Sie befinden sich hier: Erste Schritte > Erste Schritte (Leitfaden)

 

CaseWare - Die ersten Schritte


Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt CaseWare® Working Papers (AuditAgent) entschieden haben.

CaseWare® Working Papers ist eine Software, die entwickelt wurde, um die Erstellung und Verwaltung von Arbeitspapieren zu automatisieren und somit schneller und effizienter zu gestalten. Mit CaseWare können Sie auf einfache Weise Ihre Arbeitspapiere organisieren und verwalten, Automatische Dokumente - wie Zwischenabschlüsse und Jahresabschlüsse - erstellen, Abschlussbuchungen durchführen und für kleinere Mandanten die laufende Buchhaltung organisieren. Ferner bietet CaseWare auch die Möglichkeit, Konsolidierungen durchzuführen und Kontenabschlüsse zu erstellen. Für die Konsolidierung ausländischer Tochterunternehmen können Sie mit CaseWare die Währungsumrechnung durchführen. Beim Eingeben der Daten werden alle Arbeitspapiere sofort aktualisiert. Dies macht CaseWare zu einem leicht verständlichen 'Echtzeit'-Arbeitspapiersystem.

 

Hinweis: Im AuditSolutions Leitfaden finden Sie eine umfassende Einführung in das komplette Softwarepaket AuditSolutions - vom Anlegen einer Mandantendatei über die Prüfungsplanung bis hin zur Berichterstellung.

In der Installation enthalten

In der CaseWare Installation ist Folgendes enthalten:

  • CaseWare (AuditAgent)
  • Datenspeicher Administrator (separate Installation)

    Datenspeicher Administrator ist für Administratoren vorgesehen, die Datenspeicher für mehrere Benutzer einrichten.

Systemvoraussetzungen

CaseWare® Working Papers erfordert die folgenden Rechner- und Software-Mindestvoraussetzungen für:

Workstations

  • Microsoft Windows 10.

    Hinweis: SmartSync Server auf dem Betriebssystem Windows 10 erfordert ein Update auf 2015.00.142 (Release 3) oder höher.

  • Microsoft Windows 8, Windows 8.1, Windows 8.1 mit Update.

  • Microsoft Windows 7 Professional Service Pack 1 oder höher.

    Hinweis: Siehe hier für wichtige Informationen, wenn Sie Dateien gemeinsam nutzen, die unter Windows 7 gehostet werden.

  • 32-Bit-Prozessor (x86) oder 64-Bit-Prozessor (x64) mit 1 GHz
  • Mindestens 512 MB oder Systemspeicher; für eine bessere Performance werden 1024 MB oder mehr empfohlen.
  • Das Programm CaseWare benötigt 500 MB Festplattenspeicher.
  • Die Größe geöffneter Mandantendateien variiert in Abhängigkeit von den verwendeten Features und der Größe der verwalteten Dokumente. CaseWare verfügt über eine integrierte Komprimierungstechnologie, mit der die Größe komprimierter Mandantendateien erheblich reduziert wird.
  • Ein SVGA-Monitor mit 256 Farben und einer Auflösung von 800 x 600 ist erforderlich. Empfohlen wird jedoch ein Monitor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 oder höher.
  • Dual-Monitor-Unterstützung
  • Microsoft Internet Explorer 11 oder höher
  • Adobe Acrobat Reader Version 10.0 oder höher
  • Microsoft Office 2007 Service Pack 3 oder höher
  • Bei der Installation sind lokale Administratorrechte für die Workstation erforderlich.
  • Für den Einsatz von CaseWare Working Papers (AuditSolutions) ist Lese- und Schreibzugriff auf das Programmverzeichnis und auf alle Ordner, die Mandantendateien enthalten, erforderlich.

Der CaseWare Datenspeicher kann zum Speichern von Daten ein Microsoft SQL-Backend einsetzen. AuditSolutions 2015 (bei Verwendung eines SQL-Datenspeichers) ist mit folgenden SQL-Produkten kompatibel:

  • Microsoft® SQL Server® 2014
  • Microsoft® SQL Server® 2012
  • Microsoft® SQL Server® 2008
  • Microsoft® SQL Server® Express 2008

SQL Server Express ist eine kostenfreie Version von Microsoft SQL, die bei Bedarf mit Datenspeicher Administrator installiert werden kann. Es gelten folgende Systemvoraussetzungen:

  • Mindestens 4 GB Festplattenspeicher pro Datenbank
  • Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher
  • 1 CPU – SQL Server kann auf Multiprozessormaschinen installiert und ausgeführt werden, es wird jedoch nur jeweils eine CPU verwendet.

Dateiserver/Netzwerke

Zum Speichern von Mandantendateien kann ein Dateiserver eingesetzt werden.

  • Microsoft Windows Server 2012 R2
  • Microsoft Windows Server 2012
  • Microsoft Windows Server 2008 SP2 (Hinweis: Siehe hier für wichtige Informationen, wenn Sie Dateien gemeinsam nutzen, die unter Windows Server 2008 gehostet werden.)
  • Microsoft Windows Server 2008 R2 mit SP1*
  • *vom Installationsprogramm durchgeführt

  • Microsoft-CIFS-kompatible Netzwerke wie SAMBA auf Linux. Wenden Sie sich an den Audicon Support, bevor Sie diesen Typ der Lösung implementieren. Siehe auch...

Betriebssystemempfehlungen je Dateiserver/Netzwerk

Windows Netzwerk ("Peer-to-Peer")

Soll eine Workstation einen tatsächlichen Dateiserver ersetzen, wird dringend empfohlen, als Betriebssystem für die Workstation Windows 7 oder höher zu verwenden. Benutzer, die Windows 7 im Einsatz haben, lesen bitte den CaseKnowledge-Artikel zum Thema Dateibeschädigung bei Verwendung einer Windows 7-Workstation oder von Windows Server 2008 mit Server Message Block (SMB2).

Auf Terminal- bzw. Citrix-Servern können CaseWare Working Papers (AuditSolutions) Programmsitzungen für Benutzer gehostet werden. Dafür gelten folgende Voraussetzungen:

  • Microsoft Windows Server 2012 mit Terminal/Citrix Services
  • Microsoft Windows Server 2008 mit Terminal/Citrix Services
  • Citrix MetaFrame XP, Presentation Server, XenApp 4.5
  • Die Konfiguration der Server-Hardware muss entsprechend der Anzahl der zu hostenden Sitzungen und der eingesetzten Anwendungen und Vorlagen skaliert werden (RAM, CPU).
  • Für eine optimale Leistung müssen Mandantendateien auf dem Terminal-/Citrix-Server gespeichert werden oder sie müssen über eine schnelle Netzwerkverbindung mit dem Terminal-/Citrix-Server verbunden sein.

CaseWare installieren

Hinweis: Bitte stellen Sie vor dem Installieren von CaseWare sicher, dass keine anderen Programme aktiv sind. Deaktivieren Sie außerdem jegliche Virensuchsoftware, bis die Installation abgeschlossen ist. Die meisten Virensuchprogramme behindern den Kopierprozess des Installationsprogramms.

  • CaseWare (AuditAgent)
  • Mindestsystemvoraussetzungen

CaseWare installieren

  1. Legen Sie die Installations-DVD ein.
  2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie die AuditAgent Installation.

CaseWare Working Papers (AuditAgent) wird auf Ihrer Maschine installiert.

Probleme bei der Installation? Weitere Informationen finden Sie in Fehlerbehebung bei der Installation oder wenden Sie sich an den Support.

CaseWare verwenden

Für einen schnellen Einstieg in CaseWare lesen Sie die folgenden Themen:

Vorgehensweise

Weitere Informationen

  • Hilfe verwenden

    Die CaseWare Hilfe umfasst kontextsensitive Informationen, Referenzen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen und ist immer aktuell.

Referenz

  • Technischer Support

    Das Audicon Support-Portal bietet Ihnen umfangreiche Informationen sowie einen hochwertigen technischen Support. Bevor Sie den technischen Support kontaktieren, ziehen Sie bitte die Online-Hilfe und die in diesem Paket verfügbare Dokumentation zu Rate, um zu einer Problemlösung zu kommen. Suchen Sie anschließend im Audicon Support-Portal nach neuesten Informationen zur Fehlerbehebung sowie sonstigen technischen Informationen.

  • Tastenkombinationen