Ansichten in Tracker anpassen
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Ihre Ansichten anzupassen:
- Dateien verbergen
- Dateien sichtbar machen
- Spalten verbergen
- Spalten anzeigen
- Zeilen sortieren
- Spalten wiederherstellen
- Spalten falten
- Faltlinie einrichten
- Spaltenbreite ändern
- Spalten neu anordnen
- Standardanordnung der Spalten wiederherstellen
- Dateien gruppieren
Hinweis
- Immer wenn Sie eine gemeinsam genutzte Ansicht erstellen, kopieren, ändern oder löschen, können die anderen Benutzer, die mit dem gemeinsamen Datenspeicher verbunden sind, die Änderungen erst dann sehen, wenn sie Tracker einmal schließen und dann wieder öffnen.
Dateien verbergen
Sie können Dateien verbergen, so dass nur die Dateien dargestellt werden, die wichtig für Sie sind.
Hinweis
- Bevor Sie die Datei verbergen können, stellen Sie sicher, dass die Spalte
angezeigt wird.
- Eine weitere Vorgehensweise, Dateien zu verbergen, bietet die Option Spalten neu anordnen.
Dateien verbergen:
- Wählen Sie im Ansichtenbereich die Ansicht aus, die Sie anpassen möchten.
-
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei, die verborgen werden soll, in der Spalte
des Mandantenbereichs. Beispiel:
Ist der Filter so definiert, dass nur sichtbare Dateien angezeigt werden, werden die Dateien sofort aus der Ansicht entfernt. Sie können diese Dateien filtern, um nur die verborgenen Dateien anzuzeigen.
Dateien sichtbar machen
Wenn Dateien verborgen sind und Sie diese wieder anzeigen möchten, können Sie diese Dateien wieder sichtbar machen.
Hinweis
- Bevor Sie die Datei wieder anzeigen können, stellen Sie sicher, dass die Spalte
angezeigt wird.
- Sie können Dateien anzeigen, indem Sie Spalten neu anordnen.
- Besteht ein aktueller Filter, der nur sichtbare Dateien darstellt, müssen Sie zuvor die Dateien filtern, um die verborgenen Dateien anzuzeigen.
- Wählen Sie die Ansicht aus dem Ansichtenbereich, die die Datei enthält, die wieder sichtbar gemacht werden soll.
-
In der Spalte Sichtbar im Mandantenbereich aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Datei, die wieder angezeigt werden soll. Beispiel:
Wenn Sie die Datei nicht sehen, filtern Sie die Dateien, um sicherzustellen, dass nur sichtbare Dateien angezeigt werden.
Spalten verbergen
- Führen Sie einen rechten Mausklick auf die Ansicht im Ansichtenbereich aus und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Umbenennen.
- Geben Sie den neuen Namen ein und bestätigen Sie mit ENTER. Die Ansicht wird mit einem roten Punkt gekennzeichnet, der anzeigt, dass die Ansicht geändert wurde. Um die Änderungen des Namens zu erhalten, speichern oder publizieren Sie die Ansicht. Wenn Sie die Ansicht nicht speichern, wird der vorangegangene Name der Ansicht wieder angezeigt, wenn Sie Tracker das nächste Mal öffnen.
Sie haben die Möglichkeit, den Namen einer bestehenden Ansicht zu ändern.
Spalten anzeigen
Wenn Spalten in einer Ansicht verborgen sind, können diese wieder angezeigt werden. Sobald die Spalte wieder angezeigt wird, kann auch deren Position bestimmt werden.
- Wählen Sie die Ansicht im Ansichtenbereich, in der verborgene Spalten wieder angezeigt werden sollen.
- Positionieren Sie den Cursor im Mandantenbereich über der Spaltenüberschrift rechts neben der Position, an der die Spalte wieder angezeigt werden soll.
- Führen Sie einen rechten Mausklick aus und wählen Sie die Option Anzeigen und anschließend die gewünschte Spalte.
Zeilen sortieren
Befinden Sie sich in einer Ansicht, haben Sie die Möglichkeit die Zeilen zu sortieren.
Zeilen sortieren:
- Wählen Sie die Ansicht im Ansichtenbereich, in der die Zeilen sortiert werden sollen.
- Klicken Sie auf die Überschrift der Spalte im Mandantenbereich, deren Zeilen sortiert werden sollen. Die Spalte wird automatisch in aufsteigender Reihenfolge sortiert. Klicken Sie noch einmal, um sie in absteigender Reihenfolge zu sortieren. Ein drittes Klicken stellt die Standardsortierung wieder her.
Hinweis: Verfügt die Spalte nur über eine begrenzte Anzahl an Werten, werden die Informationen in dieser Spalte beim zweiten Klicken automatisch gruppiert.
Sie können auch einen rechten Mausklick auf die Spaltenüberschrift ausführen und aus dem Kontextmenü die Reihenfolge auswählen, in der sortiert werden soll.
Spalten wiederherstellen
- Führen Sie einen rechten Mausklick auf die gemeinsam genutzte Ansicht im Ansichtenbereich aus, die publiziert werden soll, und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Publizieren. Diese Option ist nur für gemeinsam genutzte Ansichten verfügbar.
Wenn Sie eine gemeinsam genutzte Ansicht erstellt haben, können Sie die Ansicht publizieren, um allen Benutzern, die mit dem Datenspeicher verbunden sind, Zugriff auf die Ansicht zu gewähren.
Sobald eine Ansicht geändert wurde, sollte die Ansicht publiziert werden, so dass die anderen Benutzer, die mit dem Datenspeicher verbunden sind, sehen, dass die Ansicht aktualisiert wurde. Die Änderung an der Ansicht erkennt man an dem roten Punkt über dem Symbol Ansicht.
Bitte beachten Sie: Nur Administratoren können gemeinsam genutzte Ansichten erstellen und diese publizieren.
Immer wenn Sie eine gemeinsam genutzte Ansicht erstellen, kopieren, ändern oder löschen, können die anderen Benutzer, die mit dem gemeinsamen Datenspeicher verbunden sind, die Änderungen erst dann sehen, wenn sie Tracker einmal schließen und dann wieder öffnen.
Spalten falten
- Führen Sie einen rechten Mausklick auf die Ansicht im Ansichtenbereich aus und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Speichern. Diese Option ist nur für persönliche Ansichten verfügbar.
Haben Sie eine persönliche Ansicht erstellt, müssen Sie diese speichern, damit sie beim nächsten Öffnen von Tracker verfügbar ist. Speichern Sie die Ansicht immer dann, wenn Sie Änderungen durchführen, die Sie beibehalten möchten.
Die Änderung an der Ansicht erkennt man an dem roten Punkt über dem Symbol Ansicht. >>Quick-Info
Nur persönliche Ansichten können gespeichert werden. Gemeinsam genutzte Ansichten werden publiziert.
Faltlinie einrichten
Sie können eine Faltlinie im Mandantenbereich aktivieren oder deaktivieren. Die Faltlinie bestimmt den nicht-scrollbaren Bereich. Alle Informationen auf der linken Seite der Faltlinie bleiben statisch, wenn Sie links oder rechts durch das Fenster scrollen.
- Wählen Sie die Ansicht im Ansichtenbereich, in der Sie eine Faltlinie einfügen möchten.
- Positionieren Sie den Cursor zwischen zwei Spaltenüberschriften, zwischen denen die Faltlinie eingefügt werden soll. Der Cursor wird als Doppelpfeil angezeigt
; führen Sie dann einen rechten Mausklick aus.
Sie können Spalten im Mandantenbereich erst falten oder wieder aufklappen, wenn die Faltlinie eingerichtet ist.
Spaltenbreite ändern
- Führen Sie im Ansichtenbereich einen rechten Mausklick auf die Ansicht aus, die Sie löschen möchten, und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Löschen. Wenn Sie nicht über Rechte eines Administrators verfügen, die notwendig sind, um gemeinsam genutzte Ansichten zu löschen, ist die Option Löschen abgeblendet. Eine Sicherheitsabfrage wird aufgerufen.
- Sofern Sie sich sicher sind, dass Sie diese Ansicht löschen möchten, klicken Sie auf Ja.
Spalten neu anordnen
Nachdem eine Ansicht erstellt wurde, können Sie sich die Eigenschaften dieser anzeigen lassen, um zum Beispiel zu überprüfen, welcher Ansichtstyp vorliegt (persönlich oder gemeinsam genutzt). Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, die Ansicht zu ändern, indem Sie die Filtereinstellungen modifizieren.
- Führen Sie einen rechten Mausklick auf der Ansicht im Ansichtenbereich aus und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag Eigenschaften. Die Dialogbox Eigenschaften der Ansicht wird geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der Typ der Ansicht nicht geändert werden kann.
- Wenn Sie die Filtereinstellungen für die Ansicht modifizieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Filter. Die Dialogbox Filter bearbeiten wird geöffnet. Sie können die Filterinformationen über die Registerkarten ändern: Allgemein und Lockdown.
- Klicken Sie auf OK.
Haben Sie eine der Filtereinstellungen geändert, dann speichern oder publizieren Sie die Ansicht, damit die Änderungen beibehalten werden.
Standardanordnung von Spalten wiederherstellen
- Führen Sie im Ansichtenbereich einen rechten Mausklick auf die Ansicht aus, die Sie löschen möchten, und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Löschen. Wenn Sie nicht über Rechte eines Administrators verfügen, die notwendig sind, um gemeinsam genutzte Ansichten zu löschen, ist die Option Löschen abgeblendet. Eine Sicherheitsabfrage wird aufgerufen.
- Sofern Sie sich sicher sind, dass Sie diese Ansicht löschen möchten, klicken Sie auf Ja.
Dateien gruppieren
- Führen Sie im Ansichtenbereich einen rechten Mausklick auf die Ansicht aus, die Sie löschen möchten, und wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option Löschen. Wenn Sie nicht über Rechte eines Administrators verfügen, die notwendig sind, um gemeinsam genutzte Ansichten zu löschen, ist die Option Löschen abgeblendet. Eine Sicherheitsabfrage wird aufgerufen.
- Sofern Sie sich sicher sind, dass Sie diese Ansicht löschen möchten, klicken Sie auf Ja.
Hinweis
- Verfügen Sie über administrative Rechte, können Sie sowohl persönliche als auch gemeinsam genutzte Ansichten löschen. Wird eine gemeinsam genutzte Ansicht gelöscht, so wird die Ansicht erst dann aus allen Ansichten anderer Benutzer, die mit dem gemeinsamen Datenspeicher verbunden sind, gelöscht, wenn diese Tracker einmal schließen und wieder öffnen.
- Haben Sie keine administrativen Rechte für gemeinsame Ansichten, können Sie nur Ihre persönlichen Ansichten löschen und umbenennen.
- Wenn Sie über administrative Rechte verfügen, können Sie sowohl gemeinsam genutzte oder persönliche Ansichten umbenennen.
- Immer wenn Sie eine gemeinsam genutzte Ansicht erstellen, kopieren, ändern oder löschen, können die anderen Benutzer, die mit dem gemeinsamen Datenspeicher verbunden sind, die Änderungen erst dann sehen, wenn sie Tracker einmal schließen und dann wieder öffnen.
Um zu sehen, welchen Ansichtstyp Sie löschen, siehe Eigenschaften einer Ansicht anzeigen.