSystem. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in beiden Produkten verfügbar sind.