-- Weitere Informationen --

CaseView und XBRL

CaseView Dokumente und deren Unterdokumente können mit XBRL Information Tags versehen werden und anschließend dazu verwendet werden, Dokumente im XBRL-Format zu publizieren. Dieser Prozess wird wesentlich vereinfacht, wenn Sie das CaseView Dokument mit Standardpositionsnummern erstellen, die bereits mit einer XBRL Taxonomy in CaseWare verbunden wurden.

Zum Export eines Dokuments und seiner Unterdokumente als XBRL:

  1. Analysieren Sie das Dokument und seine Unterdokumente auf deren Dateninhalt, wie z. B. Periode (Monatlich, Jährlich etc.) oder Datentypen (aktuelles Jahr, Vorjahr etc.). Erstellen Sie "Contexts" für jede dieser Kombinationen.
  2. Bestimmen Sie Tags in der Taxonomy, zu denen es keine entsprechenden Daten im CaseView Dokument gibt, die Sie in die abschließende XBRL Datei übernehmen möchten. Globale Kontext Tags für diese Daten erstellen.
  3. Versehen Sie im CaseView Dokument und dessen Unterdokumenten alle geeigneten Informationen mit Tags, einschließlich  Referenzen zum Jahresabschluss, falls Sie dies möchten.
  4. Export des XBRL Dokuments. Korrigieren Sie Probleme bei den Tags, die im Diagnose-Fenster angezeigt werden.
  5. Während des Exports wird eine zusätzliche Diagnose durchgeführt, um zu bestätigen, dass die numerischen Elemente im Dokument korrekt aufsummiert wurden.

Weitere Informationen finden Sie im Thema Über XBRL (in Englisch) innerhalb der CaseView Hilfe.

Verwandte Themen