Die ersten Schritte
Die ersten Schritte
CaseWare Office Connector ist ein optionales Add-On zu CaseWare Working Papers, das es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach Daten aus CaseWare Working Papers mit einem in Microsoft® Word oder Microsoft® Excel erstellten Dokument zu verknüpfen. Durch den Einsatz des CaseWare Office Connectors können Sie vom Mandanten vorbereitete Dokumente mit CaseWare Working Papers verknüpfen, dies bietet Ihnen alle Vorteile einer Aktualisierung in Echtzeit, sowie Zugriff auf Referenzen, Prüfzeichen und viele weitere CaseWare Working Papers Funktionen.
CaseWare Connector "Die ersten Schritte" liefert Anwendern die notwendigen Hintergrundinformationen, die für die Installation notwendig sind und bietet die ersten Grundlagen für den Anfang mit Connector.
Systemanforderungen
CaseWare Office Connector 2018.00 ist vollständig kompatibel mit CaseWare Working Papers Version 2017.00 oder aktueller. Die aktuelle Version von jeder kompatiblen Version CaseWare Working Papers wird für CaseWare Office Connector benötigt, um ein korrektes Funktionieren zu gewährleisten. Detaillierte Angaben zu den Systemanforderungen finden Sie in den folgenden Abschnitten:
- Betriebssysteme
- Hardware
- Zusätzliche Komponenten - Microsoft Office
- Zusätzliche Komponenten - Weitere
- Benutzerrechte
- Microsoft Windows 10 64-bit (x64).
- Microsoft Windows 8.1 64-bit (x64), Windows 8.1 64-bit (x64) mit Update.
-
Microsoft Windows 7 64-bit (x64) Professional Service Pack 1.
Hinweis: Lesen Sie bitte hier, um wichtige Informationen zu gemeinsam genutzten Dateien unter Windows 7 zu erhalten.
- Mindestens 1 GHz 64-Bit (x64) Prozessor; 2 GHz werden für eine bessere Leistung empfohlen.
- Mindestens 2 GB Arbeitsspeicher; 8 GB werden für eine bessere Leistung empfohlen.
- Die Größe der geöffneten Mandantendatei variiert in Abhängigkeit von den verwendeten Funktionen und der Größe der verwalteten Dokumente. CaseWare Working Papers verfügt über eine integrierte Komprimierung, die die Größe von komprimierten Dateien signifikant reduziert.
Zusätzliche Komponenten - Microsoft Office
Connector 2018.00 unterstützt:
-
Microsoft Office 2010 oder aktueller, oder Microsoft Office 365 (Desktop Version, Cloud wird nicht unterstützt)
Hinweis: Office Connector 2018 ist sowohl mit Office 32-Bit als auch Office 64-Bit kompatibel, es wird aber ein 64-Bit Betriebssystem benötigt.
Zusätzliche Komponenten - Weitere
- Microsoft Internet Explorer Version 11.0 oder aktueller auf den meisten Microsoft Windows Versionen, gemäß dem Internet Explorer Lebenszyklus
- Adobe Acrobat Reader Version 10.0 oder aktueller
-
Es werden lokale administrative Rechte für den Zielrechner benötigt.
Hinweis: Microsoft® Word und Microsoft Excel® sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Installation
Die Installation des Office Connectors steht Ihnen als MSI Installation sowie als unbeaufsichtigte Installation zur Verfügung.. Um Connector zu installieren, befolgen Sie die Anweisungen in Office Connector installieren, Bei Durchführung einer unbeaufsichtigten Installation, siehe Eine unbeaufsichtigte Installation durchführen.
Case Ware Office Connector installieren
Vorgehensweise
- Schließen Sie bitte alle geöffneten Anwendungen.
- Führen Sie einen Doppelklick auf der Setup.exe aus.
-
Wenn InstallShield Wizard geöffnet wird, überprüfen Sie jede Seite bevor Sie fortfahren.
Hinweise: Während des Installationsprozesses, werden Sie dazu aufgefordert, Elemente auf Ihrem Computer zu installieren Werden Sie dazu aufgefordert, Microsoft .NET Framework, stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, um Fehler zu vermeiden.
- Klicken Sie auf Fertigstellen, wenn der Prozess abgeschlossen ist.
Ergebnis
Der CaseWare Office Connector wird auf Ihrem Rechner installiert. Öffnen Sie Microsoft® Word oder Excel, um sich die neu installierte Connector Symbolleiste anzeigen zu lassen. CaseWare Office Connector befindet sich innerhalb der Registerkarte Add-Ins. Ein Neustart ist erforderlich, wenn das Microsoft Office Produkt während der Installation geöffnet war.
Hinweise
- Bei der Installation von CaseWare Office Connector 2018 kann in Abhängigkeit vom Windows Server Update) ein .NET Framework 3.5 Error auftreten. Zur Fehlerbehebung lesen Sie den Microsoft Office KB Artikel hier.
Automatische Installation durchführen
Connector unterstützt automatische Installationen, bei denen Monitoring und manuelle Eingaben während des Installationsprozesses nicht erforderlich sind.
Voraussetzungen
- Eine der folgenden ausführenden Dateien (EXE):
- setup.exe - Standard Installationsdatei
- setup64.exe - Installationsdatei für 64-bit Versionen von Office
- setup86.exe - Installationsdatei für 32-bit Versionen von Office
- ConnectorSetup.exe - Packaged Installationsdatei
Vorgehensweise
Eine automatische Installation ausführen:
- Öffnen Sie die Befehlszeile (Start | Alle Programme | Zubehör).
- Navigieren Sie zum Verzeichnis, das die heruntergeladene Setup EXE enthält.
-
Geben Sie einen der folgenden Befehle ein, in Abhängigkeit von der Installation, die Sie durchführen möchten:
- setup.exe /s "/s /v"/qb""
- setup64.exe /S /v"/qb"
- setup86.exe /S /v"/qb"
- ConnectorSetup.exe /silent
Hinweis: Detaillierte Informationen zu den Switches, finden Sie unter Verfügbare Switches für automatische Installationen.
Ergebnis
Starten Sie entweder Microsoft® Word oder Excel, um sich die neu installierte Connector Symbolleiste anzeigen zu lassen. CaseWare Office Connector befindet sich innerhalb der Registerkarte Add-Ins. Ein Neustart ist nur erforderlich, wenn das Microsoft Office Produkt, während der Installation geöffnet war.
Hinweise
- Die standardmäßige automaitsche Installation verwendet einen zusätzlichen /s Switch und alle Setup Typen erfordern doppelte Anführungszeichen.
- Es darf kein Leerzeichen zwischen /v Switch und dem nächsten Argument vorhanden sein.
- Sie können in ein benutzerdefiniertes Verzeichnis mit INSTALLDIR installieren und einen vollständigen Pfad zum Ordner (z.B. setup.exe "/s /v"/qb INSTALLDIR=\"C:\myCustomFolder\""") angeben.
Einsatz von CaseWare Office Connector
Connector wird zur Registerkarte Add-In hinzugefügt.
Office Connector starten
Mit der geöffneten Mandantendatei in CaseWare Working Papers, öffnen Sie das Word oder Excel Dokument aus dem Dokumentenmanager. Wird das Dokument in Microsoft Office gestartet, ist es bereit, um verknüpfte Werte aus der CaseWare Datenbank zu akzeptieren. Detaillierte Informationen über den Einsatz des Connectors erhalten Sie unter Hilfe erhalten.
Beschränkungen der CaseWare Office Connector Demo-Version
Die Demo-Version von Connector ist auf einen Einsatz von 90 Tagen begrenzt. Innerhalb dieses Zeitrahmens steht Ihnen die gesamte Funktionalität von CaseWare Office Connector ohne Einschränkung zur Verfügung. Dokumente, die mit der Demo-Version von Connector erstellt wurden, können nach Installation der Vollversion in vollem Rahmen weiter verwendet werden.
Connector Support
Audicon bietet Ihnen Schulungen, Leitfäden und Technischen Support.
Hilfe
CaseWare Office Connector ist mit einer umfangreichen Online Hilfe ausgestattet, die sowohl Referenzen als auch "Schritt-für-Schritt" Informationen beinhaltet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um an die benötigten Informationen zu gelangen.
Kontextsensitive Hilfe
|
Informationen, die Sie durch den Office Connector leiten, finden Sie einen Klick entfernt. Drücken Sie die Taste F1, während Sie sich auf einem bestimmten Menü-Element, innerhalb einer Dialogbox oder einem Suchfenster befinden, um ein Popup-Fenster mit einer Erläuterung zur auszuführenden Funktion oder zum Dialog zu erhalten. Die Schaltfäche Hilfe steuert die selben Informationen an. |
Prozedur- und Referenzinformationen
|
Wenn Sie Hilfethemen aus dem Menü Hilfe wählen, können Sie die komplette Online Hilfe aufrufen. Hier erhalten Sie detaillierte Hilfeinformationen, um Sie bei einer bestimmten Aufgabe oder Dialogbox zu unterstützen. |
Um nach den benötigten Informationen zu suchen, wählen Sie eine der folgenden Registerkarten: | |
![]() |
Klicken Sie auf Inhalt, um sich die Online Hilfe sortiert nach Kapiteln und Abschnitten von verwandten Theman anzeigen zu lassen. Die Überschriften der Kapitel und Abschnitte erscheinen mit Buchsymbolen und die Themen mit Seitensymbolen. Klicken Sie auf ein Thema, um sich den Inhalt anzeigen zu lassen. Ausgehend von der Registerkarte Inhalt können Sie ein Thema ausdrucken. Markieren Sie das Symbol und Thema und klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. |
![]() |
Die Registerkarte Suchen bietet Ihnen ein Volltextsuche nach Wörtern oder Satzteilen innerhalb der gesamten Online Hilfe. Geben Sie die ersten Zeichen des Begriffs ein, bis dieser innerhalb der Liste erscheint. |
![]() |
Verwenden Sie Favoriten, um Sprünge zu Themen zu setzen, die Sie häufiger konsultieren. |
Ressourcen im Web
Unsere Webseiten bietet Ihnen zusätzliche Informationen zum Einsatz von Connector. www.caseware.com sowie www.audicon.net
Technischer Support
Das Audicon Support-Portal bietet Ihnen umfangreiche Informationen sowie einen hochwertigen technischen Support.
Bevor Sie den technischen Support kontaktieren, ziehen Sie bitte die Online-Hilfe und alle weiteren in diesem Paket verfügbaren Dokumente zu Rate, um zu einer Problemlösung zu kommen. Suchen Sie anschließend im Audicon Support-Portal nach neuesten Informationen zur Fehlerbehebung.
Genaue Kontaktinformationen erhalten Sie auf der Audicon Webseite: www.audicon.net.
Erforderliche Angaben
Wenn Sie Audicon Technischen Support kontaktieren, sollten Sie sich vor Ihrem Computer befinden und Ihre Notizen griffbereit haben. Halten Sie bitte folgende Angaben bereit:
- 1. Ihre Kundennummer, soweit verfügbar.
- Die Produktversion. Diese können Sie ermitteln, indem Sie aus dem Menü Hilfe den Eintrag Info zu CaseWare auswählen.
- 3. Die Art der von Ihnen verwendeten Computer-Hardware.
- 4. Die Microsoft Windows-Version.
- 5. Der genaue Wortlaut aller Nachrichten, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.
- 6. Eine Beschreibung des Problems und der Aktionen, die Sie gerade ausgeführt haben, als das Problem auftrat.
- 7. Eine Beschreibung Ihrer Vorgehensweise, mit der Sie versucht haben, das Problem zu lösen.
Kontakt
Kommentare und Vorschläge zur Software und zu diesem Dokument sind sehr willkommen. Als Benutzer unserer Produkte haben Sie die Möglichkeit, uns Ideen zu liefern, die Einfluss auf zukünftige Releases dieses Produkts oder anderer Produkte haben. Bitte senden Sie Ihre Kommentare per E-Mail an support@audicon.net.