Benutzerdefinierte Eigenschaften für Bibliothekseinträge erstellen
Es können benutzerdefinierte Eigenschaften für Einheiten in einer Bibliothek erstellt werden, um die Informationen im Eintrag detaillierter zu beschreiben. Beispiel: In einer Bibliothek, die zahlreiche Anmerkungen und Kommentare enthält, ist es notwendig die spezifischen Bereich, für die diese Anmerkungen definiert wurden, mit einer Eigenschaft wie "Typ" genauer einzuordnen.
Benutzerdefinierte Eigenschaften ermöglichen es Administratoren von Bibliotheksindizes, flexibler bei der Beschreibung von Bibliothekseinträgen zu sein. Vordefinierte Spalten für Ansichten bieten die gängigste Methode für die Suche nach Standardinformationen, wobei es notwendig sein kann, den Eintrag mit einer anderen Methode zu kategorisieren. Administratoren können jedes Kriterium für eine Spalte definieren und den Einträgen jeden beliebigen Wert zuordnen.
Bitte beachten Sie: Bei umfangreichen Sammlungen von Bibliothekseinträgen können Sie eine Ansicht erstellen, die die Einträge herausfiltert, die eine Aktualisierung durch eine benutzerdefinierte Eigenschaft erfordern. Damit beschränkt sich die Eingabe der Information auf die tatsächlich notwendigen Einträge.
Benutzerdefinierte Eigenschaften für Bibliothekseinträge erstellen:
- Wählen Sie im Menüband Datei | Bibliothek | Bibliotheksindex. Wählen Sie den betreffenden Bibliotheksindex und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie im Bibliotheksindex Bearbeiten | Benutzerdefinierte Eigenschaften.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
-
Vervollständigen Sie den Dialog Benutzerdefinierte Eigenschaften nach Bedarf.
Option Beschreibung Name Geben Sie einen Datenbanknamen für die benutzerdefinierte Eigenschaft an. Dieser Name wird intern via Skript oder anderen Programmfunktionen verwendet.
Anzeigename Geben Sie einen Namen für die benutzerdefinierte Eigenschaft ein, der im Bibliotheksindex angezeigt werden soll. Dieser Name wird in der Spaltenüberschrift des Bibliotheksindex angezeigt.
Typ Wählen Sie den Informationstyp für die benutzerdefinierte Eigenschaft aus. Wenn Sie Drop-down-Liste wählen, können Sie die Liste befüllen, indem Sie im erweiterten Bereich auf Hinzufügen klicken und den Namen (Datenbanknamen) und Anzeigenamen (Name in der Drop-down-Liste) für jeden Eintrag festlegen.
Länge Legen Sie die maximal erlaubte Länge für die Eingabe der benutzerdefinierten Eigenschaft fest.
Eigentümer Zeigt den Eigentümer dieser benutzerdefinierten Eigenschaft an. Eigentümer dürfen die benutzerdefinierte Eigenschaft ändern oder löschen.
Werte dieser Eigenschaft dürfen von jedem geändert werden Aktivieren Sie diese Option, wenn alle Anwender die Möglichkeit haben sollen, Werte in das Feld Benutzerdefinierte Eigenschaft des Bibliotheksindex eintragen zu können. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, dürfen nur Eigentümer des aktuellen Datensatzes die Eigenschaft ändern.
Klicken Sie auf OK.
Die benutzerdefinierte Eigenschaft wird erstellt. Wiederholen Sie diesen Prozess für jede weitere benutzerdefinierte Eigenschaft oder klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.
Nach der Erstellung wird die benutzerdefinierte Eigenschaft auf der rechten Seite des Bibliotheksindex als leere Spalte angezeigt. Geben Sie für jeden Bibliothekseintrag die betreffenden Informationen in diese Spalte ein.