Einstellungen

Verwenden Sie diesen Befehl, um Einstellungen für den Abschluss festzulegen.

CaseWare erlaubt die Erstellung von automatisierten Jahresabschlüssen. Die Dialogbox Einstellungen enthält Informationen, die direkt Einfluss auf die Erstellung des Jahresabschlusses nehmen. CaseWare kann einen Jahresabschluss erst erstellen oder einen Jahreswechsel durchführen, wenn diese Informationen vollständig sind.

Festlegung der Konten

Geben Sie Standardinformationen zu % Umsatz, Gewinn- und Verlustvortrag und Rundungsdifferenzen für Ihren Abschluss ein.

Berechnung % vom Umsatz (Nenner)

Wählen Sie das Konto, das den Nenner für die Berechnung von Prozentwerten vom Umsatz in der Gewinn- und Verlustrechnung bilden soll (z. B. soll der Umsatz 100% sein, wobei die Aufwandskonten jeweils einen Prozentsatz davon ausmachen). Sie können ein Hauptbuchkonto oder ein Transferkonto dafür verwenden.

Gewinn-/Verlustvortrag

Geben Sie die Kontonummer für den Gewinn-/Verlustvortrag an. Während des Jahreswechsels erstellt CaseWare automatisch einen Abschlusseintrag, indem alle GuV-Salden als Gewinn-/Verlustvortrag ausgewiesen werden.

Dieses Konto wird auch benötigt, wenn Sie die Option Periode in der Analytischen Durchsicht, in Summenblättern oder in der Hauptabschlussübersicht von automatischen Dokumenten verwenden.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufteilen, wenn der Gewinn-/Verlustvortrag auf mehr als ein Konto aufgeteilt werden soll. Tragen Sie die Kontonummern und einen entsprechenden Prozentsatz für die Aufteilung ein. Beim Jahreswechsel wird der Jahresüberschuss oder -fehlbetrag auf diese Konten entsprechend Ihrer Prozentangabe aufgeteilt. Die Prozentwerte müssen addiert genau 100 % ergeben.

Aufteilen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufteilen, wenn der Gewinn-/Verlustvortrag auf mehr als ein Konto aufgeteilt werden soll.

Rundungsdifferenzen

Geben Sie ein Konto für Rundungsdifferenzen an, um die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung für die Voransicht oder den Druck des Abschlussentwurfs auszugleichen.

Bilanz Geben Sie das Konto ein, das alle Rundungsdifferenzen der Entwurfsbilanz umfasst. Um sicherzustellen, dass die Rundung korrekt gebucht wird, muss dieses Konto zur Hauptbilanz gehören. Es darf sich dabei nicht um ein Konto in einem Plan handeln. Transferkonten können als Rundungskonten verwendet werden, aber abhängig vom Abschluss kommt es dann zu fehlerhaften Ergebnissen.
Gewinn- und Verlustrechnung Geben Sie das Konto ein, das alle Rundungsdifferenzen des Entwurfs der Gewinn- und Verlustrechnung umfasst. Um sicherzustellen, dass die Rundung korrekt gebucht wird, muss das Konto zur Haupt-Gewinn- und Verlustrechnung gehören. Es darf sich dabei nicht um ein Konto in einem Plan handeln. Transferkonten können als Rundungskonten verwendet werden, aber abhängig vom Abschluss kommt es dann zu fehlerhaften Ergebnissen.
Kapitalflussrechnung Geben Sie das Konto ein, das alle Rundungsdifferenzen des Entwurfs der Kapitalflussrechnung umfasst. Um sicherzustellen, dass die Rundung korrekt gebucht wird, muss das Konto zur Hauptkapitalflussrechnung gehören. Es darf sich dabei nicht um ein Konto in einem Plan handeln. Transferkonten können als Rundungskonten verwendet werden, aber abhängig vom Abschluss kommt es dann zu fehlerhaften Ergebnissen.
Währungsumrechnung Geben Sie das Konto ein, an das Sie Gewinne oder Verluste aus der Währungsumrechnung buchen wollen.

Automatisches CaseView Runden

Wenn diese automatische Funktion eingesetzt wird, werden Ihre Abschlüsse ausgeglichen sein, ohne dass Sie zusätzlich Anpassungen vornehmen müssen. Dadurch ist es auch nicht notwendig, mehrere Rundungsfunktionen in CaseView zu definieren.

Die Einträge, die Sie in den Einstellungen für den Bericht vornehmen, werden in allen CaseView Berechnungen für den Jahresabschluss berücksichtigt.

Ist diese Option aktiviert, wird jeder Betrag gerundet. Die Rundungsdifferenz, die entweder der Bilanz oder der Gewinn- und Verlustrechnung zugewiesen ist, wird unter Festlegung der Konten angegeben und hängt vom Typ des ausgewählten Kontos ab.

Bitte beachten Sie: In Dateien mit mehreren Perioden werden die Rundungsdifferenzen nur auf die aktuelle Periode angewendet.

Auf Geben Sie an, worauf gerundet werden soll: Tausender, Millionen. Sie können die Rundung sowohl für das aktuelle Jahr als auch die Vorjahre festlegen.
Für Saldenberechnungen

Geben Sie an, für welche CaseView Verknüpfungsfunktionen das Runden verwendet werden soll.

Wichtig: Nur Verknüpfungsfunktionen, die dem vorgegebenen Saldentyp entsprechen (konsolidiert, Bericht, Abschlussbuchungen) werden gerundet. Alle anderen Verknüpfungsberechnungen bleiben unberührt.

Inkl. Abschlussbuchungen für Die Auswahl dieser Option ermöglicht den Einschluss von Buchungen aus Standardpositionen/Gruppen. Wird diese Option aktiviert, werden Buchungen auf die ausgewählten Standardpositionen/Gruppen auch gerundet und in die Rundungsdifferenzkonten aufgenommen. Für Vorjahre können Sie auswählen, dieselben Buchungen für Standardpositionen/Gruppen einzuschließen wie für das aktuelle Jahr.

Siehe Runden auf Ebene der Hauptabschlussübersicht definieren.

Abteilungen und Firmen

Definiert die Nummer von Abteilungen oder zugehörigen Firmen, die im Anschluss verwendet werden.

Anzahl der einzubeziehenden Abteilungen oder Firmen

Geben Sie ggf. die Anzahl der Abteilungen oder Firmen ein, die im Abschlussentwurf verwendet werden. Abteilungen ermöglichen es Ihnen, Buchungen für mehrere Firmen in einem Mandanten vorzunehmen.

Wechselkurse

Anzahl der Dezimalstellen für Wechselkurse (2-8)

Geben Sie die Anzahl Dezimalstellen an, die für den Wechselkurs verwendet werden soll. Sie können 2 bis 8 Stellen auswählen.