Neuerungen in CaseWare 2019
Im Folgenden werden die Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen in CaseWare und zugehörigen Produkten beschrieben.
Hier finden Sie eine umfassende Liste der Neuerungen in AuditAgent 2019.00.228_R2 als PDF-Datei.
CaseWare
Analytik
-
Wir haben ein Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für CaseWare eingeführt. Mit diesem Programm sammeln wir Nutzungsdaten (zum Benutzerverhalten), so dass wir besser verstehen können, welche Funktionen innerhalb der Software am häufigsten verwendet werden. Diese Daten sollen dazu dienen, Verbesserungen des Programms voranzutreiben. Es werden keine personenbezogenen oder Mandantendaten gesammelt und wir verwenden diese Daten auch nicht zu Marketingszwecken.
Bitte beachten Sie: Dieses im Standard abgeschaltete Programm kann von Ihnen aktiviert werden.
Cloud Integration
-
CaseWare ist nun in Cloud Abfragen integriert. Wenn Sie Abfragen mit Ihrer Engagementdatei verknüpfen, kann Ihr Unternehmen mit Mandanten direkt in CaseWare zusammenarbeiten. Um eine Abfragedatei in CaseWare zu erstellen oder zu verknüpfen, wählen Sie im Menüband Cloud | Öffnen.
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Anwender verfügbar, die eine entsprechende CW Cloud App für Abfragen im Einsatz haben.
Datenspeicher Administrator
-
Verbesserte Leistungsfähigkeit beim Verwalten der Einstellungen Globaler Zugriffsschutz für große Active Directory-Gruppen.
Diagramme
-
Diagramme und Kennzahlen werden mit dem zugehörigen Automatischen Dokument Summenblatt ausgedruckt, wenn die Ansicht Diagramme aktiviert wurde. Sie können eine Vorschau für Diagramme und Kennzahlen in der Seitenansicht anzeigen lassen.
-
Das Ändern der Eigenschaften für ein automatisches Dokument, wie z. B. Perioden- oder Saldentyp, aktualisiert nun automatisch die zugehörigen Diagramme und Kennzahlen in der Ansicht Diagramm.
Aufgaben
-
Aufgaben können nun mehreren Aufgabentypen zugeordnet werden. Weisen Sie alle geeigneten Aufgabentypen zu, um ein Aufgabenkriterium besser zu definieren und die Möglichkeiten der Suchfunktion via Filter zu erweitern.
Referenzen
-
Verknüpfen Sie mehrere Dokumente gleichzeitig, wenn Sie eine Dokumentenreferenz zu Automatischen Dokumenten, Bildern und PDFs oder Microsoft Office-Dokumenten hinzufügen.
SmartSync Server
-
Erweiterung des Schwellenwerts, der bestimmt, wann eine Datei auf einem SmartSync Server gelöscht wird. Benutzer können nun Ihren eigenen Schwellenwert konfigurieren.
Behobene Punkte
-
Bekannter Punkt behoben: Es werden verschiedene Zeilenelemente im Dokument Steuer - Hauptabschlussübersicht nach dem Wechsel von Einheiten aus dem Kontextmenü verborgen.
-
Bekannter Punkt behoben: Auf lokale Kopien von in CaseWare Cloud integrierten Dateien kann nicht mehr zugegriffen werden, wenn Sie offline arbeiten.
-
Bekannter Punkt behoben: Der Dialog Cloud Login wird zweimal angezeigt, wenn CaseWare mit CaseWare Cloud integriert ist.
-
Bekannter Punkt behoben: Benutzer können keine synchronisierten Kopien aus komprimierten übergeordneten Dateien erstellen.
-
Bekannter Punkt behoben: Ansicht Diagramm zeigt nur Einheiten der obersten Ebene in einer konsolidierten Datei an.
CaseView
Hier finden Sie eine umfassende Liste der Neuerungen in AuditAgent 2019.00.228_R2 als PDF-Datei.
Autoren
-
Verbesserter Mehrbenutzer-Zugriff auf die Bibliothek. Ein Team von Vorlagenautoren kann nun zur Entwicklung einer Vorlage beitragen, ohne die Dateien verlassen zu müssen, wenn andere Autoren diese aktualisieren möchten.
-
Vorlagenautoren können nun modusunabhängige HTML-Dialoge mit dem Ereignis Dialog HTML öffnen implementieren. Mit modusunabhängigen HTML-Dialogen können Benutzer weiter im CaseView Dokument arbeiten, während der Dialog geöffnet ist und müssen ihn nicht zuerst schließen.
Zellen
-
Die CVIDEA Zellfunktion wurde hinzugefügt. Verwenden Sie diese Funktion, um Informationen aus einer CaseWare IDEA .imd Datei in Ihrem Dokument anzuzeigen. Wird die .imd file geändert, wird jedes verknüpfte Dokument automatisch aktualisiert.
-
Die ENTABBR Zellfunktion unterstützt nun eine breitere Auswahl von Berechnungen in der erweiterten Beschreibung einer konsolidierten Einheit.
Historie und Meilensteine
-
Verbesserter Meilensteinvergleich, um den Vergleich von Tabellen, Bildern und Diagrammen besser unterstützen zu können. Diese Objekte werden im Dialog Visueller Vergleich nicht mehr verfälscht oder leer angezeigt.
Oberfläche
-
Verbesserte Textskalierung auf Monitoren mit 4K-Auflösung.
-
Ein neues Sortiment von Symbolen wurde zur Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzugefügt. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Symbol zur Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen wollen, klicken Sie auf Darstellung, um ein neues Symbol zu wählen.
-
Die Dauer der Anzeige von Quick-Infos wurde verlängert und somit die Lesbarkeit verbessert.
Listen
-
Verbesserte Funktionalität von Listen in CaseView: Sie können nun eine Liste mit mehreren Ebenen und angepassten Einstellungen für jede Ebene der Liste erstellen, einschließlich der Option, um zwischen Listen mit Aufzählungszeichen und Nummerierungen zu wechseln. Nach der Anpassung einer Liste mit mehreren Ebenen können Sie diese zur weiteren Verwendung in CaseView Dokumenten speichern.
-
Bei der Anzeige einer Seitenansicht für ein Dokument können Sie nun den Inhalt zusammenführen, um die Seitenanzahl zu reduzieren, Diese Option ist nützlich, wenn Text oder Tabellen auf die nächste Seite umgebrochen werden.
Runden
-
Sie können nun mehrere Rundungsrelationen auf einmal zuweisen oder entfernen, anstatt dies für jede einzeln durchführen zu müssen. Wählen Sie im Dialog Runden mehrere Rundungsrelationen aus der Liste und klicken Sie auf Diese Rundungsrelation zuweisen, um zwischen zugewiesen und entfernt zu wechseln.
XBRL
-
Im Modus XBRL Review wird durch einen Klick auf einer Zelle oder einen Absatz eine Fußnote zum Ersteller des Hilfeinhalts angezeigt.
Behobene Punkte
-
Bekannter Punkt behoben: Werden externe Dokumente in ein CaseView Dokument eingebettet, führt dies zu eingeschränkter Performance oder zu Abstürzen.
-
Bekannter Punkt behoben: In Balkendiagrammen werden Daten in der umgekehrten Reihenfolge als definiert angezeigt.
-
Bekannter Punkt behoben: CaseView Dokumente mit eingebetteten PDFs werden dunkler als erwartet ausgedruckt.
-
Bekannter Punkt behoben: Wasserzeichen werden in ausgedruckten Dokumenten nicht richtig zentriert dargestellt.
-
Bekannter Punkt behoben: CaseView reagiert nicht mehr, wenn Sie versuchen, ein fehlendes Dokument in der Bibliothek in der Seitenansicht anzeigen zu lassen.
-
Bekannter Punkt behoben: Exportierte Tags werden zwischen verschiedenen XBRL Elementen aufgesplittet und dies führt zu einem Syntax Error.
Tracker
Dateimanagement
-
Durchführung eines Jahreswechsel und Saldenübertrags für eine oder mehrere lokale Dateien direkt aus Tracker. Bei Durchführung eines umfangreichen Jahreswechsels können Sie mehrere neue Dateien für das neue Jahr auf einmal generieren.
-
Wenn Sie eine Massen-Dateikonvertierung durchführen, kann der Dialog "Datei kann nicht konvertiert werden" nicht nach der Konvertierung einzelner Dateien angezeigt werden. Dies verhindert, dass eine fehlgeschlagene Konvertierung den Konvertierungsprozess unterbricht. Sie können fehlgeschlagene Konvertierungen im Anschluss in der Log-Datei Konvertierung anzeigen lassen.
-
Die Performance beim Scannen der lokalen Datei wurde rationalisiert, um die Fertigstellungszeit zu verkürzen.
SmartSync Server
-
Sie können nun SmartSync Dateien aus Tracker komprimieren und dekomprimieren.
-
Ein Bestätigungsdialog wurde bei Auswahl der folgenden Befehle hinzugefügt, um die versehentliche Änderung von SmartSync Server Dateien zu verhindern:
- Alle synchronisierten Kopien verwerfen
- Bestimmte synchronisierten Kopien verwerfen
- Synchronisierungsinformationen löschen
- Server-Kopie löschen
- Server-Kopie reparieren
Die Zusammenfassungen der Ergebnisse für diese Befehle wurden verbessert.
-
Verbesserung der Darstellung von Informationen zu den synchronisierten Kopien in der Spalte Standort, wenn die Option SmartSync Kopien unter Feld Standort anzeigen aktiviert ist.
Behobene Punkte
-
Bekannter Punkt behoben: Gelöschte SmartSync Server Dateien werden Tracker erneut hinzugefügt, wenn der Server nach Dateien gescannt wird.
-
Bekannter Punkt behoben: Tracker reagiert nicht mehr, wenn zwei verschiedene Versionen der Anwendung auf einem Rechner installiert wurden.