Sie befinden sich hier: Hilfethemen > Anpassen > Formatierung > Abbildung einfügen

Abbildung einfügen

Sie können eine Abbildung von Ihrem lokalen Rechner in Ihr Dokument einfügen. Um sicherzustellen, dass der Ausdruck der Abbildung in hoher Qualität erfolgen kann, empfehlen wir Ihnen, unkomprimierte Bilder mit einer Druckerauflösung von mindestens 300-600 dpi (dots per inch) zu verwenden.

Ein Bild in ein Dokument einfügen:

  1. Stellen Sie den Cursor an die Position im Dokument, an der das Bild einfügen möchten.
  2. Wählen Sie im Menüband Einfügen | Bild.
  3. Führen Sie einen der nachfolgenden Schritte aus, um das Bild zu lokalisieren.

    • Geben Sie im Feld Dateiname den Pfad und Namen der einzufügenden Abbildung ein.
    • Klicken Sie auf Suchen..., um die Datei auf Ihrem Computer zu lokalisieren und auszuwählen.
    • Klicken Sie auf ..., um den Dateipfad und -namen als Formel einzugeben, zum Beispiel die Formeln prgdir()+"dateiname.bmp" oder clntdir() + "dateiname.bmp".
  4. Vervollständigen Sie die weiteren Einstellungen nach Bedarf:

    Option Beschreibung
    In Dokument einbetten Wählen Sie diese Option, um ein Bild basierend auf dem eingegebenen Dateinamen zu verknüpfen. Wurde diese Option nicht aktiviert, müssen Sie bei jedem Verschieben der CaseView Datei, auch das Bild in eine Umgebung verschieben, in der CaseView es finden kann.
    Größe anpassen Wenn Sie die Größe eines Bildes verkleinern oder vergrößern möchten, aktivieren Sie die Option Größe anpassen und ändern Sie die Breite und Höhe entsprechend. Um die ursprüngliche Größe des Bildes wiederherzustellen, deaktivieren Sie die Option.
    Seitenverhältnis beibehalten Mit dieser Option werden die Felder Höhe und Breite so skaliert, dass sie dem gleichen Seitenverhältnis wie das Originalbild entsprechen. Sie müssen die Option Größe anpassen auswählen, um diese Option zu aktivieren.
    Im Dokument anzeigen Die Abbildung wird im Dokument angezeigt. Zur Verbesserung der Leistung sollten Sie die Auswahl deaktivieren, damit die Abbildung als Platzhalter angezeigt wird. Die Abbildung wird trotzdem in der Seitenansicht angezeigt.
    Anpassen im Anwendermodus erlauben Aktivieren Sie diese Option, um es anderen Anwendern zu ermöglichen, die Abbildung im Anwendermodus zu ändern.

    Klicken Sie auf OK.

Die Abbildung wird im Dokument angezeigt.

Bitte beachten Sie: Sie können Bilder wie Text kopieren und einfügen. Sowohl eingebettete als auch referenzierte Bilder können innerhalb des gleichen Dokuments, von einem Dokument in ein anderes und auch in andere Instanzen von CaseView kopiert und eingefügt werden.

Eine eingefügte Abbildung bearbeiten

Nachdem Sie eine Abbildung in Ihr Dokument eingefügt haben, können Sie die Eigenschaften der Abbildung wie gewünscht ändern.

Eine eingefügte Abbildung bearbeiten:

  1. Führen Sie einen Doppelklick auf dem Bild aus oder öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Eigenschaften. Wurde die Option Anpassen im Anwendermodus erlauben aktiviert, können Sie die Abbildung im Anwendermodus mit Hilfe des Rechtsklick-Kontextmenüs bearbeiten.
  2. Bearbeiten Sie das Bild in der Dialogbox Eigenschaften nach Bedarf. Die Optionen in diesem Dialog entsprechen weitestgehend den Optionen im Dialog Bildobjekt mit folgenden Unterschieden:

    • Ist die Abbildung eingebettet und die Option In Dokument einbetten deaktiviert, haben Sie die Möglichkeit, das existierende Bild zu speichern.
    • Im Anwendermodus haben Sie keinen Zugriff auf die Option Anpassen im Anwendermodus erlauben, um diese zu ändern.

Die bearbeitete Abbildung wird im Dokument angezeigt. Sie können nun die Quelldatei ändern und die Abbildung dann an einer anderen Stelle im Dokument einbetten.