Sie befinden sich hier: Hilfe für Autoren der Kanzlei > Einstellungen Arbeitspapiere > Einstellungen für das Dokument Prüffelder definieren
-- Hilfe für Autoren der Kanzlei --
-- Vorgehensweise --

Einstellungen für das Dokument Prüffelder definieren

Das Dokument Prüffelder bietet einen Eingabebereich, in dem das Prüfungsteam sonstige Aspekte dokumentieren kann, die sich auf bedeutsame Konten, finanzielle Angaben im Abschluss und sensible Prüffelder auswirken können. Als Autor der Kanzlei können Sie bestimmen, ob diese Spalte angezeigt werden soll. Sie können auch den Namen der Spalte angeben.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie im Dokument AO - Einstellungen Arbeitspapiere den Eintrag Prüffelder.
  2. Füllen Sie die zutreffenden Felder aus und wählen Sie die gewünschten Optionen:

    Felder/Optionen Anweisungen

    Zeile - Allgemeine Risiken auf der Abschlussebene, Managementkontrollen / Allgemeine IT

    Terminologie

    Geben Sie in das Textfeld Terminologie einen neuen Titel für die Zeile der Einheitenebene ein.

    Risikobeurteilung auf Einheitenebene

    Wählen Sie die Risikobeurteilung auf Einheitenebene, um das Fehlerrisiko auf einer Einheitenebene zu automatisieren.

    Hinweise:

    • Wenn die Spalten Inhärentes Risiko und Kontrollrisiko angezeigt werden, basiert der Wert des vorgeschlagenen Fehlerrisikos in der Zeile Allgemeine Risiken auf der Abschlussebene, Managementkontrollen / Allgemeine IT auf dem Dialog RMM-Scoring definieren.
    • Wenn die Spalten Inhärentes Risiko und Kontrollrisiko angezeigt werden, entspricht der Wert des vorgeschlagenen Fehlerrisikos in der Zeile Allgemeine Risiken auf der Abschlussebene, Managementkontrollen / Allgemeine IT dem höchsten Fehlerrisiko, das einem Risiko auf Einheitenebene zugeordnet ist.

    Warnindikatoren für Wesentlichkeit

    Hinweis: Die Option Reaktion auf beurteilte Risiken in Dokument Prüffelder einschließen muss aktiviert sein, damit Indikatoren angezeigt werden.

    Wählen Sie die Option Warnindikatoren anzeigen, wenn die finale Wesentlichkeit und die Wesentlichkeit für den Abschluss als Ganzes unterschiedlich sind aus, wenn die Warnindikatoren angezeigt werden sollen, oder deaktivieren Sie die Option, wenn sie verborgen werden sollen. Als Standardeinstellung ist das Anzeigen der Indikatoren definiert.

    Weitere Informationen finden Sie in Wesentlichkeit im Dokument Prüffelder beurteilen.

    Zusätzliche Spalte

    Wählen Sie die Option Spalte einschließen, um einen Eingabebereich einzublenden, in dem das Prüfungsteam sonstige Aspekte dokumentieren kann, die sich auf bedeutsame Konten, finanzielle Angaben im Abschluss und sensible Prüffelder auswirken können.

    Klicken Sie in das Feld Terminologie und geben Sie einen neuen Spaltenamen ein, falls Sie ihn ändern möchten.

    Risikospalten

    Terminologie

    Wählen Sie den Standardrisikotyp aus oder ändern Sie die Risikoterminologie, indem Sie in der Drop-down-Liste Sonstige auswählen.

    Scoring

    Wählen Sie in den Drop-Down-Listen die gewünschte Bewertung aus.

    Hinweis: Weitere Optionen werden in der Drop-down-Liste nicht angezeigt, wenn Beurteilung inhärenter Risiken/von Kontrollrisiken/von Fehlerrisiken automatisieren aktiviert ist.

    Einschließen

    Wählen Sie diese Option, um den Risikotyp im Dokument Prüffelder einzuschließen.

    Hinweis: Damit das beurteilte Risiko in den Arbeitsprogrammen anstelle des Fehlerrisikos (RMM) im Dokument Prüffelder ausgefüllt wird, stellen Sie sicher, dass die Option Einschließen für Risikotyp 4 - RMM deaktiviert ist.

    Risikobeurteilung automatisieren

    Wählen Sie dies aus, damit automatisch eine Risikobeurteilungsebene für Aussagen im Dokument Prüffelder vorgeschlagen wird. Die Vorschläge basieren auf den Risiken und Kontrollen im Mandanten.

    Beurteilung von inhärenten Risiken automatisieren

    Wählen Sie diese Option aus, damit das inhärente Risiko aus dem Dialog Risiko in das Dokument Prüffelder übernommen wird. Dabei wird die Summe aller Aussagen je Risiko, das einem bestimmten Prüffeld zugeordnet ist, gebildet und der höchste Wert je FSA und Aussage als Bewertung verwendet.

    Beurteilung von Kontrollrisiken automatisieren

    Wählen Sie diese Option, um das Kontrollrisiko basierend auf der Schlussfolgerung des Abschlussprüfers aus der IKS-Risiko-Matrix auszufüllen. Weitere Informationen finden Sie in Überblick über die IKS-Risiko-Matrix.

    Beurteilung von Fehlerrisiken und Reaktion auf beurteilte Risiken automatisieren

    Wählen Sie diese Option aus, um das Fehlerrisiko (RMM) basierend auf der Bewertung auszufüllen, die im Dialog Scoring definieren definiert wurde. Klicken Sie auf , um den Dialog Scoring definieren zu öffnen. Weitere Informationen zum Dialog Scoring definieren finden Sie unter Scoring-System definieren.

    Das Ausfüllen der Spalten für Reaktionen auf beurteilte Risiken kann auch basierend auf der Bewertung des Fehlerrisikos, des inhärenten Risikos und des Kontrollrisikos automatisiert werden. Treffen Sie eine Auswahl:

    • A. Aussagebezogene Prüfungshandlungen - Basis

    • B. Aussagebezogene Prüfungshandlungen - Erweitert (Stichprobenprüfung, dolose Handlungen, bedeutsame Risiken usw.)

    • C. Aussagebezogene analytische Prüfungshandlungen (z. B. Plausibilitätsprüfung)

    • D. Funktionsprüfungen (Wirksamkeit von Kontrollen)

    Hinweis: Wurde die Bewertung des inhärenten Risikos und des Kontrollrisikos nicht automatisiert, wird die automatische Bewertung des Fehlerrisikos (RMM) aus dem Dialog Risiko eingepflegt. Dabei wird die Summe aller Aussagen je Risiko, das einem bestimmten Prüffeld zugeordnet ist, gebildet und der höchste Wert je FSA und Aussage als Bewertung verwendet.

    Spalten für Reaktion auf beurteilte Risiken

    Terminologie

    Geben Sie die Standardbezeichnung an, indem Sie Sonstige wählen und einen neuen Namen eingeben.

    Typ der Reaktion auf beurteilte Risiken

    Wählen Sie den zutreffenden Typ der Reaktion auf beurteilte Risiken in der Drop-Down-Liste aus.

    Einschließen

    Aktivieren Sie diese Option, um den Risikotyp im Dokument Prüffelder einzuschließen. Andernfalls deaktivieren Sie die Option. Klicken Sie auf das Symbol , um die entsprechenden Gruppierungen/Untergruppierungen auszuwählen. Durch die Auswahl wird bestimmt, welche Gruppierungen von Prüfungshandlungen entsprechend den in Prüffelder angegebenen Reaktionen ein- oder ausgeschlossen werden sollen.

    Hinweis: Wenn keine Prüfungshandlungen dem Reaktionstyp in der Mandantendatei entsprechen, wird eine Warnmeldung ausgegeben.

  3. Wählen Sie die Option Überprüfen, wenn fertig gestellt aus.

Ergebnisse

Sie haben nun die Einstellungen für das Dokument Prüffelder angegeben. Weitere Informationen zum Dokument Prüffelder finden Sie in Dokument Prüffelder.

Dieses Online-Hilfe-System bezieht sich auf die Produkte AuditTemplate und AuditSystem. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen in beiden Produkten verfügbar sind.