Optionen
Im Dialog Optionen können Sie die Standardeigenschaften für CaseWare definieren. Diese Optionen betreffen jeden neuen Mandanten, Bericht, Anwender oder jedes neue Journal, so dass Sie nicht immer wieder die gleichen Änderungen vornehmen müssen. Öffnen Sie aus dem Menüband den Dialog Optionen durch Auswahl von Extras | Optionen.
- Allgemein
- Standardpfade
- Anwender
- Kontengruppen
- Standardpositionen: Allgemein
- Standardpositionen: Automatisch füllen
- Standardpositionen: Eliminieren
- Dokumente
- Datenspeicher
- Listen: Journale
- Listen: Steuerschlüssel
- Listen: Einheiten
- Listen: Benutzerdefinierte Salden
- Sprache
- Währung
- Layout
- Kundenzufriedenheit
- Caseware Cloud
- Erweitert
Allgemein
Hier können Sie allgemeine Standardeinstellungen für CaseWare festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Design |
Das Erscheinungsbild der CaseWare Oberfläche. |
Autom. Komprimierung |
Die jeweilige Aktion, die ausgeführt wird, wenn Mandantendateien geschlossen sind.
|
Format für Tabellenfelder |
Die Art der Darstellung für den Inhalt der Listenfelder in Tabellen:
|
Liste zuletzt genutzter Dateien (Einträge) |
Die Nummer der zuletzt geöffneten Dateien, die im Bereich Dateien im Fenster Datei | Öffnen | Zuletzt geöffnete Dateien angezeigt werden . Die Anzahl kann zwischen 0 und 15 liegen. Klicken Sie auf Löschen , um die aktuelle Liste zu leeren. |
Liste zuletzt genutzter Ordner |
Die Anzahl der zuletzt geöffneten Ordner im Bereich Datei Datei | Öffnen | Computer . Die Anzahl kann zwischen 0 und 15 liegen. Klicken Sie auf Löschen , um die aktuelle Liste zu leeren. |
Farbschema |
Die Darstellung von Suchfenstern, wie Hauptabschlussübersicht, Registerkarte Abschluss, Kapitalflussrechnung, Abschlussbuchungen, laufende Buchungen, Standardpositionen, Steuerverknüpfung und Prüfzeichen. Gitternetzlinien anzeigen: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Gitternetzlinien im Browsefenster anzeigen lassen möchten. |
Beginnen mit (Startup) |
Status Sync Dateien, wenn geöffnet:
Ereignisprotokollierung aktivieren: Auswahl dieser Option, um ein Protokoll von Aktionen, wie Öffnen, Schließen und Synchronisieren einer Datei zu erstellen. Die Datei SmartSyncEventLog wird am gleichen Standort gespeichert, wie der Persönliche Datenspeicher. |
Eine Dokumentenaktion |
tritt auf, wenn eine synchronisierte Kopie geschlossen wird, und CaseView oder andere externe Dokumente, wie Word oder Excel, noch geöffnet sind:
|
Lokale Kopie automatisch löschen |
Aktion, die auftritt, wenn eine synchronisierte Kopie geschlossen wird.
|
Download Dokumentenänderungen on Demand |
Treffen Sie diese Auswahl, um zu verhindern, dass Dokumentenänderungen heruntergeladen und automatisch zugewiesen werden. |
Erstellung mehrerer synchronisierter Kopien erlauben |
Wählen Sie diese Option, um zu erlauben, dass mehrere synchronisierte Kopien von der selben übergeordneten Datei erstellt werden. |
Mit ENTER-Taste in nächstes Eingabefeld |
Die Taste Enter (Eingabe) sowie TAB in Dialogen stellen den Cursor in das nächste Feld. |
Alte Tastatur-Shortcuts verwenden (erfordert Neustart) |
Erlaubt den Einsatz von Tastenkombinationen. |
Datei schließen, wenn Dokumenten&manager beendet wird |
Das Schließen des Dokumentenmanagers schließt die Mandantendatei. |
Excel-Dokumente in separaten Instanzen von Excel öffnen |
Microsoft Excel-Dokumente in ihren eigenen Instanzen von Excel öffnen. |
Dokumentregisterkarten anzeigen |
Zeigt eine Liste der aktuell geöffneten Dokumente im Menüband über der Statusleiste mit einer Registerkarte für jedes geöffnete Dokument an. |
Datums- und Benutzerinformationen in Anmerkungen verbergen |
Anwender- und Datumsinformationen, die normalerweise in Referenznotizen angezeigt werden, sind verborgen. |
Beim Start von Word- oder Excel-Dokumenten Dokumentenindex im Titel anzeigen | Dokumentennummern werden in die Kopfzeile von Word und Excel eingeschlossen, wenn ein Dokument aus CaseWare geöffnet wird. |
Standardpfade
Hier können Sie den Standardpfad für CaseWare Inhalt festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Mandantendateipfad |
Gibt die Speicherposition des Standardmandantenordners an. Wird beim Öffnen der Datei verwendet. Standard: C:\Programme (x86)\AuditAgent\Data |
Vorlagenpfad |
Gibt die Speicherposition des Standardvorlagenordners an. Wird beim Installieren von Vorlagen bzw. bei der Suche nach einer Vorlage verwendet. Standard: C:\Programme (x86)\AuditAgent\Template |
Dokumentenbibliothekspfad |
Angabe der Speicherposition des Ordners Dokumentenbibliothek. Wird beim Kopieren der Bibliotheksdateien verwendet. Standard: C:\Programme (x86)\AuditAgent\Document Library |
Sign Out Pfad |
Gibt die Position des standardmäßigen Sign Out Ordners an. Wird beim Sign Out von Dateien verwendet. Standard: C:\Programme (x86)\AuditAgent\Data |
Auschecken Pfad |
Gibt die Position des standardmäßigen Check Out Ordners an. Wird beim Auschecken von Dokumenten verwendet. Standard: C:\Programme (x86)\AuditAgent\CheckOut |
Backup Pfad |
Gibt die Speicherposition des standardmäßigen Backup Ordners an. Wird beim Erstellen von Backup Dateien verwendet. Standard: C:\Benutzer\<user.name>\Dokumente |
Jahreswechselpfad |
Gibt die Position des standardmäßigen Jahresabschluss Ordners an. Wird bei Durchführung eines Jahreswechsel verwendet. Standard: C:\Programme (x86)\AuditAgent\Data |
SmartSync Pfad |
Gibt den Standort des standardmäßigen SmartSync Ordners an. Wird beim Erstellung von synchronisierten Dateien verwendet. (Sync) wird an den erstellten Ordner der Mandantendatei angehängt. Beispiel: ClientFileName (Sync). Wenn Sie einen Netzwerkpfad für SmartSync verwenden, kann dies zu Konflikten führen. Standard: C:\Programme (x86)\AuditAgent\Data |
Anwender
Legen Sie die Standardanwender für Geprüft von und Erledigt von fest.
Optionen | Beschreibung |
---|---|
Anwendergruppe |
Diese Option dient der Auswahl einer Anwendergruppe. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um sich alle in dieser Datei verfügbaren Anwendergruppen anzeigen zu lassen. |
Hinzufügen |
Mit diesem Befehl können Sie eine neue Anwendergruppe hinzufügen. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Thema Anwendergruppe hinzufügen. |
Bearbeiten | Dieser Befehl dient der Bearbeitung einer Anwendergruppe. |
Löschen |
Mit diesem Befehl können Sie eine vorhandene Anwendergruppe löschen. Bitte beachen Síe: Gelöschte Anwendergruppen können nicht wiederhergestellt werden. |
Anzahl Anwender |
In dieser Option können Sie die Anzahl der Anwender innerhalb der Anwendergruppe angeben. Jede Anwendergruppe muss mindestens zwei Anwender und darf maximal nicht mehr als acht Anwender umfassen. Wählen Sie eine Anzahl, um unten das Feld Anwender zu aktivieren. |
Bezeichnung |
Mit dieser Option können Sie eine Bezeichnung für aktive Anwender wählen. Passen Sie eine Bezeichnung an, indem Sie sie im Textfeld ändern. |
Benötigt |
Mit dieser Option können Sie Rollenabhängigkeiten für aktive Anwender festlegen. Verwenden Sie die Dropdown-Liste, um anzugeben, ob andere Anwender bereits abgezeichnet haben müssen, bevor dieser Anwender abzeichnen darf. Weitere Informationen finden Sie in Abhängigkeit von Anwendern. |
Farbe |
Diese Option wählt eine Farbe für aktive Anwender. Dies ist die Farbe des Häkchens, das im Dokumentenmanager verwendet wird, wenn dieser Anwender abgezeichnet hat. |
Änderungen nach Abzeichnung kennzeichnen |
Diese Option ermöglicht Ihnen, alle Änderungen an dem Dokument nach dem Abzeichnen durch einen bestimmten Anwender nachzuvollziehen. |
Nach Abzeichnung Schreibschutz setzen |
Diese Option definiert ein Dokument nach dem Abzeichnen durch einen bestimmten Anwender als schreibgeschützt. Schreibgeschützte Dokumente können nicht bearbeitet werden. |
Dokumente, die für Review bereit sind |
Integriert das Abzeichnen von Anwendern in Working Papers (AuditAgent) in Caseware Cloud, um den Review Status eines Dokuments anzuzeigen. |
Anzeige der Abzeichnungshaken in: |
Diese Option bestimmt, ob Prüfungsstatus-Kennzeichen neben dem Dokumentensymbol oder in einer separate Spalte erscheinen. |
Kontengruppen
Definieren Sie bis zu zehn benutzerdefinierte Kontengruppen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Name |
Geben Sie den Namen jeder Kontengruppe ein. Wenn Sie den Namen ändern, werden alle Automatischen Dokumente aktualisiert, ebenso alle Programmbereiche, die Kontengruppen des aktuellen Mandanten enthalten. |
Maske |
Definiert die Kontengruppe, die unter Kontengruppe festgelegt wurde. Unter Kontengruppe 1 ist die Standardmaske "XX.XX.XXX". Jedes Konto mit dem gleichen ersten Zeichen, gefolgt von einem Dezimaltrennzeichen und weiteren einmaligen Zeichen, wird als dasselbe Konto betrachtet. Wenn Sie z. B. eine Kontonummer A und die Konten A.1 und A.2 haben, sind die Konten A.1 und A.2 Unterkonten von A. |
Standardpositionen: Allgemein
Definieren Sie die Standardeinstellungen für Standardpositionen in CaseWare.
Option | Beschreibung |
---|---|
Name |
Ändern Sie den Namen der Standardposition. Wenn Sie einen Namen eingeben, werden alle Programmbereiche aktualisiert, die diesen Standardpositionsnamen nur für den aktuellen Mandanten verwenden. |
Maske |
Die Standardpositionsmaske ist standardmäßig "XXX.XXX.XX". Jede Standardposition mit dem gleichen ersten Zeichen, gefolgt von einem Dezimaltrennzeichen und weiteren einmaligen Zeichen, wird als dieselbe Standardpositon betrachtet. Wenn Sie z. B. eine Standardpositionsnummer 111 und die Standardpositionen 111.110 und 111.120 haben, sind die Standardpositionen 111.110 und 111.120 Unterstandardpositionen von A. |
Kontensalden im Dialog Standardpositionen zuordnen anzeigen |
Wählen Sie diese Option, um die summierten Kontensalden für die Standardpositionsnummern anzuzeigen. Dieser Saldo ist die Summe aller Konten, die der Standardpositionsnummer zugeordnet sind. |
Platzhalter für fehlende Standardpositionen erstellen |
Wählen Sie diese Option, um Platzhalter für nicht zugeordnete Konten zu erstellen. |
Standardpositionen: Automatisch füllen
Setzen Sie die Standardeinstellungen für Konteneigenschaften, wenn Sie automatisch Standardpositionen zum Kontenplan hinzufügen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Alle Eigenschaften der Konten automatisch füllen |
Geben Sie an, wie CaseWare beim Zuordnen der Standardpositionen zum Kontenplan die Konteneigenschaften vervollständigen soll. Werden die Standardpositionsnummern automatisch gefüllt, pflegt CaseWare die mit den Standardpositionsnummern verknüpften Steuercodes ein. Wenn es keinen einheitenspezifischen Steuerschlüssel für die Standardpositionsnummern gibt, wird ggf. der allgemeine Steuerschlüssel verwendet. Liegt kein Steuerschlüssel vor, bleibt die Steuer unangetastet. |
Alle ausgewählten Eigenschaften der Konten automatisch füllen |
Wählen Sie diese Option aus, um alle individuellen Kontoeigenschaften mit den Eigenschaften der Standardpositionsnummer zu überschreiben. Platzieren Sie ein Häkchen neben den Eigenschaften, die Sie ersetzen möchten. Bitte beachten Sie: Alle Eigenschaften der Standardpositionen unter Abschluss (Jahresabschlussentwurf) werden zur Option Standardpos. Eigenschaft zusammengefasst. |
Nur Eigenschaften überschreiben, wenn diese leer sind |
Wählen Sie diese Option aus, um alle ausgewählten Kontoeigenschaften, die leer sind, mit den Eigenschaften der Standardpositionsnummer zu vervollständigen. |
Konteneigenschaften löschen, wenn entsp. Standardpositionseigenschaften leer sind |
Durch Auswahl dieser Option werden die Kontoeigenschaften gelöscht, wenn die Eigenschaften der zugeordneten Standardpositionsnummer leer sind. |
Nur Konten, die gewählten Standardpositionsnummern zugewiesen sind, automatisch füllen |
Diese Option ermöglicht Ihnen, nur die Konten automatisch zu füllen, die ausgewählten Standardpositonsnummern zugeordnet sind. Bei Auswahl dieser Option wird auch die Schaltfläche Auswählen aktiviert. Durch Klick auf Auswählen wird der Dialog Standardpositionsnummern auswählen geöffnet. In diesem Dialog wird eine Liste der Standardpositionsnummern angezeigt. Platzieren Sie ein Häkchen neben der Standardpositionsnummer, die in den Vergleich/Prozess Automatisch füllen eingeschlossen werden soll. Die Schaltflächen Alle auswählen und Alle abwählen wurden angebracht, um die Durchführung der Aufgabe einfacher zu gestalten. |
Automatisch füllen |
Klicken Sie auf Jetzt synchronsieren, um Eigenschaften von Konten und Standardpositionsnummern zu synchronisieren. |
Automatisch zuordnen |
Klicken Sie auf Autom. Standardpos. zuordnen, um alle nicht zugeordneten Konten automatisch zuzuordnen, indem für Kennzahlenklassentyp/Steuercode/GIFI Code eine Übereinstimmung in der Mandantendatei Standardpostionsstruktur gesucht wird. Es wird nach einer geeigneten Standardpositionsnummer unter der Gruppe der gefundenen Übereinstimmungen gesucht. |
Standardpositionen: Eliminieren
Definieren Sie die Eliminieren-Kriterien für Standardpositionsnummern.
Option | Beschreibung |
---|---|
Jetzt eliminieren | Das ausgewählte Element wird eliminiert. |
Neu |
Öffnet den Dialog Eliminieren-Kriterien, um ein neues Kriterium für das Eliminieren zu erstellen. |
Bearbeiten |
Öffnet den Dialog Eliminieren-Kriterien, um das ausgewählte Kriterium zu ändern. |
Löschen |
Löscht das ausgewählte Eliminieren-Kriterium. |
Dokumente
Einstellungen zu Druck und Anzeige für Automatische Dokumente festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
CaseWare Abschluss (angelegt in HÜ/Standardpos. unter Abschluss) |
Treffen Sie diese Auswahl, um Konten auf Jahresabschlussentwürfen zu drucken und anzuzeigen. |
Kontenfortschreibung |
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Konten mit Nullwerten in der Kontenfortschreibung gedruckt und angezeigt werden. |
HÜ/Summenblätter/Analytische Durchsicht/Abstimmung Steuer |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit Konten mit Nullwerten in der Hauptabschlussübersicht, in Summenblättern und in bestimmten anderen Dokumenten gedruckt und angezeigt werden. Bitte beachen Síe: In jedem Automatischen Dokument mit Gruppen werden die Konten angezeigt, wenn es Aktivitäten in dieser Periode gibt, auch wenn der Endsaldo Null ist. |
Anwenderangabe in Kopfzeile |
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass die Initialen in allen Automatischen Dokumenten angezeigt werden, sogar wenn das Dokument nicht fertiggestellt ist. Bitte beachen Síe: Um die Anwenderangabe bei allen Automatischen Dokumenten wegzulassen, stellen Sie bitte sicher, dass keines der Dokumente eine Kennzeichnung hat und deaktivieren Sie die Option. |
Ganze Zahlen |
Wählen Sie diese Option, um alle Zahlen ohne Dezimalstellen anzuzeigen. Alle Zahlen werden auf Ganzzahlen gerundet. |
Seitenzahlen in CaseWare Abschluss (angelegt in HÜ unter Abschluss) |
Treffen Sie die Auswahl, wenn die Seitenzahlen unten rechts im Jahresabschluss ausgedruckt werden sollen. |
Systemdatum und -zeit |
Bei Auswahl wird das Systemdatum und die Systemzeit in allen Automatischen Dokumenten unten links angezeigt werden sollen. |
Hinweis zur Rundung in Kopfzeile |
Die Auswahl dieser Option bewirkt das Hinzufügen einer weiteren Zeile in der Kopfzeile, um die Rundungseinstellung anzuzeigen. |
Berechnete Standardpos.-/Kontengruppennummern |
Wählen Sie diese Option aus, um berechnete Standardpositionsnummern in Dokumenten des Jahresabschlusses (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung), der Hauptabschlussübersicht, der Summenblätter und der Analytischen Durchsicht anzuzeigen, die Gruppensummen enthalten. |
Ausrichtung der Initialen |
Geben Sie die Standardposition für die Anwenderinitialen auf allen Automatischen Dokumenten an. Initialen können für individuelle Dokumente in den Dokumenteneigenschaften festgelegt werden.
|
Textfeld-Notizen als Referenzen drucken |
Alle Textfeld-Notizen werden als reguläre Referenzen in der oberen linken Ecke gedruckt. |
Format Dokumentennummer |
Legen Sie fest, wie Seitennummern in gedruckten Dokumenten angezeigt werden sollen.
|
Fußzeile für CaseWare Abschluss (angelegt in HÜ/Standardpos. unter Abschluss) |
Geben Sie bis zu zwei Zeilen Text ein, der auf allen Abschlussdokumenten unten zentriert ausgegeben werden soll. |
Fußzeile für alle anderen automatischen Dokumente |
Geben Sie bis zu zwei Zeilen Text ein, der auf allen automatischen Dokumenten - mit Ausnahme des Abschlussdokuments - unten zentriert ausgegeben werden soll. |
Separaten Kommentartext in autom. Dokumenten der HÜ erlauben |
Bei Auswahl dieser Option können Sie separate Kommentare für Dokumente der Hauptabschlussübersicht angeben. Wenn Sie diese Option wählen, werden die zuvor festgelegten globalen Kommentare für HÜ Dokumente gelöscht. Den globalen Kommentar können Sie immer noch über die Hauptabschlussübersicht (Einfügen | Kommentar) aufrufen. Durch Deaktivieren dieser Option enthalten die HÜ Dokumente automatisch die globalen Kommentare, einschließlich der HÜ Dokumente, die bereits auf dem Bildschirm geöffnet sind. |
Datenspeicher
Standardeinstellungen für Integration mit Datenspeicher Administrator bestimmen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Mandantenstammdaten nachverfolgen |
Wählen Sie aus, ob Mandantendateien nachverfolgt werden sollen: Meine Mandantendateien, Deaktiviert. |
Datenspeicher verwenden |
Durch die Eingabe der Details eines Datenspeichers wird diese Option aktiviert. |
Speichertyp |
Typ des verwendeten Datenspeichers. |
Position |
Standort des Datenspeichers. |
Status |
Status des Datenspeichers. |
Listen: Journale
Standard-Journaltypen in CaseWare festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Neu |
Erstellt einen neuen Journaltyp. |
Bearbeiten |
Ändern Sie die Eigenschaften des ausgewählten Journaltyps. |
Löschen |
Löscht das ausgewählte Journal. Journale mit gebuchten Abschlussbuchungen können nicht gelöscht werden. |
Listen: Steuerschlüssel
Hier können Sie Standard-Steuerschlüssel für CaseWare festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Neu |
Erstellt einen neuen Steuerschlüssel. |
Bearbeiten |
Ändern Sie den ausgewählten Steuerschlüssel. Bitte beachen Síe: Durch die Änderung des Steuersatzes werden alle bestehenden Abschlussbuchungen angepasst, die diesen Steuerschlüssel verwenden. Um dies zu vermeiden, erstellen Sie eine neue eindeutige Steuerart für den Betrag. |
Löschen |
Löscht den ausgewählten Steuerschlüssel. Steuerschlüssel, die im Mandanten verwendet werden, können nicht gelöscht werden. |
Listen: Einheiten
Definieren Sie die nicht-finanziellen Maßeinheiten für den Einsatz in der Prüfung.
Option | Beschreibung |
---|---|
Neu |
Erstellt eine neue Einheit. |
Bearbeiten |
Ändern Sie die Eigenschaften der ausgewählten Einheit. |
Löschen |
Löscht die ausgewählte Einheit. |
Listen: Benutzerdefinierte Salden
Hier können Sie die benutzerdefinierten Salden für CaseWare festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Neu |
Erstellt einen neuen benutzerdefnierten Saldo. |
Bearbeiten |
Ändern Sie die Eigenschaften des ausgewählten Saldos. |
Löschen |
Löscht den ausgewählten Saldo. |
Sprache
Hier können Sie Standardsprache für CaseWare festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Standardsprache |
Legen Sie die Standardsprache fest. |
Mandantendateisprache |
Legen Sie die Sprache der Mandantendateien fest. |
Mehrere Sprachen unterstützen |
Aktiviert die Drop-Down-Liste für die Sprachauswahl in der Kontext Symbolleiste. |
Name |
Geben Sie einen Namen für die Primärsprache ein. |
Kennung |
Geben Sie eine Kennung für die Primärsprache ein. Die Kennung wird in CaseView Berechnungen verwendet, um einen Wert in der richtigen Sprache in eine Zelle zu ziehen. |
Zusätzliche Sprachen |
In diesem Bereich können Sie Sprachen definieren, bearbeiten oder löschen, die in der entsprechenden Drop-Down-Liste in der Kontext Symbolleiste angezeigt werden. Für jede neue Sprache muss ein Name und eine Kennung angegeben werden. |
Komponenten |
Wählen Sie die Komponenten der Mandantendatei aus, deren Beschreibungen bei Auswahl einer anderen Sprache entsprechend geändert werden sollen. |
Währung
Hier können Sie die Standardwährung für CaseWare festlegen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Währungssymbol |
Bestimmt das Währungssymbol. |
Position |
Legt die Position des Währungssymbols fest. |
Dezimaltrennzeichen |
Definiert das Dezimaltrennzeichen. |
Tausendertrennzeichen |
Definiert das Tausendertrennzeichen. |
Layout
Wählen Sie das Standardlayout für CaseWare aus einer Vorlage.
Option | Beschreibung |
---|---|
Layout-Vorlage |
Wählen Sie eine Layout-Vorlage aus der Liste aus. Hinweis: Sobald ein Layout geladen wurde, wird mit dem Schließen des Dokumentenmanagers nicht mehr automatisch der Mandant geschlossen. |
Kundenzufriedenheit
Beim Programm zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit anmelden oder abmelden.
Option | Beschreibung |
---|---|
Beim Programm zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit anmelden | Treffen Sie diese Auswahl, um nicht identifizierbare Informationen zum Einsatz von Working Papers (AuditAgent) an Caseware International zu senden. |
Ich möchte derzeit nicht am Programm teilnehmen | Treffen Sie diese Auswahl, um sich beim Programm zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit abzumelden. |
Caseware Cloud
Standardeinstellungen für Cloud Integration.
Option | Beschreibung |
---|---|
Caseware Cloud integrieren | Wählen Sie diese Option, um Cloud Integration zu aktivieren. |
Anwender |
Zeigt den aktuell in Cloud angemeldeten Anwender an. Wird nur nach der Integration angezeigt.
|
Cloud Sites |
Zeigt eine Liste von aktiven Cloud Sites an. Klicken Sie auf eine neue Zeile, um eine weitere Cloud Site hinzuzufügen.
|
Erweitert
Erweiterte Einstellungen für CaseWare.
Option | Beschreibung |
---|---|
Hauptabschlussübersicht |
|
Journale |
|
Automatisch neu buchen |
|
Aufriss |
|
Zeigen Sie die Namen der Standardpositionen/Kontengruppen an als |
Wählen Sie die Beschreibungen für Standardpositionen und Kontengruppen, die in automatischen CaseWare Dokumenten angezeigt werden sollen.
|
Synchronisierung |
|
Standard-Synchronisierungsverhalten des Dokuments |
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in Standard-Synchronisierungsverhalten festlegen.
|
Im Netzwerk arbeiten |
|
Aufgaben |
|
Konsolidierung |
|
CaseView |
|
Engagement Export |
|