Bilder und PDFs in CaseWare einscannen
Sie können Bilder scannen und diese als Dokumente in den Dokumentenmanager einfügen. Sie haben die Möglichkeit, die Bilder in den Formaten BMP, JPEG, GIF, PDF oder TIFF zu speichern.
Sobald das Bild in CaseWare eingescannt wurde, wird es mit der Internen Bildanzeige angezeigt. Verwenden Sie die Interne Bildanzeige, um eine Kopfzeile einzufügen, Rollen anzuzeigen, Referenzen hinzuzufügen und in *.pdf zu konvertieren. Das Bild kann auch in der Externen Anzeige angezeigt werden.
Wichtig: Die Option Scannen erscheint erst, wenn ein TWAIN-kompatibler Scanner installiert wurde.
Vorgehensweise
- Führen Sie im Dokumentenmanager einen rechten Mausklick an der Stelle durch, an der Sie das neue gescannte Dokument einfügen möchten, und wählen Sie Neu und anschließend die Option Dokument scannen.
- Wählen Sie bei Typ die Option Dokument scannen.
-
Geben Sie bei Pfad den Dateinamen und die Erweiterung der Bilddatei ein oder klicken Sie auf Durchsuchen, um sie zu finden.
Hinweis: Standardmäßig wird das Bild im Verzeichnis der Mandantendatei gespeichert (definiert unter Extras | Optionen) und die Dateinamenerweiterung lautet .pdf. Sie können die Dateinamenerweiterung und den Pfad bei Bedarf ändern. Beispiele für Dateierweiterungen, die Sie für verschiedene Bildformate verwenden können: *.tif, *.jpg, *.bmp, *.gif, *.pdf.
- Wählen Sie bei Anzeigeform, wie das gescannte Bild angezeigt werden soll. Mehr erfahren
- Klicken Sie auf Scannen und befolgen Sie die Anweisungen. Sobald das Scannen abgeschlossen ist, kehren Sie in den Dialog Externes Dokument Neu zurück.
- Füllen Sie die Felder des Dialogs aus. >>Schnellreferenz
Ergebnisse
Ihr gescanntes Bild wurde in CaseWare importiert.