Sie befinden sich hier: Alle Hilfethemen > Finanzbuchhaltung und Assurance > Buchungen > Neuer Steuerschlüssel / Steuerschlüssel bearbeiten
-- Referenz --

Dialog Neuer Steuerschlüssel / Steuerschlüssel bearbeiten

Nummer Screen Element Beschreibung
Steuercode

Geben Sie einen Code zur Identifizierung der Steuer ein. Der Code kann 1 bis 4 Zeichen umfassen, die bei Bedarf geändert werden können.

Beschreibung

Geben Sie hier eine Beschreibung für den Steuerschlüssel ein. Die Beschreibung darf maximal 35 Zeichen umfassen.

Steuersatz

Geben Sie hier einen Steuersatz ein.

Konto-Nr.

Hier erfolgt die Eingabe oder Auswahl der Kontonummer aus der Dropdown-Liste, um die betreffende Steuer einem Konto zuzuordnen. Mit F8 können Sie die Liste schnell öffnen.

Bitte beachten Sie: Wird die Steuerart geändert, werden alle vorhanden Journal- und Abschlussbuchungen, die diese Steuerart verwenden, aktualisiert. Wenn Sie dies nicht möchten, müssen Sie eine neue unabhängige Steuerart für den Betrag erstellen.

Manueller Steuerbetrag darf in Journalen überschrieben werden

Wird diese Option gewählt, darf der manuelle Steuerbetrag in Journalen überschrieben werden. Es gelten die folgenden Regeln:

Änderung Ergebnis
Betrag in Steuerspalte CaseWare gleicht den Periodenbetrag um die Differenz an und der Nettobetrag wird nicht geändert. Es gibt keine automatische Neuberechnung der Beträge im Hinblick auf den Original-Steuerschlüssel. Der Steuerbetrag aktualisiert den zweiten Steuerdatensatz.
Betrag in Netto-Spalte Der Nettobetrag wird nicht geändert, sondern nur der Periodenbetrag.
Periodenbetrag CaseWare überprüft, ob der vorige Steuerbetrag überschrieben wurde (basierend auf der Prozentangabe und dem vorigen Periodenbetrag) und, falls dies der Fall ist, bleibt der Steuerbetrag gleich und der Nettobetrag wird neu berechnet..

Hinweis: Wenn ein neuer Steuerschlüssel (TAX_ID) aus der Liste ausgewählt wird, wird der Steuerbetrag automatisch basierend auf der Prozentangabe bei Tax Id neu berechnet und der Periodensaldo wird neu berechnet.