Ereignis: Datenbankabfrage starten
Ereignisfunktion: LaunchBrowse
Öffnet eine bestehende Abfragedefinitions-Datei.
Registerkarte Ereignis:
Unter | Eingabe | Beispiel |
---|---|---|
Nicht-Druck Bedingung |
Falls nötig, geben Sie eine Nicht-Druck-Bedingung für das Ereignis ein. Wenn die Bedingung eintritt, wird das Ereignis nicht ausgeführt. |
|
Bezeichnung der Abfrage |
Vollständiger Name der Abfragedefinitionsdatei. |
"c:\Programme\CaseWare\data\simple\simple.bdf" |
Position |
Auswahl der Position |
"Floating" |
Filter |
Name des Filters |
"name = "LS"" |
Syntax (für die Eingabe in die Formelleiste)
ACTION("LaunchBrowse", expr1, expr2, expr3)
Wobei:
expr1 = Eingabe unter Bezeichnung der Abfrage
expr2 = Eingabe unter Position
expr3 = Eintrag unter Filter
So erscheint das Beispiel in der Formelleiste
ACTION("LaunchBrowse", "c:\Programme\CaseWare\data\simple\simple.bdf", "Floating", "name = "LS"")
Hinweise:
- Das Ereignis Datenbankabfrage starten bietet die Möglichkeit automatisch eine Summe für jede Spalte mit numerischen Salden zu generieren. Aktivieren Sie hierzu die Option Summe in der Dialogbox Abfrage bearbeiten.