Registerkarte Abschluss
Verwenden Sie diese Registerkarte, um die CaseWare Abschlussentwürfe aus dem Kontenplan des Mandanten zu formatieren. In der Standardpositionen Datenbank können Sie Abschlussentwürfe basierend auf dem Masterkontenplan Ihres Unternehmens einrichten. Da Sie jeden Mandanten-Kontenplan zur gleichen Standardpositionen-Datenbank zuordnen können, müssen Sie nur eine Kopie für jeden Jahresabschluss und Plan erstellen.
Um auf die Registerkonto Abschluss zuzugreifen, wählen Sie im Menüband Konto | Hauptabschlussübersicht. Klicken Sie innerhalb der Hauptabschlussübersicht auf die Registerkarte Abschluss. Um eine verborgene Spalte anzuzeigen, führen Sie einen Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift aus und wählen Sie Neu anordnen.
Bitte beachen Síe: Um die Einstellungen Kapitalflussrechnung für CaseView Kapitalflussrechnungsberichte verwenden zu können, müssen Sie die Option Mandant in CaseView im CaseView Menüband unter Extras | Optionen.
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Einheit | Wählen Sie die Einheit, zu der das Konto gehört. Diese Spalte wird nur in einer konsolidierten Datei angezeigt. |
Name |
Geben Sie eine Kontenbezeichnung ein, die in der Hauptabschlussübersicht, dem Hauptbuch, dem Abschlussentwurf und allen Arbeitspapierdokumenten, die dieses Konto aufführen, ausgegeben wird. Klicken Sie auf ..., um eine erweiterte Kontenbezeichnung einzugeben. |
Typ |
Wählen Sie den Abschlusstyp aus, in dem das Konto angezeigt werden soll.
|
Kontonummer |
Geben Sie eine einmalige Kontonummer ein. Kontonummern können bis zu 40 alphanumerische Zeichen umfassen. Bitte beachen Síe: Sie können auf der Registerkarte Abschluss nur Buchungskonten hinzufügen. |
Transferkto. |
Wählen Sie ein Transferkonto aus der Drop-down-Liste aus. |
Standardvorzeichen | Wählen Sie aus, ob das Konto normalerweise einen Haben- oder einen Soll-Saldo hat. |
Zwischensumme |
Wählen Sie eine Zwischensummenebene, um die Summe oder Zwischensumme der vorherigen Zeilen zu berechnen. Jede Zeile, für die eine Zwischensummenebene gewählt wurde, summiert alle vorigen Zeilen mit einer niedrigeren oder gar keiner Zwischensummenebene. 1 bis 6 (Zwischensummeebene1 bis 6): Definieren Sie eine Ebene für die Zeile, die eine Summe oder Zwischensumme aufweisen soll. Jede Zeile, für die eine Zwischensummenebene gewählt wurde, summiert alle vorigen Zeilen mit einer niedrigeren oder gar keiner Zwischensummenebene. Die Ebene 2 summiert alle Zeilen mit einer niedrigeren Ebene als 2. Rücksetzen Dies stoppt alle Übertragssummen oberhalb dieser Zeile im Bericht. Alle Zwischensummen vor dieser Zeile werden gelöscht und müssen neu gesetzt werden. |
L/S (Summenblatt) | Wählen Sie die Nummer des Summenblattes aus, auf dem das Konto und der Betrag erscheinen sollen. |
Kennzahlenklasse | Die Kennzahlenklasse wird zum Berechnen von Kennzahlen, dem Durchführen der analytischen Durchsicht und dem Vorbereiten der Übersicht nicht gebuchter Nachbuchungen eingesetzt (falls vorhanden). |
U-pos. (Unterposition) |
Falls vorhanden, wird die Unterpositionsnummer zu einem Hauptkonto angezeigt. Zu jedem Hauptkonto können Sie bis zu 99.999 Unterpositionen einrichten. Unterpositionen sind beispielsweise zur Abbildung der Kostenkalkulation und zur mehrfachen Aufgliederung von Schlüsselkonten, wie z.B. Vertriebs- und Werbeaufwendungen von Nutzen. |
Abt. (Abteilung) | Zeigt die Abteilungs- oder Firmenummer an, wenn ein Abschluss mit mehreren Abteilungen oder Firmen erstellt wird (falls vorhanden). |
Spalte | Wählen Sie eine Spaltennummer, um zu bestimmen, wie weit der Einzug für die Spalte Kontensaldo im Bericht sein soll. Die Spaltennummer ist nur auf Bilanzkonten anwendbar. Wenn Sie keine Nummer (N/A) eingeben, wird die Position standardmäßig auf Spalte 3 gesetzt. |
€ (Währungssymbol) | Nehmen Sie diese Auswahl vor, damit ein Währungssymbol vor dem Betrag ausgedruckt wird. |
Unterstreichung | Wählen Sie aus, ob der Saldo mit einer einfachen oder doppelten Linie unterstrichen werden soll. |
Seite | Treffen Sie diese Auswahl, um nachfolgende Zeilen auf einer neuen Seite auszugeben. |
Geben Sie an, wie die Zeile gedruckt oder angezeigt werden soll. Die Option hat Einfluss auf die Salden auf den Jahresabschluss und auf die Dokumente Summenblatt/Kontengruppen und Hauptabschlussübersicht.
|
|
Prozent (%) | Diese Spalte dient dazu, mehr als eine Kontonummer als Nenner für die Berechnung von Prozentsätzen. Diese Kontonummer wird als Nenner für alle nachfolgenden Prozentberechnungen verwendet, bis eine andere Kontonummer angegeben wird. |
CR-Kfr (Haben-Soll-Kapitalflussrechnung) |
Die Optionen in dieser Spalte variieren in Abhängigkeit von der Auswahl in der Spalte Typ. Wenn Sie die Spalte Typ auf Bilanz oder GuV gesetzt haben:
Wenn Sie die Spalte Typ auf Kapitalflussrechnung gesetzt haben:
|
DR-Kfr (Soll-Kapitalflussrechnung) |
Die Optionen in dieser Spalte variieren in Abhängigkeit von der Auswahl in der Spalte Typ. Wenn Sie die Spalte Typ auf Bilanz oder GuV gesetzt haben:
Wenn Sie die Spalte Typ auf Kapitalflussrechnung gesetzt haben:
|
Standardpositions-Nr. |
Wählen Sie eine entsprechende Standardpositionsnummer für dieses Konto aus. Bei der Eingabe der Standardpositionsnummer werden die Konteneigenschaften automatisch entsprechend vervollständigt. |
Gruppe 2 -10 | Wählen Sie eine Kontengruppennummer, um dieses Konto auf dem Kontengruppenplan anzeigen zu lassen. Die Überschrift der Spalte zeigt den Namen an, der für die Kontengruppe in Extras | Optionen | Kontengruppen eingegeben wurde. |
Steuer Exportcode |
Wählen Sie einen Steuer Exportcode, der dem Konto zugeordnet wird. |
M3 Code (nur USA) | Wählen Sie einen M3 Code, der dem Konto zugeordnet wird. |
GIFI (nur Kanada) |
Wählen Sie einen GIFI Code, der dem Konto zugeordnet wird. |
Steuereinheit | Zeigt die der konsolidierte Einheit zugeordnete Steuereinheit an. Sie können diese Spalte nicht direkt ändern, die Steuereinheit einer konsolidierten Einheit kann aber in Eigenschaften Einheit | Einstellungen bearbeitet werden. |