Risikoidentifikation
Hinweis: Dieses Feature ist nicht in allen Produkten verfügbar.
Im Rahmen der Prüfung müssen Risiken für Ihren Auftrag identifiziert werden und Ihre Prüfung muss so konzipiert werden, dass sie diese Risiken adressiert. AuditTemplate hat die Kumulierung von Risiken automatisiert, um das Verwalten und Nachverfolgen von Mandantenrisiken zu erleichtern. Die im Laufe der Prüfung identifizierten Risiken werden für die Beurteilung in den Risikoübersichten kumuliert. Risiken können auch mit bestimmten Prüfungshandlungen verknüpft werden, um anzugeben, wo das Risiko im Einzelnen adressiert wurde. Sobald Risiken identifiziert wurden, kann das Prüfungsteam die Kontrollen ermitteln, mit denen die Risiken gemildert werden können.
Um das Prüfungsteam zu unterstützen, kann der Autor der Kanzlei gängige Risiken in der AuditTemplate Mastervorlage vordefinieren und festlegen, wie die Risiken kumuliert werden müssen. Möglicherweise enthält AuditTemplate eine Reihe vordefinierter Risiken, die bei Bedarf verwendet oder entfernt werden können.
Risiken werden in den folgenden Bereichen angezeigt:
- Dokument Prüffelder - Identifizierte Risiken werden auf Aussageebene in dem Prüffeld angezeigt, mit dem die Risiken verknüpft sind.
- Übersicht Risiken - Zeigt alle Eigenschaften aller identifizierten Risiken an. Für Prüfungshandlungen, die mit einem Risiko verknüpft sind, wird auch die Reaktion zum Abschluss der Prüfung der Prüfungshandlungen angezeigt.
- Arbeitsprogramme und Checklisten - In den Risikokurzübersichten Adressierte Risiken oder Identifizierte Risiken im oberen Bereich von Arbeitsprogrammen und Checklisten. Die Übersicht Adressierte Risiken zeigt Risiken an, wenn das Dokument im Feld Adressiert ausgewählt wurde oder das Risiko Umfassend ist. Die Übersicht Identifizierte Risiken zeigt Risiken an, wenn das Dokument als Quelle ausgewählt wurde.
- Constellation - Risiken sind ein Schlüsselelement der Übersicht Constellation, die verschiedene Ansichten bietet, in denen Anwender schnell sehen können, ob ein Risiko durch Kontrollen abgeschwächt wurde und/oder ob mit Prüfungshandlungen ausreichend auf das Risiko reagiert wurde.
Hinweis: Möglicherweise hat der Autor der Kanzlei bei der Erstellung Ihrer Mandantendatei Risiken deaktiviert.