XBRL Instance Dokumente importieren
XBRL Instance Documents können in eine CaseWare Mandantendatei importiert werden. Beim Import eines XBRL Instance Documents in CaseWare werden die numerischen Daten im Instance Document hinsichtlich der der Datei zugeordneten Linkbase analysiert. Der Import schließt verschachtelte XBRL Summenelemente aus um eine Doppelzählung zu vermeiden. Diese Werte werden dann einem neuen Konto zugeordnet, das erstellt und einer Standardpositionsnummer zugewiesen ist, die dem bestimmten XBRL-Element in der Taxonomy zugeordnet wurde.
Bitte beachten Sie: Wurde ein Lockdown für eine Datei durchgeführt, kann keinerlei Import ausgeführt werden.
Vorgehensweise
- Öffnen Sie die CaseWare Mandantendatei, in die Sie importieren möchten.
- Wählen Sie in der Registerkarte Engagement den Befehl Importieren | XBRL.
- Der Assistent XBRL Import wird geöffnet.
- Im Dialog Auswahl Import können Sie den Importtyp auswählen, der basierend auf dem Format ausgeführt werden. Klicken Sie zum Fortfahren auf Weiter.
- Im Dialog Instance Document Standort geben Sie den Standort für das benötigte XBRL Document an. Geben Sie den Pfad an oder verwenden Sie Suchen, um die Datei manuell zu lokalisieren.
- Um das Jahresabschlussdatum in den Mandantenstammdaten basierend auf den Informationen in diesem XBRL Dokument zu aktualisieren, wählen Sie Jahresabschlussdatum in den Mandantenstammdaten aktualisieren.
- Wenn Sie nur einige Elemente der Taxonomy für den Import auswählen möchten, aktivieren Sie die Option Taxonomy Elemente für Import auswählen. Ist diese Option deaktiviert, werden alle Elemente des Instance Documents in den Import eingeschlossen.
- Soll der Import gestoppt werden, wenn das Instance Document Elemente beinhaltet, nach deren Import der Saldo nicht mehr ausgeglichen wäre, wählen Sie die Option Beim Auftreten von Warnungen Import stoppen. Es kann z. B. vorkommen, dass das Instance Document untergeordnete Elemente beinhaltet, deren zugeordnete Elemente nicht mit den Werten der übergeordneten Elemente übereinstimmen. In diesem Fall sind nach dem Import dieser Informationen die Endsalden der CaseWare Mandantendatei ggf. nicht ausgeglichen. Wurde diese Option nicht aktiviert, werden alle Differenzbeträge von CaseWare während des Imports berechnet und auf ein neues Konto mit der Bezeichnung XBB[kontonummer] gestellt, so dass die Mandantendatei ausgeglichen bleibt.
- Klicken Sie auf Weiter. Wurde die Option Taxonomy Elemente für Import auswählen aktiviert, wird die Seite Übergeordnete Elemente auswählen geöffnet, wo nur die Elemente ausgewählt werden können, die Sie importieren möchten. Die Auswahl von übergeordneten Elementen beinhaltet auch automatisch die untergeordneten oder Child Elemente. Ist die Option Taxonomy Elemente für Import auswählen nicht aktiviert, überspringen Sie diesen Schritt.
- Klicken Sie auf Weiter. Die Seite XBRL Einheiten verbinden wird geöffnet. Einheiten, die über verbundene Konten im Instance Document verfügen, werden angezeigt. Die Einheit kann ignoriert, als neue Einheit importiert oder einer vorhandenen Einheit zugeordnet werden. Eine Hierarchie kann gebildet werden, indem Sie Parent Einheit für jede XBRL Einheit wählen. Sie können auch XBRL Einheiten als untergeordnete Einheiten von anderen XBRL Einheiten im Instance Document wählen.
Die folgenden zusätzlichen Optionen sind verfügbar:
Nicht importieren
Wenn Sie diese Option auswählen, wird die XBRL Einheit ignoriert, d. h., ihre Daten werden nicht in die CaseWare Datei importiert.
Als neue Einheit importieren
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Einheit als neue CaseWare Einheit importieren möchten. Eine Hierarchie kann erzeugt werden, indem Sie die übergeordnete Einheit für jede XBRL Einheit auswählen.
Importname Der Name der Einheit im XBRL Dokument wird angezeigt. Sie können den Namen ändern. Übergeordnet Wählen Sie die übergeordnete Firma für die Einheit. Nur gültige übergeordnete Einheiten werden angezeigt. Existierender Einheit zuordnen
Mit dieser Option können Sie die XBRL Einheit einer bereits existierenden Einheit - entweder im XBRL Instance Document oder in der CaseWare Datei - zuordnen. Wählen Sie im nachfolgenden Feld eine gültige Einheit aus. Dies ermöglicht die Zuordnung von XBRL Einheiten als untergeordnete Einheiten von anderen XBRL Einheiten im Instance Document.
- Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Beenden des XBRL Import-Assistenten wird mit einer Zusammenfassung der Einstellungen geöffnet.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. CaseWare vollzieht den Import.
Bitte beachten Sie: CaseWare zeigt eine Meldung an, wenn keine Taxonomy zur Mandantendatei hinzugefügt ist, bevor der Import durchgeführt wurde.
Ergebnisse
Während des Imports liest CaseWare die XBRL Datei und erstellt ein neues Konto in der Hauptabschlussübersicht für jeden XBRL Tag. Die Konteneigenschaften werden automatisch für jeden XBRL-Tag, der einer Standardpositionsnummer zugeordnet wurde, fertiggestellt. Die erstellte Kontonummer ist "XB" + die zugeordnete Standardpositionsnummer. CaseWare übernimmt jeden mit einem Tag versehenen Wert in der XBRL-Datei und stellt ihn in die betreffende Spalte; wie z.B. Eröffnungssalden, Vorjahr, Vorjahr N-1 etc.