Es ist allgemein üblich, dass eine bestimmte Anzahl von Tagen nach der Herausgabe der Jahresabschlussprüfung ein Lockdown durchgeführt wird. Sie können bis zu diesem Zeitpunkt warten und dann sofort einen Lockdown durchführen oder Sie können festlegen, dass der Lockdown automatisch basierend auf dem Veröffentlichungsdatum des Berichts oder dem Berichtsdatum des Prüfers durchgeführt wird.
Der Lockdown für eine Datei kann nicht rückgängig gemacht werden. Wird der Lockdown für ein zukünftiges Datum festgelegt, können Sie einige Parameter für den Lockdown ändern. Lesen Sie hierzu bitte Lockdown Parameter ändern.
Wenn Sie nicht alle Dokumente in den Lockdown einbeziehen möchten, da Sie vielleicht noch an einigen Steuerdokumenten arbeiten, können Sie diese Dokumente aktiv belassen. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter dem Thema Dokumente in einer Lockdown-Datei aktiv belassen.
Ist der Zugriffschutz aktiviert, können nur Anwender mit entsprechenden Zugriffsrechten einen Lockdown initiieren bzw. die Sperrung aufheben.
Wird der Lockdown für ein zukünftiges Datum festgelegt, können Sie den Lockdown entweder über den Tracker oder bei geöffneter Datei in CaseWare überwachen. Lesen Sie hierzu Lockdown Status beobachten.
Wenn eine Datei nach Durchführung des Lockdown geöffnet wird, wird der Lockdown sofort durchgeführt und kann nicht mehr gestoppt werden. Siehe Lockdown nach Fertigstellungsdatum Dokument.
Während des Lockdown-Prozesses werden Diagnosen für die Datei durchgeführt und Optionen, die vor dem Lockdown durchgeführt werden sollten, werden Ihnen präsentiert.
Wichtig: Ist der Zugriffschutz aktiviert und Sie wollen einen Lockdown für eine Mandantendatei durchführen, sollten Sie folgende Informationen hinsichtlich des Kennwortes berücksichtigen. Ist der Zugriffschutz deaktiviert, entfällt die Kennworteingabe.
Sie können ein Lockdown Kennwort eingeben, wenn Sie einen Lockdown initiieren. Dieses Kennwort kann ggf. später geändert werden.
Wurde ein Lockdown Kennwort auf der Vorlagenebene eingegeben, müssen Sie kein Kennwort beim Initiieren eines Lockdowns eingeben. Sollten Sie später einen Jahresabschluss durchführen, wird das Lockdown Kennwort in die Datei des Folgejahres übernommen. Sie werden in der Datei für das neue Jahr nicht nach einem Lockdown Kennwort gefragt.
Sie müssen kein Lockdown Kennwort beim Initiieren eines Lockdowns eingeben. In diesem Fall ist beim Öffnen eines Dokuments aus einer Lockdown-Datei nur die Eingabe des Grundes erforderlich.
Bitte stellen Sie sicher, dass das Kennwort nicht verloren geht; denn Kennwörter können nicht gelöscht werden. Geht ein Kennwort verloren, sollten Sie sich an Ihren Administrator wenden.
Nach dem Lockdown können nur Anwender, die über das Kennwort verfügen, die Datei wieder freigeben und Änderungen vornehmen.
Lockdown für eine Mandantendatei durchführen:
Bitte öffnen Sie die Datei, für die Sie einen Lockdown durchführen möchten, und wählen Sie aus dem Menü Mandant die Option Lockdown. Der Assistent Mandant Lockdown wird geöffnet. Geben Sie an, wann und wie der Lockdown erfolgen soll.
Klicken Sie auf Weiter. Die Seite Assistent Mandant Lockdown - Anmerkungen wird geöffnet. Wählen Sie die Aktionen, die automatisch vor dem Lockdown ausgeführt werden sollen.
Klicken Sie auf Weiter. Gibt es in einer Mandantendatei mehrere Einheiten oder stehen mehrere Berichtsperioden zur Auswahl, wird der Dialog Lockdown Kontext geöffnet, in dem Sie Kontext und Perioden zu Dokumenten zuordnen können, deren Eigenschaften auf Standardkontext und Aktuelle Periode gesetzt sind. Gibt es keine unterschiedlichen Einheiten und Perioden, wird dieser Dialog nicht angezeigt und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Klicken Sie auf Weiter. Der Dialog Assistent Mandant Lockdown beenden wird mit den Angaben zum Lockdowntyp geöffnet. Bei Bedarf ist hier ein Kennwort einzugeben.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Wenn Sie Aktionen auf der Seite Lockdown Anmerkungen ausgewählt haben, werden diese Operationen durchgeführt, der Jahreswechsel gestartet und anschließend die Funktion Bereinigen durchgeführt sowie Dateien kopiert oder gelöscht. Wichtig: Obwohl der Assistent Bereinigen zuerst geöffnet wird, wird der Jahreswechsel zuerst durchgeführt.
Beachten Sie Folgendes:
Wurde die Option Lockdown jetzt aktiviert, wird für alle Dokumente, die nicht aktiv belassen werden sollen, ein Lockdown durchgeführt.
Wurde die Option Lockdown nach Erreichen des Fertigstellungsdatums aktiviert, können noch Änderungen an der Mandantendatei vorgenommen werden.
Handelt es sich um eine ausgecheckte Datei und das Fertigstellungsdatum für das Dokument wurde definiert, aber noch kein Lockdown durchgeführt, steht der Menüpunkt Lockdown im Menü Mandant nicht zur Verfügung.
Nach Erreichen des Fertigstellungsdatums und Durchführen des Lockdowns kann die Datei nicht freigegeben werden, bis alle vor dem Lockdown ausgecheckten Dateien wieder eingecheckt wurden.
Wird eine Lockdown-Datei in den Lockdown-Master eingecheckt, werden alle Lockdown-Meilensteine entsprechend den neuen Daten regeneriert.
Bei Dateien, für die ein Lockdown nach dem Fertigstellungsdatum des Dokuments festgelegt wurde, erscheinen wöchentlich Erinnerungen (beginnt ca. 25% vor Ende der verbleibenden Zeitperiode). Für einen Lockdown basierend auf 60 Tagen nach dem Veröffentlichungsdatum gibt CaseWare 3 Warnungen aus.
Sie können eine Mandantendatei, für die ein Lockdown durchgeführt wurde, nicht umbenennen.
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Automatisch beim Lockdown durchzuführende Aktionen.
Lockdown einer Datei nach Erreichen des Fertigstellungsdatums
Aktionen, die automatisch beim Lockdown einer Datei durchgeführt werden
Nicht verfügbare Aktionen, wenn sich die Datei im Status Lockdown befindet
© 2015 Copyright CaseWare International Inc. | | CaseWare® Working Papers |