Wählen Sie im Menü Extras die Option XBRL Taxonomy zuordnen.
Klicken Sie auf Optionen.
Download einer neuen Taxonomy von einer Webseite:
Klicken Sie auf die Registerkarte Remote Aufbewahrungsort.
Legen Sie die Remote URL fest, um die Web Location der XBRL Taxonomy-Dateien für den Download zu bestimmen. Standardmäßig bietet Ihnen CaseWare hier einen Pfad zu einer Sammlung von XBRL-Taxonomies an. Klicken Sie auf Start, um die Webseite zu öffnen und eine Taxonomy auszuwählen. Wir empfehlen Ihnen, die Taxonomy-Dateien herunterzuladen und im Ordner Taxonomy innerhalb Ihres Programmverzeichnisses zu speichern.
Detaillierte Informationen zum Ordner Taxonomy erhalten Sie unter Ordner Taxonomy erstellen.
Um den Standort Ihres firmeninternen XBRL-Aufbewahrungsortes zu definieren, klicken Sie auf die Registerkarte Lokaler Aufbewahrungsort. CaseWare trägt automatisch den Standardpfad zum Ordner Taxonomy in Ihrem Programmverzeichnis ein.
Befinden sich Ihre Taxonomy-Dateien unter einem anderen Pfad, klicken Sie auf Suchen und lokalisieren Sie den Pfad. Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf OK. In der Dialogbox werden die verfügbaren Taxonomies nach ihren offiziellen XBRL-Namen aufgelistet. Falls Sie dies wünschen, können Sie die angezeigten Namen für die Taxonomy anpassen, um so die Identifizierung zu vereinfachen.
Wenn Sie Standardpositionsnummern verwenden, um Ihre Daten in der Mandantendatei zu organisieren, klicken Sie auf Weiter, um Taxonomy-Tags zu Standardpositionsnummern zuzuordnen.
Hinweis
Um eine Taxonomy aus der Liste zu entfernen, müssen Sie sie manuell aus dem Ordner Taxonomy löschen.
Wenn Sie das XBRL-Format verwenden möchten, benötigen Sie zuerst eine für Ihre Firma passende Taxonomy. Auf der XBRL-Website finden Sie verschiedene Taxonomy-Dateien, die Sie downloaden können.
© 2015 Copyright CaseWare International Inc. | | CaseWare® Working Papers |