Wählen Sie zum Aufrufen der Dialogbox Eigenschaften Einheit eine Einheit in der Dialogbox Konsolidierung aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
Verwenden Sie diese Dialogbox zur Eingabe bzw. Bearbeitung von Eigenschaften für die in der Dialogbox Konsolidierung ausgewählte Einheit.
_____________________________________________
Bezeichnung
Name
Geben Sie im Feld Name den Namen der Einheit ein, wie er in der Konsolidierungsstruktur angezeigt wird. Die Bezeichnung wird im globalen und lokalen Feld Kontext-Auswahl und auf allen automatischen Dokumenten angezeigt, die den Einheitennamen enthalten. Namen, die in dieses Feld eingegeben werden, können bis zu 50 Zeichen lang sein.
Wenn der offizielle Name der Einheit länger als 50 Zeichen ist und vollständig angezeigt werden soll, klicken Sie auf , um die Langform der Bezeichnung einzugeben. Die Langform der Bezeichnung erscheint nicht auf den Automatischen Dokumenten in CaseWare, kann aber mit CaseView Dokumenten verknüpft werden.
Abkürzung
Geben Sie eine Kennung für die Einheit im Feld Abkürzung ein. Dieser Code wird von CaseView für Formeln verwendet. Eine gute Wahl für diese Abkürzung ist die Firmen- oder Abteilungsnummer. Die Abkürzung kann bis zu 6 Zeichen lang sein. Die Verwendung des Felds Abkürzung wird für die Berechnung von Abschlussbuchungen dringend empfohlen. Dieses Vorgehen wird empfohlen, so dass die entsprechende Einheit mühelos identifiziert werden kann, wenn Berechnungen in der Ansicht Abschlussbuchungen durchgeführt werden.
CaseWare erstellt für neue Einheiten automatisch eine Abkürzung, die jeweils aus den ersten Buchstaben des Einheitennamens besteht. Die Abkürzung wird automatisch aktualisiert, wenn in der Zukunft Änderungen am Namen vorgenommen werden – dies gilt aber nur so lange, bis der Anwender manuell Änderungen am Namen vornimmt, danach kann nicht mehr automatisch aktualisiert werden.
Bitte beachten Sie: Beim Import einer ASCII Datei in eine konsolidierte Datei verwendet der ASCII Import die Abkürzung der Einheit, um die Einheiten zu identifizieren, in die die Konten importiert werden sollen. Wurde keine Abkürzung für die Einheit festgelegt, wird eine einmalige Abkürzung während des Imports zugeordnet. Diese Abkürzung wird dann in der Dialogbox Einheit zuordnen während des ASCII Imports sowie in dieser Dialogbox angezeigt.
Externer Mandant
Aktivieren Sie hier die betreffende Option, um festzulegen, ob diese Einheit mit einem externen Mandanten verknüpft oder in der konsolidierten Datei intern gespeichert ist.
Nein
Aktivieren Sie diese Option, wenn die Einheitendatei innerhalb der konsolidierten Mandantendatei gespeichert ist und in Echtzeit aktualisiert wird. In diesem Fall können die Datensätze der Einheit nur innerhalb der konsolidierten Datei bearbeitet werden.
Exist. Datei
Aktivieren Sie diese Option, wenn die Einheitendatei in einer separaten, externen Mandantendatei gespeichert ist und über eine Batchfunktion aktualisiert wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um die Datei zu lokalisieren.
Bitte beachten Sie Folgendes zu Dateipfaden:
Immer wenn eine neue Einheit für eine konsolidierte Datei erstellt wird und die Option Exist.Datei aktiviert wurde, wird der Pfad der externen Datei als relativer Pfad gespeichert, falls ein relativer Pfad bestimmt werden kann. Dies erlaubt konsolidierten Dateien und ihren externen Einheiten, als Gruppe von einem Standort zu einem anderen verschoben zu werden, ohne alle konsolidierten Dateien manuell verknüpfen zu müssen.
Wenn kein relativer Pfad bestimmt werden kann und die externe Datei verschoben wird, muss der Pfad zur Datei manuell aktualisiert werden.
Für bestehende Einträge können Sie die relativen Pfade setzen, indem Sie alle Dateien in der Hierarchie erneut mit dem entsprechenden Pfad verknüpfen.
Vorjahressalden/Budgetsalden/Prognosen einbeziehen
Aktivieren Sie diese Option, wenn die Konsolidierung Vorjahressalden/Budgetsalden/Prognosesalden berücksichtigen soll, die in die einzelnen Mandantendateien eingegeben wurden.
Benutzerdefinierte Salden einbeziehen
Mit dieser Option können Sie einen beliebigen Benutzerdefinierten Saldo in die konsolidierte Einheitendatei einschließen. Wenn die Kennung für den Benutzerdefinierten Saldo in der konsolidierten Einheit nicht existiert, wird sie erstellt.
Wechselkurs zuweisen
Zur Konsolidierung der Wechselkurssalden - basierend auf den Wechselkursen, die in die individuelle Mandantendatei eingegeben wurden - aktivieren Sie diese Option.
Konten mit Nullsalden ausschließen
Konten mit Nullsalden in den individuellen Mandantendateien werden von der Konsolidierung ausgeschlossen.
Konten haben in der Regel Nullsalden, wenn:
der zugehörige Eröffnungssaldo Null ist
sie über keine Periodensalden oder Buchungen verfügen
die Summe der zugehörigen Buchungen Null ergibt
sie über keine Vorjahressalden in der konsolidierten Datei verfügen
sie über keine Prognosesalden in der konsolidierten Datei verfügen
sie über keine Budgetsalden in der konsolidierten Datei verfügen
sie über keine angepassten Salden in der konsolidierten Datei verfügen
sie über keine Abschlussbuchungen in der konsolidierten Datei verfügen
sie nicht in die konsolidierte Datei eingefügt wurden
das Konto nicht als Rundungsdifferenzkonto im Dialog Einstellungen festgelegt wurde. Bitte beachten Sie: Die Einheit des Rundungsdifferenzkontos wird nicht gespeichert. Wenn Sie z. B. das Konto 100 in der übergeordneten Einheit angeben, wird das Konto 100 aus keiner externen Einheit entfernt, auch dann nicht, wenn sein Saldo Null ist.
Konten synchronisieren aktivieren
Ist diese Option gewählt, werden Änderungen an Konteneigenschaften und Kontenreferenzen zwischen der externen Einheitendatei und der konsolidierten Datei während der Batch-Konsolidierung zusammengeführt. Wenn das gleiche Konto in beiden Dateien geändert wurde, wird die Dialogbox zur Konfliktlösung bei Dateiänderungen geöffnet, in der Sie entscheiden können, welchen Kontoeigenschaft aus welcher Datei übernommen werden soll.
Zuordnung neuer Konten entfernen
Ist diese Option aktiviert, haben neue Konten aus der externen Einheit keine Standardpositionsnummer. Wird diese Option nicht aktiviert, haben die neuen Konten dieselbe Standardpositionsnummer, die sie in der externen Einheit hatten.
Hinweise
Sollen die Änderungen in der übergeordneten Gesellschaft nicht überschrieben werden, stellen Sie bitte sicher, dass diese Option nicht aktiviert ist.
Bei externen Dateien wird ein Konto nach dem anderen verarbeitet, und in die übergeordnete Datei übernommen, indem die Kontonummer als Schlüssel für die gesamte Konsolidierung verwendet wird. Konten aus einer externen Datei werden zur übergeordneten Datei hinzugefügt. Bei späteren Konsolidierungen, wenn das Konto bereits in der übergeordneten Datei existiert, wird es aktualisiert, andernfalls hinzugefügt.
Quotale Konsolidierung
Aktuelles Jahr, Budgetsalden, Prognosen, Jahr N-1 (-2,-3,-4)
Wenn Sie diese Salden in die Konsolidierung mit einbeziehen, dann geben Sie hier den Anteil an, der in die konsolidierte Datei übernommen werden soll. Der Anteil kann als Bruch (in der Form 1/3) oder als Prozentsatz eingegeben werden.
Die Prozentsätze werden in die Dokumente aufgenommen. Um die Salden mit den Prozentsätzen der Anteile anzuzeigen, drucken Sie die Dokumente oder zeigen Sie die Vorschau an.
Hinweis
Konsolidierungsbuchungen in einer konsolidierten Datei, die auf eine untergeordnete Einheit mit einer Quotalen Konsolidierung vorgenommen wurden, werden als 100% (die quotale Verteilung gilt nicht für Konsolidierungsbuchungen) gewertet.
Einstellungen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Dialog Einstellungen der Einheit mit der Registerkarte Name/Adresse aufzurufen.
© 2015 Copyright CaseWare International Inc. | | CaseWare® Working Papers |