Das Ein- und Ausschalten des Zugriffschutzes wird in synchronisierten Kopien nicht sofort wirksam. Ist die Datei geöffnet, wird die Änderung der Zugriffschutzeinstellung im SmartSync Protokoll vorgehalten, bis die Datei geschlossen und erneut geöffnet wird.
Anwender in den Dialogen Anwender und Gruppen und Globale Anwender und Gruppen können eine Liste der Gruppen und ihrer zugeordneten Anwender extrahieren, indem Sie einen Rechtsklick auf die Gruppen- oder Benutzernamen im Bereich Verfügbare Gruppen ausführen und Speichern unter wählen. Die Liste wird standardmäßig als TXT-Datei gespeichert, Sie können sie jedoch auch in einem anderen Format speichern.
Mandantendateien, für die Globale Gruppen verwendet werden, können ungültige Gruppeninformationen aufweisen, die von Synchronisierungs-Peers synchronisiert wurden, die zuletzt mit einem Datenspeicher verbunden waren, der nachträglich aktualisiert wurde. Eine Mandantendatei, die dieses Verhalten zeigt, muss geschlossen und erneut geöffnet werden, um die Informationen zu Globalen Gruppen vom Datenspeicher zu aktualisieren.
Eine Gruppe löschen
Anwender aus gelöschten Gruppen können weiterhin im Dialog Anwender und Gruppen erscheinen, wenn Sie in einer synchronisierten Kopie einer Mandantendatei arbeiten.
Einen Anwender aus der aktuellen Mandantendatei entfernen
Bei der Verwendung von SmartSync können gelöschte Anwender weiterhin in Aufgaben auftreten, denen sie zugewiesen wurden, oder in Historieneinträgen, denen sie zugeordnet sind.
Berechtigungen
Die Option zum direkten Öffnen einer Mandantendatei in der Kategorie zu den Dateiberechtigungen gestattet es Mitgliedern der Gruppe, eine Mandantendatei direkt zu öffnen, ohne für die Datei ein Sign Out durchzuführen oder eine synchronisierte Kopie zu erstellen.
© 2015 Copyright CaseWare International Inc. | | CaseWare® Working Papers |