Sie befinden sich hier: Alle Hilfethemen > Verwaltung der Mandantendatei > SmartSync > Die SyncLog-Datei
-- Weitere Informationen --

Die SyncLog-Datei

Sehen Sie das Synchronisierungsprotokoll ein, um das Synchronisierungsverhalten zu verfolgen und Fehler zu ermitteln.

Synchronisierte Kopien synchronisieren sich nicht aktiv miteinander, sondern mit den entsprechenden SyncLog-Dateien. Jede SyncLog-Datei enthält einen Datensatz aller Änderungen, die in den synchronisierten Kopien vorgenommen wurden. Einige Funktionen, wie z. B. SmartSync Reparatur, sind von der SyncLog-Datei abhängig. Sie kann auch zur Behebung von Synchronisierungsfehlern verwendet werden.

Geben Sie zum Anzeigen des Sychronisierungsprotokolls cw:synclog.htm in der Suchleiste von CaseWare ein.

Zu den Prozessen, die in der SyncLog-Datei verfolgt werden, gehören:

  • Änderungen, die an der Datei vorgenommen werden.
  • Dokumente, die beim Lösen eines Konflikts als Aktuelle Version ausgewählt werden.
  • Synchronisierungsdatum, -zeit und die entsprechende Workstation.

Einträge in der SyncLog-Datei werden als Operationen bezeichnet und haben zu Identifikationszwecken je Kategorie eine andere Farbe:

  • Grün - Einfügung
  • Rot - Änderung
  • Blau - Löschung
  • Gelb - Konfliktlösung
  • Türkis - Programmnachricht
  • Grau - Debug-Nachricht

Jede Operation enthält Informationen, wie Datum, Zeit, Workstation und Benutzername, um die Fehlerbehebung zu erleichtern.

  • Das Löschen der SyncLog-Datei ist nicht empfehlenswert, solange die Arbeit an der lokalen synchronisierten Kopie noch nicht fertiggestellt wurde.