Optimiser Checkliste
Während des Setups von Optimiser hat Ihre Wirtschaftsprüferpraxis die Möglichkeit, Checklisten mit Fragen zu erstellen, durch die bestimmte Standarddokumente, Prüfungshandlungen in Arbeitsprogrammen oder Checklisten, Risiken und Kontrollen in Abhängigkeit von Ihren Antworten gelöscht werden können. Wenn beispielsweise Fragen zu biologischen Vermögenswerten mit "Nein" oder "N/A" beantwortet werden, können alle zugehörigen Standarddokumente, Prüfungshandlungen in Arbeitsprogrammen oder Checklisten, Risiken und Kontrollen entfernt werden. In jeder Checkliste, die diese Fragen enthält, wird das Symbol angezeigt.
Die Optimiser Checkliste enthält Fragen, durch deren Beantwortung Folgendes genau auf Ihre Prüfung zugeschnitten wird:
Dokumente
- Einheitenspezifische Dokumente, z. B. ein Arbeitsprogramm für eine Firma oder Partnerschaft.
- Dokumente, die für die Prüfungsplanung relevant sind, z. B. eine Checkliste für einen neuen Prüfungsauftrag oder die Fortführung eines Auftrag, jedoch nicht beides.
- Dokumente, die für die Prüfungsdurchführung relevant sind, z. B. relevante Arbeitsprogramme.
- Alle Dokumente, die basierend auf den Antworten in der Optimiser Checkliste gelöscht werden, werden im Audit Optimiser Bericht (AOCR) mit Verweis auf die Optimiser Checkliste zusammengestellt. Außerdem wird der zugehörige Audit Trail angegeben.
Prüfungshandlungen
- Prüfungshandlungen in Checklisten oder Arbeitsprogrammen, z. B. Prüfungshandlungen, die sich auf den Einsatz eines Sachverständigen beziehen.
Prüfungshandlungen, die basierend auf den Antworten in der Optimiser Checkliste gelöscht werden, werden zur Information der Anwender und zur Angabe des Audit Trails als Von Optimiser gelöscht gekennzeichnet. Details zur Prüfungshandlung und die Reaktion zum Abschluss der Prüfung werden Anwendern ebenfalls angezeigt.
Wenn diese Typen von Checklistendokumenten in Ihrer Wirtschaftsprüferpraxis zur Anwendung kommen, arbeiten Sie diese durch, soweit sie sich auf den Prüfungsauftrag beziehen. Die Liste der zu löschenden Dokumente, Risiken und Kontrollen wird im Audit Optimiser Bericht angezeigt. Prüfungshandlungen aus Arbeitsprogrammen oder Checklisten werden automatisch entfernt, sobald das Arbeitsprogramm bzw. die Checkliste das nächste Mal geöffnet wird, vorausgesetzt, keiner der folgenden Fälle trifft zu:
- Anpassungen für benutzerdefinierte Prüfungshandlungen sind gesperrt
- Optimiser wurde deaktiviert.
- Für die Mandantendatei wurde ein Lockdown durchgeführt.
- Das Dokument wurde abgezeichnet.
Optimiser löscht eine Prüfungshandlung auch nicht, wenn ihr ein Risiko zugeordnet wurde oder wenn sie als Fertiggestellt abgezeichnet wurde.