Sie befinden sich hier: Hilfethemen > Anpassen > Formeln > Referenz

Ereignis: Referenz

Ereignisfunktion: Annotate

Das Ereignis Annotate öffnet die Dialogbox Referenz an der Stelle, an der der Cursor im Haupttext steht. Das Ereignis kann auch aus einem fixierten Bereich (z. B. fixierte Kopfzeile) oder über ein Kontextmenü ausgeführt werden. ´

Registerkarte Ereignis:

Unter Eingabe Beispiel

Nicht-Druck Bedingung

Falls nötig, geben Sie eine Nicht-Druck-Bedingung für das Ereignis ein. Wenn die Bedingung eintritt, wird das Ereignis nicht ausgeführt.

Bezeichnung

Geben Sie die Bezeichnung der Referenz ein. Dieses Feld ist optional.

Mit eingegebener Abschnittsbezeichnung

Wurde eine Abschnittsbezeichnung für die Aktion eingegeben, muss die Abschnittsbezeichnung existieren oder die Aktion wird nicht ausgeführt.

Ohne eingegebene Abschnittsbezeichnung

Wurde keine Abschnittsbezeichnung eingegeben, ist Folgendes zu berücksichtigen:

  • Referenzen mit leeren Bezeichnungen werden gefunden und verwendet.
  • Gibt es nur eine Referenz Bezeichnung, die in dem Dokument verwendet wird, dann wird diese eingesetzt.
  • Sind viele Referenzen mit unterschiedlichen Bezeichnungen vorhanden, dann wird das Ereignis nicht ausgeführt.

"AktuellesJahr"

"Rundungsrelationen aktivieren/deaktivieren" nur die Rundungsrelationen werden aktiviert oder deaktiviert.

ACTION("Annotate","expr1")

Wobei:

expr1 = Eintrag unter Bezeichnung

So erscheint das Beispiel in der Formelleiste

ACTION("Annotate","AktuellesJahr")

Verwandte Themen