Benutzerdefinierte Salden in der Hauptabschlussübersicht erstellen

Benutzerdefinierte Salden können in CaseWare erstellt werden, um unterschiedlichen Firmenbedürfnissen, wie z. B. berichtigten Budgets, entsprechen zu können. Benutzerdefinierte Salden sind sehr flexibel und können bis zu 5 Jahre an Daten zusammenfassen. Sie können beliebig viele Spalten als benutzerdefinierte Spalten erstellen und für diese auch beliebige Namen vergeben.

Benutzerdefinierte Salden können Salden in der Vergangenheit (z. B. Budgetsalden) oder in der Zukunft (z. B. Prognosesalden) repräsentieren.

Benutzerdefinierte Salden erstellen:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Extras den Eintrag Optionen. Die Dialogbox Optionen wird geöffnet.

  2. Wählen Sie im Bereich Listen die Option Benutzerdefinierte Salden.

  3. Klicken Sie auf Neu. Die Dialogbox Neue Benutzerdefinierte Salden Eintrag erscheint.

  4. Geben Sie bei Saldenkennung eine zweistellige Kennung ein. Diese wird in der BL Datenbank abgelegt.

  5. Bei Name geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den Benutzerdefinierten Saldo ein.

  6. Geben Sie bei Kurze Spaltenüberschrift eine kurze Bezeichnung ein, die als Spaltenüberschrift in der Hauptabschlussübersicht verwendet wird.

  7. Bei Jahre wählen Sie bitte aus, ob der Benutzerdefinierte Saldo Salden in der Vergangenheit (z. B. einen Budget Saldo) oder Salden in der Zukunft (z. B. einen Prognose Saldo) repräsentiert.

  8. Klicken Sie auf OK. Die Dialogbox Neue Benutzerdefinierte Salden Eintrag wird geschlossen.

  9. Klicken Sie innerhalb der Dialogbox Optionen auf OK.

Sobald ein Benutzerdefinierter Saldo eingerichtet wurde:

Bitte beachten Sie folgende Hinweise beim Arbeiten mit Benutzerdefinierten Salden:

Verwandte Themen