Die Risikoübersicht
Nachdem Sie die Ersteinrichtung vorgenommen haben, werden Ihnen auf der Seite Risikoübersicht eine Reihe vordefinierter Risiken bereitgestellt, die an Ihre Antworten im Dokument Ersteinrichtung starten angepasst sind.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Risikoübersicht nicht von mehreren Anwendern gleichzeitig bearbeitet werden kann.
Überprüfung der vorgeschlagenen Risiken
Es wird empfohlen, die Liste der vorgeschlagenen Risiken durchzulesen und zu überprüfen, ob sämtliche vorgeschlagene Risiken in der Kommune zutreffend sind.
- Falls Sie alle vorgeschlagenen Risiken verwenden und ggf. zusätzliche Risiken anlegen möchten, können Sie direkt zu Neue Risiken anlegen springen.
- Falls Sie einzelne vorgeschlagene Risiken nicht verwenden möchten, können Sie diese deaktivieren.
Um Risiken zu deaktivieren, muss die Spalte Aktiv zunächst entsperrt werden. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche Status bearbeiten oben links im Dokument und wählen Sie den Eintrag Entsperren aus.
Die Spalte Aktiv wird freigeschaltet und Sie können die gewünschten Risiken deaktivieren.
Neue Risiken anlegen
Wenn Sie neue Risiken hinzufügen möchten, wählen Sie aus der Drop-down-Liste Individuelle Risiken den Eintrag Risiko anlegen.
Es wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie das Risiko definieren können.
Wenn Sie alle benötigten Felder im Dialog ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Hinweis:
Beachten Sie, dass das Risiko zunächst in einem eingeschränkten Umfang erstellt wird. Nach Anlage des Risikos haben Sie die Möglichkeit, in der Risikokarte noch weitere Details zu erfassen.
Neu angelegte Risiken befinden sich unter Individuelle Risiken im unteren Bereich des Dokuments.
Risiken importieren
Importieren Sie Risiken, indem Sie aus der Drop-down-Liste Individuelle Risiken den Eintrag Risiken importieren wählen.
Danach können Sie Risiken in drei einfachen Schritten importieren:
-
Herunterladen der hinterlegten Vorlagendatei
-
Befüllung der Datei anhand der vorgegebenen Struktur
-
Hochladen der ausgefüllten Datei
Erhalten Sie zusätzliche Informationen zum Risikoimport.
Risiken bearbeiten
Um weitere Eigenschaften zu Risiken hinzuzufügen, klicken Sie neben dem jeweiligen Risiko auf das Stiftsymbol in der Spalte Details, um die Risikokarte aufzurufen.
Zum besseren Verständnis sehen Sie sich ein kurzes Video zur Risikoübersicht an.