Ereignis: Formel-Explorer
Ereignisfunktion: Formel-Explorer
Verwenden Sie diese Funktion, um das Fenster Formel-Explorer zu öffnen, in dem das Ergebnis einer vorgegebenen Berechnung in die unterschiedlichen Salden aufgeschlüsselt wird, die für die Berechnung herangezogen werden. Die volle Funktionalität des Fensters Formel-Explorer ist verfügbar, so dass die Anwender einen Drilldown auf die verwendeten Salden ausführen können, um weitere Informationen zu erhalten. Zusätzlich ist es möglich das entsprechende automatische Dokument in CaseWare aufzurufen.
Dieses Ereignis kann vor allem eingesetzt werden, wenn den Anwendern ein Zugriff auf den Formel-Editor als Referenzfunktion erlaubt werden soll.
Registerkarte Ereignis:
Unter | Eingabe | Beispiel |
---|---|---|
Nicht-Druck Bedingung |
Falls nötig, geben Sie eine Nicht-Druck-Bedingung für das Ereignis ein. Wenn die Bedingung eintritt, wird das Ereignis nicht ausgeführt. |
C5=1 |
Formel |
Eine Formel oder eine Zellnummer, die untersucht werden soll. |
ACT("YR0","100") oder C56 |
Nur Ergebnisse anzeigen |
Die Auswahl, ob der Formel-Explorer nur den Ergebnissaldo der Formel oder die volle detaillierte Aufschlüsselung des Saldos. |
Nein |
"Rundungsrelationen aktivieren/deaktivieren" nur die Rundungsrelationen werden aktiviert oder deaktiviert.
ACTION("CalcExplorer", expr1, expr2)
Wobei:
expr1 = Die Formel oder die Zellreferenz ist, die aufgeschlüsselt werden soll.
expr2 = Die Option aus dem "Nur Ergebnisse anzeigen"-Feld ist.
So erscheint das Beispiel in der Formelleiste
Wenn eine Zelle angegeben wird.
ACTION("CalcExplorer",C41,"Ja")
oder wenn eine Formel direkt eingegeben wird
ACTION("CalcExplorer",MAP("YR0","115"),"Nein")
oder wenn eine Nicht-Druck Bedingung enthalten ist
ACTION(iif(C16=1,"","CalcExplorer"),C95,"Ja")