Sie befinden sich hier: Alle Hilfethemen > Die ersten Schritte > Verknüpfungen konvertieren > Verknüpfungs - Protokolle DDE in UDF Verknüpfungen konvertieren
-- Weitere Informationen --

Verknüpfungs - Protokolle DDE in UDF Verknüpfungen konvertieren

Zeigen Sie das dazugehörige Video an. Benutzerdefinierte Funktionen - Einführung

Das "User Defined Functions" (UDF) Protokoll ist die aktuellste Methode, um Microsoft Office Dokumente mit einer CaseWare Working Papers Datenbank zu verknüpfen. UDF bietet Ihnen eine erweiterte Funktionalität im Vergleich zum Vorgänger Dynamic Data Exchange (DDE) Protokoll. Um die vollständige Connector Funktionalität nutzen zu können, empfehlen wir, die vorhandenen DDE-basierten Dokumente in UDF zu konvertieren.

Detaillierte Informationen zu Verknüpfungsprotokollen und deren Auswirkungen bei Verknüpfungen zur CaseWare Working Papers Datenbank finden Sie unter Ein Verknüpfungsprotokoll auswählen und Verknüpfen mit CaseWare Working Papers.

UDF Verknüpfungnen verwenden einfache und intuitive Formeln im Gegensatz zu DDE Verknüpfungen. Die folgenden Formeln illustrieren die Unterschiede zwischen den beiden Protokollen:

UDF: cw_act("BR";101")

DDE: cwin32|Data!'CWEval|active|act("BR","101")|'

Obwohl beide Formeln die spezifische Connector Funktion beinhalten, sind UDF Formeln ausschließlich aus dieser Funktion komponiert und aus nichts anderem.

Der Konvertierungsprozess ist eine Einbahnstraße. Sobald ein Dokument von DDE in UDF konvertiert wurde, kann dieser Prozess nicht mehr rückgängig gemacht werden. Deshalb wird empfohlen, ein Backup der Datei zu erstellen, bevor Sie mit der Konvertierung beginnen.

Instruktionen zur Durchführung einer Konvertierung stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Hier für ein einzelnes Dokument.
  • Hier für mehrere Dokumente in Batch.

Das Erstellen von Dokumenten, die sowohl DDE- als auch UDF-basierte Verknüpfungen enthalten, wird nicht empfohlen. Sobald ein Dokument in UDF konvertiert wurde, stellen Sie sicher, dass die Option "Benutzerdefinierte Funktionen (UDF) des Connectors verwenden" aktiviert ist und auch zukünftig auf keinem Mitarbeiterrechner deaktiviert wird.

  • CaseWare Office Connector ist vollständig kompatibel mit bereits existierenden DDE-basierten Verknüpfungen und eine Konvertierung ist kein unbedingt notwendiger Schritt.
  • UDF-basierte Excel-Dokumente, die sich außerhalb des Ordners der Mandantendatei (oder einem der unmittelbaren Unterverzeichnisse) befinden, benötigen die Option In CaseWare Working Papers geöffnete Mandantendatei für UDFs verwenden, um eine Verbindung zur aktuell geöffneten Datei herzustellen.
  • Wird der Netzwerk Dateipfad einer verknüpften Datei in einen lokalen Pfad geändert, kann dies dazu führen, dass die UDF basierten Verknüpfungen einen Fehler melden.